Lebenshilfe 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Glaube ist nie abstrakt, immer konkret. Mit der Lebenshilfe verankert radio horeb die christliche Botschaft in unserem Alltag: Gemeinsam mit ausgewählten Gesprächsgästen suchen wir nach belastbaren Antworten in Lebenskrisen, Krankheit und im menschlichen Miteinander. Dafür laden wir für Sie fünfmal in der Woche bewegende Glaubenszeugen und kompetente Experten ein. Außerdem geben wir jenen eine Stimme, die keine Lobby haben: den Armen, Kranken und Vergessenen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ref.: Mariam Ibraheem, sudanesische Christin, Autorin Hundert Peitschenhiebe und Tod durch den Strang - so lautete das Urteil des sudanesischen Gerichtshof gegen Mariam Ibraheem. Ihr Verbrechen: Sie weigerte sich, ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Denn weil ihr Vater Moslem war, hätte laut sudanesischem Recht auch Mariam Muslima sein müssen.…
  continue reading
 
Ref.: Josef Müller, Bestsellerautor ("Ziemlich bester Schurke") und Redner, Fürstenfeldbruck bei München Schon in der Offenbarung des Johannes werden die Christen davor gewarnt, dass die Begeisterung für Gott im Alltag erkalten kann. Heute ist das nicht anders: Man kann als Christ sehr engagiert und überzeugt sein, und trotzdem in eine gewisse Rout…
  continue reading
 
Ref.: Janine und Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom", Ehe-Begleiter, neunfache Eltern Am Anfang lässt die Verliebtheit uns großzügig über die kleinen Macken des anderen hinwegschauen - aber wenn der Hormonbeschuss im Gehirn nachlässt, fangen wir an, uns zu ärgern. Stein des Anstoßes können unterschiedliche Familiengewohnheiten …
  continue reading
 
Ref.: Dr. Ursula Sottong, Ärztin, Gesundheitswissenschaftlerin, systemische Therapeutin, Dozentin, AutorinRef.: Georg Freiherr von Mylius, Gesundheitsberater. Beide sind Initiatoren des Vereins für ein selbstbestimmtes Leben im Alter Wir werden als Gesellschaft immer älter - dennoch beschäftigen wir uns kaum damit, welche Perspektive ältere Mensche…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Das Alter hat ganz eigene Herausforderungen: Verlust von Ansehen, von Selbstständigkeit - manchmal auch das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. In der Lebe…
  continue reading
 
Ref.: Bianca Oser, Profemina-Beraterin und Standortleiterin bei Rachels Weinberg Rund 106.000 Schwangerschaftsabbrüche wurden allein im Jahr 2024 in Deutschland durchgeführt. Das sind rund 10 Schulklassen am Tag. Und oft tragen Frauen an der Last einer Abtreibung noch nach vielen Jahren - ohne je darüber zu sprechen. Wer im Internet nach den seelis…
  continue reading
 
Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Raggs Domspatz, Oberstaufen Inmitten von Nachrichten über Krieg und Niedergang gibt es auch die leisen Töne, die wir oft überhören: Sich zu Glaube und Kirche zu bekennen, wird zum Beispiel heute nicht mehr so angefeindet wie noch vor einigen Jahren. Gerade in der jungen Generation scheint das I…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit geler…
  continue reading
 
Ref.: Sonja Brocksieper, Diplom-Pädagogin, Leiterin Fachbereich Familie und Erziehung bei team-f Sie sind da - ob wir es wollen oder nicht: Smartphone, Playstation und Co. Während Lehrer, Ärzte und Psychologen immer lauter vor den Folgen des Medienkonsums von Kindern warnen, müssen Familien Wege finden, mit den verlockenden Geräten umzugehen. Denn …
  continue reading
 
Ref.: Gabriele Stangl, Pastorin i.R. Mehr als 20 Jahre lang war Gabriele Stangl als Seelsorgerin im Berliner Krankenhaus Waldfriede im Einsatz. Dabei hat sie viele wunderbare und berührende Begegnungen mit Patienten gehabt. Die Geschichten sammelt sie jetzt für ein Buch. In der Lebenshilfe teilt die evangelische Pastorin mit uns ihre Erlebnisse mit…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen, Schweiz Heilung der Lebensgeschichte Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Niemand kommt ohne Beulen und blaue Flecken an der Seele durchs Leben. Weil die Menschen um uns herum nicht perfekt sind und uns das L…
  continue reading
 
Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda Bei einem Herzstillstand werden Ersthelfer im Zweifel immer eine Wiederbelebung versuchen. Denn sonst riskieren sie eine Strafe - vor allem, wenn sie Profis sind. Aber was ist, wenn ein Patient gar nicht wiederbelebt werden möchte? Weil im …
  continue reading
 
