Grenzen 공개
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Wir bringen die Welt in dein Wohnzimmer. Wir diskutieren mit jungen Menschen weltweit über Politik, gesellschaftliche Themen und Spiritualität. Wir wollen Stereotype, Rassismus, Klischees und alles, was Menschen voneinander trennt, sprengen. Aber es soll nicht nur bei Gesellschaftskritik bleiben. Es geht darum, Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen zu bauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
  continue reading
 
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
  continue reading
 
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute haben wir schon zum zweiten Mal Maleen Riebsamen aus der missio-Auslandsabteilung zu Gast bei uns im Podcast. Sie erzählt uns von ihrer kürzlichen Projektreise auf den Philippinen, gibt uns ein Update zum Projekt ICON-SP aus unserer letzten gemeinsamen Folge und berichtet, wie der Klimawandel vor Ort schon zu spüren ist.…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Die Häuser waren eingestürzt, die Geschäfte geschlossen, die Gespräche verstummt: “Es war wie in einer Geisterstadt”, beschreibt Marcus Bachmann den Eindruck, den er beim ersten Betreten der türkischen Stadt Malatya nach den Erdbeben vom 6. Februar gewann. “Die Stimmung war bedrückend, viele haben ihr…
  continue reading
 
Die Bilder sind um die Welt gegangen: Frauen fordern ihre Freiheit, sie verbrennen ihr Kopftuch, schneiden aus Protest ihre Haare vor laufender Kamera ab und machen ihrer Wut Luft. Dabei rufen sie „Jin, Jiyan, Azadi“ – Frau, Leben, Freiheit. Diese Worte sind zur Parole der Massenproteste im Iran geworden. Seit über einem halben Jahr dauert der Prot…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als die Krankenpflegerin Fabia Casti ihren Einsatz in dem auf Noma spezialisierten Krankenhaus im nigerianischen Sokoto begann, hatte sie nur eine sehr vage Vorstellung von der vernachlässigten Krankheit. “Ich konnte mir überhaupt kein Bild davon machen, was bei Noma konkret passiert, was die Patient:…
  continue reading
 
Jennifer Mumbure, missio-Kollegin und Verantwortliche für das Netzwerk der MaZ-Freiwilligendienst-Rückkehrer*innen, bespricht mit uns diesmal das Eine Welt Camp. Wenn du dich jetzt fragst, was genau das denn ist, für wen es sich geeignet und was es so besonders macht, dann höre unbedingt in die Folge rein! Nähere Informationen zum Camp gibt es unte…
  continue reading
 
Mit Sportspsychologin Andreas Keplinger habe ich über Stress im Sport. *********** Weitere Informationen zu Andrea Keplinger: www.sportpsychologie.tirol Weitere Informationen zu winmnetal: www.winmental.de저자 info@winmental.de (WinMenta • Yvonne Dathe)
  continue reading
 
Heute sprechen wir im Podcast mit Laura Harter. Laura ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katho NRW und arbeitet dort im Forschungsprojekt "Mach`s möglich": Teilhabe an Naturerleben ermöglichen. Biodiversität schützen. Kompetenzentwicklung im Bereich einer Bildung für nachhaltige Entwicklung fördern. Genau diese Themen bringt sie uns ebenfal…
  continue reading
 
Da sind wir wieder, mit Teil zwei unseres Gesprächs mit Felix Michaelis. Felix ist Bildungsreferent*in im Projekt „Solidarität entdecken und leben“ beim Bund für Soziale Verteidigung und beschäftigt sich genau mit dieser Thematik. Heute wollen wir uns der Situation in Deutschland zuwenden, dabei sprechen wir insbesondere über Aktivismus und wie die…
  continue reading
 
Klimaschutz dürfte uns allen inzwischen ein Begriff sein, aber warum sollten wir ebenfalls über Klimagerechtigkeit sprechen? Dazu haben wir uns mit Felix Konstantin Michaelis zusammen gesetzt. Felix ist Bildungsreferent*in im Projekt „Solidarität entdecken und leben“ beim Bund für Soziale Verteidigung und beschäftigt sich genau mit dieser Thematik.…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als Ende des vergangenen Jahres die Meldungen über die neuen Verschärfungen in Afghanistan kamen, war bei Stefanie Brockt die Sorge um ihre Kolleginnen groß: Erst hatte die De-facto-Regierung Frauen den Besuch von Universitäten verboten. Kurz darauf folgte dann ein Erlass, der Frauen verbot, für Nicht…
  continue reading
 
