Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks. ae828f80-2a8e-11f0-9ee7-5704bf275a58
…
continue reading
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
…
continue reading
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
…
continue reading

1
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
…
continue reading

1
Master the Moment - Frieden ist. Die Frage ist, wo bist Du? - Spirituelles Erwachen
Gabriele Werstler
Frieden ist. Die Frage ist, wo bist Du? Eine Frage die Gabriele seit Jahren stellt. Komm mit auf eine Reise, raus aus behindernden Gedanken und engen Gefühlen, hin zu inneren Frieden, wahrer Freude und der Ruhe im Herzen. Erkenne wer Du wirklich bist - sei wer Du wirklich bist - Lebe wirklich! Auf erfrischende Weise trifft hier Persönlichkeitsentwicklung auf alltagstaugliche Spiritualität, ja mehr noch spirituelles Erwachen wird mit Gabriele auf einmal so einfach. Gabriele hat das Ziel, dass ...
…
continue reading
„Die richtigen Fragen“ – der Polit-Talk am Montagmorgen mit Anna von Bayern und Ali Aslan.
…
continue reading
Bist du schlauer als die größte Suchmaschine der Welt? Hast du die Antwort auf DIE UNGOOGLEBARE FRAGE? Dann ruf an unter 0 77 11 2 77 11. Wir stellen Fragen, deren Antwort du erraten musst. Google wird dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht kommst du ganz alleine drauf. Wir sind gespannt auf deine Antworten. Schräg, skurril, absurd, aus dem Leben und vielleicht sogar richtig.
…
continue reading
Um die großen und kleinen, zeitgeistigen und zeitlosen Fragen des Lebens dreht sich unser Podcast. Fragen, die uns alle auf die eine oder andere Weise betreffen, beschäftigen oder berühren. Diese Frequently Asked Questions stellen wir hier. Und wir lassen sie von ganz unterschiedlichen, spannenden Menschen beantworten: AutorInnen, PhilosophInnen, MusikerInnen, HandwerkerInnen und mehr. Der FAQ Podcast gibt Impulse. Er regt zum Weiterdenken an. Er inspiriert. Er spürt Potentiale für eine gute ...
…
continue reading
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
…
continue reading
One-on-One Gespräche zu den gesellschaftlich relevantesten Themen unserer Zeit mit spannenden Gästen aus Medien, Wirtschaft, Politik & Gesellschaft. Jeden Tag lerne ich von den Menschen um mich herum und versuche dadurch nicht nur selbst besser zu werden, sondern auch Antworten auf die richtigen und wichtigen Fragen meiner Generation zu finden. Jetzt nehme ich Dich in diese Gespräche mit..
…
continue reading
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
…
continue reading
Auf Instagram quatschen Kevin Kühnert und Lars Klingbeil (fast) jede Woche live über Politik, die Highlights der Woche und beantworten DIE K-Frage. Gut, vielleicht eher EINE K-Frage. Dabei geht's um die ganz grundsätzlichen Fragen der Politik, auf die es keine schnelle Antwort gibt. Ihr macht Vorschläge. Wir (das Team von Lars und Kevin, Moin!) wählen aus und versuchen, die beiden aus der Reserve zu locken, zu überraschen und auch mal geteilter Meinung sein zu lassen. Ob uns das gelingt, hör ...
…
continue reading

1
Fit für die Karriere - Wir beantworten alle Fragen rund um deine Bewerbung
Die Experten von APS Personal sind für dich da wenn es um deinen Traumjob geht
Willkommen bei "Fit für die Karriere", dem essentiellen Podcast für alle, die am Beginn ihrer Karriere stehen oder den nächsten Schritt auf deine beruflichen Karriereleiter wagen möchten. Jede Episode liefert fundierte Einblicke und praktische Ratschläge, um dich bei der Bewerbung für deinen Traumjob bestmöglich zu unterstützen. Ziel dieses Podcast ist es, dir präzise und verständliche Informationen zu liefern, die du direkt umsetzen kannst. Fit für die Karriere begleitet dich mit Fachwissen ...
…
continue reading