Ref.: Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht, Präsident des deutschen Forums für Erbrecht, München Viele Deutsche haben kein gültiges Testament. Dabei kann ein sorgfältiges Ordnen des Nachlasses Familienstreitigkeiten und bösen Überraschungen vorbeugen, wie etwa einer ungeahnt hohen Erbschaftssteuer. Gleichzeitig bleibt Erbe ein sensibles Thema…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz Heilung der Lebensgeschichte Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Manchmal fühlt sich unsere Seele an wie ein ramponiertes Fahrzeug... Weil die Menschen um uns herum nicht perfekt sind und uns das…
  continue reading
 
Ref.: Claus Stegfellner, Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut, München "Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken", sagt Jesus. Das Heil, das Jesus anbietet, ist umfassend. In der Lebenshilfe zeigt der Theologe und Heilpraktiker für Psychotherapie, Claus Stegfellner, auf, wie wir durch eine lebendige Gottesbeziehung…
  continue reading
 
Ref.: Katharina von Ruschkowski, Bio-Bäuerin und Journalistin, Steinheim (Westfalen) Katharina von Ruschkowski lässt in ihrem Stall die Sau raus: Vor einigen Jahren hat die Journalistin die Großstadt verlassen, um mit ihrem Mann den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern zu übernehmen. Unter den kritischen Blicken der älteren Generation stellten…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit geler…
  continue reading
 
Ref.: Simon, Deutschsprachige Anonyme Sexaholiker (AS)Ref.: Friedrich Sex, Selbstbefriedigung und Pornokonsum können zu einer regelrechten Sucht werden - und wie andere Süchte das Leben der Betroffenen samt ihrer Umwelt nachhaltig schädigen: Partnerschaften leiden und gehen oft in die Brüche, manchmal drohen zudem der Verlust des Arbeitsplatzes und…
  continue reading
 
Ref.: Susanne Mockler und Marcus Mockler, Paar-Begleiter, St. Johann-Bleichstetten (Schwäbische Alb) Am Anfang einer Beziehung ist die körperliche Anziehung zwischen Mann und Frau mächtig - aber auf Dauer eine emotional und körperlich erfüllende Intimität zu leben, erleben die meisten Paare als Herausforderung. Susanne und Marcus Mockler wissen aus…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grun…
  continue reading
 
Ref.: Dominik Milla, Bauingenieur und Moderator bei radio horeb Alkohol, Kettenrauchen, Kiffen und Frauengeschichten - Dominik Milla hat als junger Mann so gelebt, wie das in seinem Umfeld in Uni und Beruf halt so üblich war. Doch dann lernte er eine Frau kennen, die ganz anders war: Eine junge Katholikin, für die Gott real und sein Wille Maßstab w…
  continue reading
 
Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin, Österreich Enttäuschungen und Verletzungen können wie Gift in die Seele tropfen. Doch Unversöhntheit lähmt und macht unfrei. Die österreichische Schauspielerin, Autorin und Seminarleiterin Eva-Maria Admiral hat nach vielen leidvollen Erfahrungen den Entschluss gefasst, die Traumata ihrer Vergange…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund ka…
  continue reading
 
Ref.: Hans Ulrich Hutten, Vereinsvorstand Freundeskreis EineWelt e. V, Hergolshausen (Unterfranken)Ref.: Pfr. Dr. Anthony Chimaka, Nigeria Der Priestermangel in Deutschland führt immer mehr Priester aus fernen Kontinenten nach Deutschland. Sie garantieren den Gläubigen den Empfang der Sakramente und ein lebendiges Gemeindeleben. Immer wieder schlag…
  continue reading
 
Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt, Ulm An trocken-hitzigen Sommertagen ist die Luft mehr als sonst mit Staub und Pollen belastet. Aber das sind nicht die einzigen Umwelteinflüsse, mit denen unsere Lunge fertig werden muss. Husten und Atemnot können die Folge sein. Wann ist es sinnvoll, die Luft zu befeuchten? Und was bewirken Luftreiniger? …
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze un…
  continue reading
 
Ref.: Friedemann Alsdorf, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Unsere Welt wirkt auf immer mehr Menschen unsicher oder sogar bedrohlich. In den letzten 15 Jahren haben in Deutschland Angststörungen um 77 Prozent zugenommen - und auch Christen sind davon betroffen. Zu den Angstzuständen kommen dann oft noch Selbstvorwürfe, weil sie meinen, dass ein…
  continue reading
 