Heute haben wir Charlotte Stiefel vom neunmalklug Verlag zu Gast. Sie produziert mit ihrem Verlag Kinderbücher nach dem Cradle-to-Cradle Prinzip. Gemeinsam sprechen wir über Recycling, ihre Motivation und die Potenziale von Cradle-to-Cradle. Also hört rein!저자 strongbymissio
  continue reading
 
Ferdinand Vogel ist Race Director bei den Red Bull X-Alps, Testpilot bei Nova, Fluglehrer und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview erzählt er einiges über seine Tätigkeiten und verrät den ein oder anderen Flugtip. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören... ******** Webseite: https://ferdinand-vogel.de/ Instagram: https://www.instagram.com/fe…
  continue reading
 
Als je bezig bent met je persoonlijke ontwikkeling en als je wilt groeien als persoon dan is het cruciaal dat je je social media-gebruik limiteert. Het komt misschien niet als een verassing, maar social media kan zelfs een oorzaak zijn voor angstklachten en depressieve verschijnselen. In deze aflevering nemen we deze kant van social media eens goed…
  continue reading
 
Wir bringen euch heute eine blitzschnelle und brandaktuelle Sonderfolge! Erst gestern Mittag haben wir Estela Padilla direkt von der fünften und letzten Synodalkonferenz in Frankfurt zugeschaltet und sie zu ihren Eindrücken befragt. Dr. Estela Padilla ist die Direktorin des Bukal Ng Tipan Mission Centers Maryhill in den Philippinen und für missio a…
  continue reading
 
Als je nu geen verantwoordelijkheid neemt, dan is de kans groot dat jou dit in de toekomst zal overkomen... (Als je nog niet bent gestart met Zentize, start dan je 7 daagse proefperiode op https://www.zentize.co/ of download de app in de App Store en Google Play Store. Tijdelijk met 40% korting.)
  continue reading
 
Als je iets groots wilt bereiken is dit ingrediënt nodig. Als dat ontbreekt, kan je beter niet beginnen. (Als je nog niet bent gestart met Zentize, start dan je 7 daagse proefperiode op https://www.zentize.co/ of download de app in de App Store en Google Play Store. Tijdelijk met 40% korting.)
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen ist eine Nothilfeorganisation – und dennoch in anhaltenden Krisen für mehrere Jahre im Einsatz. Das wirft die Frage auf, was nachhaltige Hilfe konkret bedeutet. Damit beschäftigt sich Peter Grabitz. Der Arzt engagiert sich in einer Initiative von Ärzte ohne Grenzen, die unsere Proje…
  continue reading
 
Ja dat hoor je goed. Als je succesvol wilt afvallen en een fit lichaam wilt behouden dan stop je met het volgen van een beperkend dieet. Meer hulp nodig? Download de Zentize app en volg de beste programma's op het gebied van voeding, fitness, mindset, mentaal welzijn en spiritualiteit.
  continue reading
 
Philipp Haag wurde im Dezember zweiter beim Paragliding World Cup Superfinal in Mexiko. Im Interview verrät er seine Strategie im Wettbewerb und gibt ein paar Flugtipps. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören... ******** Instagram: https://www.instagram.com/philipp_haag/ Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Woh…
  continue reading
 
Diesmal ist unsere Folge sehr entspannt, einfach nur zwei Menschen, die sich über Achtsamkeit austauschen. Aber wir glauben, Achtsamkeit sollte ohne große Barrieren oder Ansprüche für jeden zugänglich sein. Also lehnt euch zurück, nehmt euch vielleicht ein Heißgetränk und überlegt auch einmal für euch, was ihr unter Achtsamkeit versteht. Wir haben …
  continue reading
 
Steffen Wurzel hat genau das erlebt. Er arbeitete sechs Jahre lang als Hörfunkkorrespondent für die ARD in Shanghai. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und moderiert den ARD-Podcast „Welt.Macht.China“. In dieser Folge unseres Podcasts gibt er einen Einblick in seinen ehemaligen Arbeitsalltag in China. Vor allem der Schutz von Gesprächspartner*i…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ein Zeltlager mitten in der Wüste: überall liegt Staub, die Sicherheitskräfte sind stark bewaffnet, Zäune begrenzen die Ränder. “Während meiner Einsätze für Ärzte ohne Grenzen habe ich selten eine bedrückendere Lage erlebt als in al-Hol”, erinnert sich Christoph Hey. Hey arbeitete als Projektkoordinat…
  continue reading
 