1
Hat Europa doch noch Einfluss auf die Verhandlungen zum Ukraine-Krieg?
4:51
4:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:51Der Besuch hat selbst die Berliner Polizei überrascht: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist gestern persönlich nach Berlin gekommen, um an den Videoschalten zum Ukraine-Krieg teilzunehmen. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte ihn zur Konferenz eingeladen, die er zuvor initiiert hatte. Nach den Gesprächen mit europäischen Staats- und Regi…
…
continue reading
„Mit meinem Freund läuft es schon länger nicht mehr so gut und ich überlege, ob ich mich von ihm trennen soll. Es ist nur so, dass meine Familie ihn heiß liebt! Meine Eltern und auch meine Nichten und Neffen haben ihn ins Herz geschlossen. Ich würde also alle schwer enttäuschen. Was soll ich tun?“저자 Life Radio
…
continue reading

1
Regretting Motherhood: Ich hasse Muttersein - und jetzt?
37:52
37:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:52"Ich hasse es manchmal Mama zu sein, Muttersein erfüllt mich nicht und das ist okay." Seit Jahren spürt Annemarie etwas, dass in der Forschung seit einigen Jahren unter dem Begriff Regretting Motherhood bekannt ist. Also die Mutterschaft bereuen. Lisa-Sophie spricht mit ihr über eine Frage, die sie sich selbst seit einiger Zeit stellt: Was ist, wen…
…
continue reading

1
Kann die Bundesregierung zufrieden sein mit ihren ersten 100 Tagen?
6:00
6:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:00Hundert Tage gibt man neuen Regierungen, um sich zu beweisen. Danach wird eine erste Bilanz gezogen. Bei der schwarz-roten Koalition in Berlin ist es heute soweit: Wie hat sie sich bisher geschlagen? Sie selbst stellt sich ein zahlenmäßig gutes Zeugnis aus: 118 Vorhaben habe sie auf den Weg gebracht, das teilte der stellvertretende Regierungssprech…
…
continue reading

1
Treffen Trump-Putin: Birgt es die Chance auf einen dauerhaften Frieden?
4:28
4:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:28Am Freitag wollen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska über den Ukraine-Krieg sprechen. Ob der ukrainische Präsident auch teilnehmen darf: noch unklar. Auch Europa bleibt außen vor, auch wenn sich die eurpäische Außenpolitik positioniert hat. Und auch Bundeskanzler Merz hat ein virtuelles Gespräch mit Trump und Selenskyj angekündigt. Neben der…
…
continue reading

1
Zeigt der Streit in der Union das Dilemma der deutschen Israel-Politik?
4:55
4:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:55Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Das hat in der Unionsfraktion für Unmut gesorgt. Merz will, dass Deutschland keine Waffen an Israel liefert, die für den Einsatz in Gaza verwendet werden könnten. Er erfüllt damit eine der Maßnahmen, die die Europäische Union zur Unterstützung eines Waffens…
…
continue reading

1
Ist der Rückzug von Reiner Haseloff in Sachsen-Anhalt richtig?
5:31
5:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:31Der dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands zieht sich zurück: Reiner Haselhoff wird im kommenden Jahr bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt nicht mehr kandidieren und möchte einen Generationswechsel einleiten. Das hat er gestern bei einer Pressekonferenz angekündigt. Als CDU-Spitzenkandidat soll der 46-jährige Sven Schulze antreten, er ist b…
…
continue reading

1
Sollte Deutschland hilfsbedürftige Kinder aus Gaza aufnehmen?
4:38
4:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:38Mehrere deutsche Städte wollen hilfsbedürftige Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen. Die Oberbürgermeister dieser Städte richten ihren Wunsch direkt an die zuständigen Bundesministerien. Das Bundesinnenministerium reagiert zurückhaltend: Den Kindern solle vor Ort oder in räumlicher Nähe geholfen werden, sagte ein Sprecher. Staatsministerin Serap G…
…
continue reading

