Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading

1
Reichtum gerecht verteilen: Sozialaktivistin Marlene Engelhorn
38:09
38:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:09Reichtum ist die Leistung Vieler, aber reich werden nur Wenige. Marlene Engelhorn will umverteilen, hat ihre Millionenerbschaft der Allgemeinheit übergeben und steht in Düsseldorf mit "Geld ist Klasse" auf der Bühne. Raoul Mörchen erklärt sie ihre Motive.저자 Raoul Mörchen
…
continue reading

1
Produzent Michael Haas über Komponisten im Exil & eitle Künstler
33:49
33:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:49Der Produzent Michael Haas arbeitete mit Größen wie Luciano Pavarotti zusammen und forscht zu Komponisten im Exil. Er selbst stammt aus einer deutsch-jüdischen Familie und erzählt wie er zu seiner Forschung kam.저자 Nicolas Tribes
…
continue reading
Auf den Laufstegen herrscht Hochbetrieb. Die Haute Couture Week Paris ist gerade zu Ende gegangen, in Berlin läuft die Fashion Week, danach geht es in New York weiter. Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über Trends und die gesellschaftliche Bedeutung der Mode.저자 Nicolas Tribes
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, sich fremd in seinem neuen Zuhause zu fühlen? Aber auch keinerlei Erinnerung an seine Herkunft zu haben? Und wie werden Traumata über Generationen vererbt? Über ihr neues Buch "Traumaland" spricht Asal Dardan mit Raoul Mörchen.저자 Christoph Zimmermann
…
continue reading
Jan Kummer ist ein richtiges Urgestein der Chemnitzer Kulturszene. Mit seinem kosmopolitischem Anspruch lässt der symphatische Künstler und Macher sich schwer in eine Schublade pressen. Nun stellt er bei der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 aus.저자 Kornelia Bittmann
…
continue reading

1
Gespräch am Samstag: Metropolenschreiber Ruhr Daniel Schreiber
33:08
33:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:08Daniel Schreiber ist Bestseller-Essayist, der sich mit Themen wie Alleinsein, Verlustgefühlen oder Alkoholabhängigkeit auseinandersetzt. Mit Nicolas Tribes spricht er über seine Rolle als neuer Metropolenschreiber Ruhr.저자 Nicolas Tribes
…
continue reading

1
Koch und Bariton: Roberto Carturan über Spitzenküche und Musik
34:45
34:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:45Roberto Carturan ist nicht nur Spitzenkoch und war bis Mitte des letzten Jahres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, er ist auch ausgebildeter Bariton und singt reglmäßig in seinem Restaurant vor Publikum. Mit Raoul Mörchen spricht er über Musik und gute Küche.저자 Raoul Mörchen
…
continue reading

1
Vitali Alekseenok über das Dirigieren und seine Heimat Belarus
37:53
37:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:53Der in Belarus geborene Vitali Alekseenok ist neuer Chefdirigent an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Im Gespräch am Samstag mit Raoul Mörchen spricht er über die Liebe zur Musik und politisches Engagement.저자 WDR 3
…
continue reading
Als Solistin und Kammermusikerin gibt Tanja Tetzlaff ihr Handwerk und ihre Kunst an Studierende weiter. Mit ihrem Cello begibt sie sich auf Gletscher, um auf die Bedrohung der Natur aufmerksam zu machen, berichtet sie im Gespräch mt Kornelia Bittmann.저자 WDR 3
…
continue reading

1
Gespräch am Samstag mit Ausstellungsmacherin Jeanette Schmitz
33:41
33:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:41Der Gasometer ist Industriedenkmal und Wahrzeichen in Oberhausen. In diesem Jahr feiert er seinen dreißigsten Geburtstag als Ausstellungsraum. Darüber spricht Geschäftsführerin Jeanette Schmitz mit Michael Struck-Schloen.저자 WDR 3
…
continue reading
As ihre Mutter mit 69 Jahren stirbt, hinterlässt sie eine Wohnung voller Dinge. Marlen Hobrack viertes Buch ist eine harte, detaillierte, aber sprachlich berührende Beschreibung dessen. Darüber spricht sie mit Raoul Möhrchen.저자 Raoul Mörchen
…
continue reading

1
Mosaik am Samstag: Opern- und Theaterregisseur David Bösch
38:21
38:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:21David Bösch zählt zu den wichtigsten Opern- und Schauspielregisseuren Deutschlands. Mit Michael Struck-Schloen spricht er über seine aktuelle Inszenierung: Alexander Zemlinskys Oper "Der Kreidekreis" in Düsseldorf.저자 Christoph Zimmermann
…
continue reading