Ref.: Ira Schneider, Paartherapeutin und Autorin von „Jeden Tag ein neues Ja" Wenn Mama und Papa streiten, dann kann sich das für Kinder sehr bedrohlich anfühlen. Doch Konflikte gehören zu einer Familie dazu, betont die Paartherapeutin und Autorin Ira Schneider. Eltern sollten jedoch einige wichtige Regeln beachten, damit ihre Kinder durch einen St…
  continue reading
 
Ref.: Prof. Dr. Thomas Schuster, Fastenexerzitien-Leiter, Mannheim Vom Fasten ist in unserer Zeit viel die Rede - aber fast immer geht es um die Gesundheit. Dabei hat das Fasten um Gottes Willen eine große geistliche Kraft. Die Propheten im Alten Testament haben es getan, um Unheil abzuwenden. Jesus fastete 40 Tage lang in der Wüste, bevor er öffen…
  continue reading
 
Ref.: Josef Epp, Seelsorger, Autor und Witwer, Bad Grönenbach Ehepaare können über die gemeinsamen Lebensjahre eine geradezu symbiotische Beziehung entwickeln. Wenn dann einer stirbt, fühlt sich der zurückgebliebene Ehepartner nur noch wie ein halber Mensch. Josef Epp hat seine Frau schon recht früh an eine schwere Krankheit verloren. Als Seelsorge…
  continue reading
 
Ref.: Dr. Frauke Fischer, Biologin, Autorin und Gründerin der Agentur „auf!" Die Erde und ihre Bewohner bilden ein staunenswert filigranes Beziehungsgefüge. Das bedeutet aber auch, dass Eingriffe an einer Stelle Auswirkungen an einer ganz anderen haben können. So wird kaum jemand ahnen, dass etwa die rücksichtslose Jagd auf Wale auch Folgen für das…
  continue reading
 
Ref.: Samaan Daoud, syrischer Christ, Mitarbeiter Radio Maria Arabisch Als Samaan Daoud 2015 mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg in Syrien flüchtete, fand er Asyl beim Papst: Die Pfarrei St. Anna brachte die Familie hinter den vatikanischen Mauern unter. In der Lebenshilfe zum Weltflüchtlingstag erzählt Samaan Daoud vom Leben der Christen in Syr…
  continue reading
 
Ref.: Father Karlo Tyberghien, Programmdirektor von Radio Maria Belgien In dieser Sendung nähern wir uns zum Fronleichnamsfest der Eucharistie von drei Seiten: Wir hören einen Vortrag des Programmdirektors von Radio Maria Belgien, Père Karlo Tyberghien über die Eucharistie als Nahrung für unsere Seele. Außerdem gibt es ein Interview und ein Zeugnis…
  continue reading
 
Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, geistlicher Assistent radio horeb Team Deutschland "Seid ihr echt?" Das war die Frage, die Pfarrer Andreas Schätzle am häufigsten gehört hat, als er mit der Gesangsgruppe "Die Priester" auf Tournee ging - im schwarzen Talar und mit einer Mischung aus geistlicher Popmusik und klassischem christlichen Liedgut. Mehr als 3 …
  continue reading
 
Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering In der Lebenshilfe geht es um die Erfahrung, dass wir in Konfliktsituationen gerne einen Schuldigen suchen, an dem wir unseren Ärger auslassen können. Doch leider schaden wir damit nicht nur dem anderen, sondern auch uns selbst. So ging es a…
  continue reading
 
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering "Das liegt mir auf dem Magen", sagt man nicht umsonst. Psyche und Verdauung hängen eng miteinander zusammen, ebenso der Verdauungstrakt und das Immunsystem. In der Lebenshilfe betrachten wir Magen und Darm gemeinsam mit dem Münchner Heilpraktiker Joseph Carl Schneider aus ganzheitlicher Sicht.…
  continue reading
 
Ref.: Dr. Markus Hoffmann, Entwicklungspsychologe Mit pubertierenden Kindern ins Gespräch zu kommen ist nicht einfach. Gerade Jungs, die ohnehin weniger über ihre Gefühle sprechen, ziehen sich oft zurück oder sind ständig mit Freunden unterwegs. Umso mehr ist es in dieser Zeit wichtig, dass die Eltern sich aktiv darum bemühen, mit ihren Söhnen im G…
  continue reading
 
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Viele Menschen empfinden heute Angst vor der Zukunft: Die Welt verändert sich rasant, und diese Veränderungen bringen Unsicherheit mit sich. Gleichzeitig werden wir überflutet von Nachrichten, die ein Gefühl der Ohnmacht hinterlassen. In der Lebenshilfe stellen w…
  continue reading
 