Diesmal sprechen wir mit Thomas Hensgen von Amnesty International über die Todesstrafe und das Engagement für deren weltweiter Abschaffung. Thomas Hensgen wird ebenfalls zum Thema Todesstrafe beim Myanmar-Vortragsabend am 1. Februar in der KHG Aachen referieren, wir wollten es uns jedoch nicht nehmen lassen, einmal ausführlich das Thema Todesstrafe…
  continue reading
 
Da sind wir wieder! Und wir steigen direkt mit einer neuen Miniserie ein. Am 1. Februar wird um 18 Uhr in der KHG Aachen ein Vortragsabend zum Militärputsch in Myanmar stattfinden, denn dieser wird dann genau 2 Jahre her sein. Passend dazu wollen wir diese Thematik auch bei uns thematisieren, wobei uns Majid Lenz von der Stiftung Asienhaus tatkräft…
  continue reading
 
Auf der Rangliste der Pressefreiheit ist die „weltgrößte Demokratie“ allein im Jahr 2022 um acht Punkte auf Platz 150 von 180 abgerutscht. Verantwortlich dafür ist die rechtsradikale, hindunationalistische Regierung von Narendra Modi. Der Premier steht auf der Liste der größten „Feinde der Pressefreiheit“ weltweit. Seit seinem Amtsantritt 2014 hat …
  continue reading
 
Bereits fünfmal war Aaron Durogati bei den Red Bull X-Alps mit dabei. Im Interview erzählt er über seine vergangene Knieverletzung und seine Ziele für 2023. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ****************************************** Webseite: https://aaron-durogati.com/ Instagram: https://www.instagram.com/aarondurogati/ Weiter Interviews …
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Sambia, Sudan, Usbekistan, Sierra Leone, Deutschland: Das sind nur einige der Länder, in denen Norman Sitali für Ärzte ohne Grenzen aktiv war. Seit 22 Jahren schon arbeitet Sitali in verschiedenen Rollen bei der medizinischen Hilfsorganisation, aktuell als sogenannter “Medical Operations Manager” im B…
  continue reading
 
Und schon sind wir am Ende unserer vorweihnachtlichen Serie mit den y-nachten.de Autor*innen. Diesmal haben wir Kira Beer im Podcast, die Theologiestudentin ist bei ihrer großen Followergemeinde auf Instagram unter anderem dafür bekannt, dass sie sich für die #weihefüralle einsetzt. Im Podcast erzählt sie uns von ihrer persönlichen Berufung, Bekann…
  continue reading
 
Pál Takáts nimmt zum dritten Mal bei den X-Alps mit. Im Interview gibt er viele nützliche Tipps, die auch Nicht-Wettbewerbspiloten gut gebrauchen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ****************************************** Webseite: https://paltakats.com/ Master Acro: https://shop.justacro.com/product/master-acro-full-on Weiter Inte…
  continue reading
 
„Egal was sie uns nehmen, wir versuchen immer eins zu behalten – das ist unser Mut.“ Der in Berlin lebende Exiljournalist Can Dündar sieht den Kampf für die Pressefreiheit in der Türkei nicht mehr allein als diesen an. Vielmehr ist es ein Kampf um Leben und Tod. Obwohl er aufgrund seiner Arbeit im Exil leben muss, sieht er darin die Möglichkeit aus…
  continue reading
 
Was macht Mensch sein aus? Warum ist die Botschaft von Weihnachten in sich machtkritisch? Und wie kann ein Weihnachtsfest aussehen, das lebendig macht? Über diese Fragen und mehr sprechen wir diesmal mit Sozialpädagog*in und Theolog*in Raphaela Soden. Für den band "Weihnachten kann erst werden, wenn..." schrieb Raphaela den Artikel "Von Strohhalmen…
  continue reading
 
Inhaltswarnung/Contentwarnung: Missbrauch/ Missbrauch Minderjähriger Heute bringen wir euch unsere zweite Folge in der Serie mit den "Weihnachten kann erst werden, wenn..."-Autor*innen. Diesmal haben wir uns mit Rodrigue Naortangar unterhalten, der gemeinsam mit der ivorischen Schwester Solange Sahon Sia einen Artikel darüber geschrieben hat, wie w…
  continue reading
 