1
Gespräch am Samstag mit der Kinobetreiberin Marianne Menze
38:20
38:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:20Sie und ihr Mann haben etliche Kinos im Ruhrgebiet gerettet, darunter die glanzvolle Lichtburg Essen. Für ihr Engagement hat sie nun den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Stiftung erhalten. Raoul Mörchen erzählt sie, wie sie zum Film kam.저자 Stefan Keim
…
continue reading
Wie lebt es sich in der christlich-jüdischen Tradition? Am besten auf dem Bindestrich, findet Ilja Richter. Über sein neues, nachdenkliches Buch "Lieber Gott als nochmal Jesus" erzählt er im Samstagsgespräch mit Raoul Mörchen.저자 Raoul Mörchen
…
continue reading

1
Gespräch am Samstag mit Mezzosopranistin Anna Lucia Richter
41:32
41:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:32Bei den Tagen Alter Musik in Herne singt Anna Lucia Richter den Idamante in Mozarts Oper "Idomeneo" - erst 2020 wechselte sie ins Mezzofach. Im Gespräch mit Kornelia Bittmann spricht die in Köln gebürtige Musikerin über Stimmlage, Persönlichkeit und Lieblingslieder.저자 Kornelia Bittmann
…
continue reading
Ist es ein Liebesfilm, ein Beziehungsdrama, ein Künstlerporträt? Wir sprechen mit der Autorin und Produzentin Alice Brauner über den Film "Münter & Kandinsky": Ein Künstlerpaar, das die moderne Kunst mitprägte und dessen Geschichte fiktional erzählt wird.저자 WDR 3
…
continue reading
Andreas Dresen ist bekannt für seinen sensiblen Blick für Politisches wie Privates. In seinem neuen Film "In Liebe, Eure Hilde" erzählt er das Schicksal der Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Mit Daniel Finkernagel spricht er über die Hintergründe.저자 Susanne (VB) Finken
…
continue reading

1
Schauspieler und Autor Sabin Tambrea im Gespräch am Samstag
33:57
33:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:57Jahreslang spielte er am Theater, inzwischen ist er vor allem in Filmen und Serien zu sehen. Und er schreibt: Gerade hat Sabin Tambrea seinen Roman "Vaterländer" veröffentlicht. Ein Gespräch über Flucht, Empathie und die Realität der Schauspielerei.저자 Elisabeth Luft
…
continue reading
Deutschland gehört zu den reichsten Nationen der Erde. Trotzdem ist jede siebte hier lebende Person armutsgefährdet. Warum Armut System hat, erklärt Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der "Tafel", im Gespräch mit Kornelia Bittmann저자 Sirkka Jendis
…
continue reading
Mit Perkussionsinstrumenten macht man nicht nur Rhythmus. Für Christoph Sietzen spielt auch die Melodie eine große Rolle. Mit Raoul Mörchen spricht er über Bach auf dem Marimbaphon und den Klang von Keramik-Blumentöpfen.저자 Christoph (VB) Vratz
…
continue reading

1
Philosophin Svenja Flaßpöhler über Streit und Debattenkultur
32:51
32:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:51Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des "Philosophie Magazin" hat mit "Streiten" einen provokativen Essay zur Debattenkultur in Deutschland vorgelegt. Im Gespräch am Samstag spricht sie über die Streitkultur in den sozialen Medien und den Umgang mit Populisten.저자 Nele Posthausen
…
continue reading

1
Regisseurin Julia von Heinz über ihren neuen Film "Treasure"
31:49
31:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:49Die deutsche Regisseurin Juila von Heinz hat zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Mit Raoul Mörchen spricht sie über ihren neuen Film "Treasure - Familie ist ein fremdes Land", über transgenerationale Traumata und deutsche Erinnerungskultur.저자 Raoul Mörchen
…
continue reading
Die Kölner Philharmonie und der Saalbau in Essen gehören zu den Bauwerken, die der Architekt Peter Busmann geschaffen hat. Im Samstagsgespräch mit Daniel Finkernagel spricht er über seine Baukunst und seine Liebe zur Musik.저자 Daniel Finkernagel
…
continue reading

1
Autorin Julia Friedrichs über die Welt der Superreichen
35:51
35:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
35:51Die Autorin und Journalistin Julia Friedrichs hat zur Welt der Superreichen recherchiert. Im Gespräch mit Michael Struck-Schloen schaut sie auf Neiddebatten, Parallelgesellschaften und Umverteilungsmöglichkeiten.저자 Michael Struck-Schloen
…
continue reading
1936 floh die in Fürth geborene Jüdin nach Südafrika. Sie erhob sich gegen die Apartheid und setzt sich bis heute gegen Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit ein. Michael Struck-Schloen hat sie zu ihrem 100. Geburtstag getroffen.저자 Michael Struck-Schloen
…
continue reading