Ref.: Ehepaar Annette und Diakon Aleksander Pavkovic, München Blindheit muss nicht nur eine Behinderung sein - manchmal ist sie auch eine Stärke. Davon sind Diakon Aleksander Pavkovic und seine Frau Annette überzeugt. Beide sind von Geburt an blind und haben in ihrem Alltag mit Beruf und kirchlichem Dienst viele Hindernisse zu überwinden. Sie teile…
  continue reading
 
Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Es kommt nicht aufs Geld an! Die Autorin Ute Horn plädiert dafür, die Freude am Schenken und Feiern nicht mit materiellen Dingen zu ersticken. Nicht heiraten, weil man sich die Hochzeitsfeier nicht leisten kann? Erstkommunionkinder, die unter einer Lawine an Geschenken begraben werden? Kindergeburts…
  continue reading
 
Ref.: Marie Benkner Die Jünger Jesu taten in der Kraft des Heiligen Geistes Zeichen und Wunde - die Bibel ist voll von diesen frühchristlichen Berichten. Doch auch heute wirkt der Heilige Geist, und zwar nicht weniger mächtig als damals. Nur - rechnen wir überhaupt noch mit IHM? In der Lebenshilfe sprechen wir mit Blick auf das anstehende Pfingstfe…
  continue reading
 
Ref.: Pastor Norbert Rose, Seelsorger und Autor, Karlsbad-Langensteinbach (Landkreis Karlsruhe) Wenn die erste große Verliebtheit abklingt, kommen in einer Beziehung alte Verhaltensmuster durch. Oft weichen die Hochgefühle dann ersten Konflikten und Spannungen - und dann kommt es darauf an, ob es dem Paar gelingt, innezuhalten und genauer hinzuscha…
  continue reading
 
Ref.: Alexander Egger, internationaler Motivationstrainer und High Perfomance Coach, Autor Die ersten zwanzig Lebensjahre waren für Alexander Egger ein einziger Überlebenskampf: Eine schwere Hautkrankheit raubte ihm den Schlaf, belastete ihn mit chronischen Schmerzen und den schrägen Blicken der Mitmenschen. Seine Mitschüler nannten ihn "Zombigesic…
  continue reading
 
Ref.: Barbara, Verein Loveismore Pornographie wirkt wie eine Droge - das weiß die Hirnforschung heute. Und durch Smartphone und Internet hat sie mittlerweile jeder in der Hosentasche. Gleichzeitig ist der Konsum von Internetpornographie längst gesellschaftsfähig - und offenbar machen Christen da keine Ausnahme. Das erlebt Barbara vom Verein "Loveis…
  continue reading
 
Ref.: Sandra Geissler, fünffache Mutter, Theologin und Autorin, Nierstein am Rhein Ein "kleines Stück Himmel" nennt Sandra Geissler ihre Familie - ein Stückchen Himmel voller Kinderstimmen, Wackelzähne, Zimtschnecken, Schulranzen, Spieleabende und und und. Am Fest Christi Himmelfahrt macht die fünffache Mutter, Theologin und Autorin sich mit uns in…
  continue reading
 
Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin Die Macht der Kränkung. Die Schauspielerin Eva-Maria Admiral zeigt auf, wie verletzende Erfahrungen sich wie Giftfässer in der Seele festsetzen können. Eine Kränkung kann sich tief in die Seele einbrennen - vor allem, wenn man sie schon als Kind gehört hat oder ein wunder Punkt getroffen wird. Oft…
  continue reading
 
Ref.: Prof. Dr. Tobias Ruck, Direktor der Neurologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannheil, Bochum Seltene Erkrankungen sind für sich genommen selten - aber die Liste der seltenen Erkrankungen ist lang: Jedes Jahr werden an die 250 neue Krankheiten aufgenommen. So kommt es, dass allein in Deutschland an die vier Millionen …
  continue reading
 
Ref.: Katharina Wenzel-Teuber, China-Zentrum e.V. Die Katholiken in China schauen mit Spannung nach Rom: Wird der neue Papst die auf Versöhnung und Kompromisse mit den chinesischen Machthabern angelegte Strategie seines Vorgängers fortführen? Denn zum einen scheint die Zusammenführung des staatlich anerkannten offiziellen Teils der Kirche mit der U…
  continue reading
 
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide Vollkommene Hingabe - das ist das christliche Ideal, vorgelebt von Jesus selbst: "Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin." (Mt 5,39) Aber kann damit sein, dass Christen sich im Zweifel auch ausnutzen und missbrauchen lassen sollen, ohne auf sich s…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생