Patrick von Känel wurde bei der letzten X-Alps Auflage zweiter. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, wie er sich vorbereitet und wie er sich entspannt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ****************************************** Webseite: https://www.patrickvonkaenel.ch/ Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Zie…
  continue reading
 
Die Theologin und Mit-Gründerin von y-nachten.de Franca Spies spricht mit uns in dieser Folge darüber, wie es denn wirklich Weihnachten für alle werden kann. Damit macht sie den Auftakt zu unserer Podcast-Serie in der Vorweihnachtszeit, in der wir jeden Adventssonntag mit den Autor*innen des Bandes "Weihnachten kann erst werden, wenn..." von y-nach…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Wir wollen zeigen, dass unsere Patient:innen grundsätzlich starke Menschen sind. Nur in diesem einen Moment brauchen sie Hilfe – und in diesem sind wir als Ärzte ohne Grenzen für sie da." Oliver Barth und Lena Pflüger haben hohe Ansprüche, wenn sie aus Krisengebieten berichten. Beide arbeiten als Red…
  continue reading
 
Chrigel Maurer ist 7-facher X-Alps Gewinner. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, wie er sich vorbereitet und was er Nachwuchspiloten empfiehlt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ****************************************** Webseite: https://chrigelmaurer.ch/ Weiter Interviews und Beiträge rund um mentale Stärke und dein Wohlbefinden f…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Unsere Co-Moderatorin Anna Dushime wird bald Mutter. Wir wünschen dir an dieser Stelle alles Gute! Bevor die Journalistin in Elternzeit geht, übergibt sie das Moderationszepter für die “Notaufnahme” an ihre Vertretung. Deren Stimme kennen aufmerksame Hörer*innen vielleicht schon: Christian Conradi ist…
  continue reading
 
Willkommen zurück im Podcast, heute sprechen wir mit Paula Kidakwa. Paula ist Freiwillige bei den Yarumal Missionaries in Kenia. Als Laienmissionarin betreut sie eine Gruppe von Mädchen in Kibera, Nairobi. In dieser Funktion begleitet und unterstützt sie sie in ihrem täglichen Leben und ihrer Schullaufbahn. Gemeinsam sprechen wir von ihrem Alltag, …
  continue reading
 
Mexiko ist das tödlichste Land für Journalistinnen weltweit. 2022 sind hier die meisten Medienschaffenden getötet worden. Drogenhandel und Korruption sowie eine Polizei und Politikinnen, die ins organisierte Verbrechen verstrickt sind – all das macht Recherchieren und Veröffentlichen so gefährlich. „Es ist eine physische Bedrohung, die die Journali…
  continue reading
 
Heute wollen wir genau da anknüpfen, wo wir letzte Woche aufgehört hatten. Wie können wir mit den Unrechten des deutschen Kolonialismus in Namibia weiter verfahren? Nandiuasora Mazeingo, Vorsitzender der Ovaherero Genocide Foundation (OGF), spricht mit uns über die Anliegen der Ovaherero und Nama, das Versöhnungsabkommen mit der deutschen Bundesreg…
  continue reading
 
Sepp Inninger fliegt erst seit 2016 Gleitschirm. Doch als Gleitschirm-Testpilot, begeisterter Hike & Fly Pilot und ehemaliger Supporter von Patrick von Känel fühlt er sich gut vorbereitet für die X-Alps 2023. Wie er zum Fliegen kam und wie er sich auf das X-Alps Rennen vorbereitet erfährst du hier im Interview. ************** Links zu Sepp Inninger…
  continue reading
 
This is the first part of our two-part series on the German genocide against the Ovaherero and Nama in Namibia. For this topic, we have a very special and important guest in the podcast. Namibian political consultant and campaigner Nandiuasora Mazeingo "Nandi" serves as Chairperson of the Ovaherero Genocide Foundation (OGF) and provides both techni…
  continue reading
 
Eli Egger wurde 2022 3. bei der Europameisterschaft und gewinnt seit 2017 jährlich den österreichischen Streckenflugbewerb. Sie wird im nächsten Jahr erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Im Interview habe ich mit ihr über das Rennen und die Vorbereitung gesprochen.저자 Yvonne Dathe • WinMental
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드