1
Ist die Einnahme von Gaza die richtige Strategie gegen die Hamas?
5:05
5:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:05Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will offenbar den Gaza-Streifen einnehmen. Noch diese Woche soll das Sicherheitskabinett Israels zusammenkommen und eine entsprechende Strategie beschließen. Mit der Einnahme sollen die israelischen Geiseln befreit werden. Die Palästinensische Autonomiebehörde rief dagegen die internationale Staa…
…
continue reading

1
Überschreitet Bundestags-präsidentin Julia Klöckner ihre Kompetenzen?
6:44
6:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:44Auch diese Woche beginnt mit Neuigkeiten von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa hat sie die erneute Reform des Wahlrechts angemahnt. "Ich habe die Fraktionen gebeten, sich des Themas anzunehmen. Der Arbeitsauftrag ist zudem im Koalitionsvertrag aufgenommen", sagte sie. In den vergangenen Wochen e…
…
continue reading
In mehreren Bundesministerien ist das Gendern im Schriftverkehr inzwischen verboten. Nun legt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nach. Auch in seiner Abteilung im Bundeskanzleramt gilt jetzt nach einer Dienstanweisung: Kein Gendersternchen, keine Variationen von männlich und weiblich in einem Wort. Das Gendern sei Ideologie und vertiefe die Spaltu…
…
continue reading
Keine leuchtenden Funken über der Siegesgöttin, kein Riesenrad, keine Bands und keine Touristen vor dem Brandenburger Tor: Die traditionelle Silvesterparty in Berlin auf der Straße des 17. Juni fällt in diesem Jahr aus. Wie der Senat diese Woche angekündigt hat, wird er kein Geld mehr zuschießen. "Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuer…
…
continue reading

1
Soll Deutschland einen härteren Kurs gegenüber Israel einschlagen?
4:33
4:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:33Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen hat katastrophale Ausmaße angenommen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Unterernährung unter den rund zwei Millionen Bewohnern "alarmierend". Um die Lage zu verbessern und den Druck auf Israel zu erhöhen, hatte die EU-Kommission Sanktionen vorgeschlagen. Doch Deutschland und andere EU-Länder wie Ita…
…
continue reading
Sie zeigte sich in einem Pullover mit dem Aufdruck "ACAB - All Cops Are Bastards", sie stellte das Prinzip der Unschuldsvermutung in Frage und insinuierte kürzlich in einem Interview, dass die AfD im Falle einer Regierungsbeteiligung auch mit Waffen bekämpft werden müsse. Gestern hat Jette Nietzard, die Vorsitzende der Grünen Jugend, erneut für Wir…
…
continue reading
Das Urteil über die Einigung zwischen der EU und den USA in der Zollpolitik fällt hart aus: Europa kapituliere vor Donald Trump, war zu lesen. Das sei kein Deal, sondern Unterwerfung. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fand noch deutlichere Worte: „Das Schlimmste ist, wie sich unsere EU-Chefin dazu erniedrigen lässt, Trump die Stiefel…
…
continue reading

1
Ist eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahostkonflikt noch realistisch?
4:23
4:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:23Seit gestern lässt Israel wieder Hilfslieferungen für die notleidenden Menschen im Gazastreifen zu. Außerdem wurden taktische Kampfpausen für Teile Gazas angekündigt. Doch eine friedliche Lösung des Nahostkonfliktes scheint weit entfernt zu sein. Um Frieden in der Region zu erreichen, werben viele politische Akteure nun wieder für die Zwei-Staaten-…
…
continue reading

1
Brauchen wir einen härteren Kurs in der deutschen Israelpolitik?
5:19
5:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:19Die WHO warnt vor einer tödlichen Hungerkrise, mehr als 1000 Tote an Ausgabestellen, mindestens fünf Tote durch israelische Angriffe: Kaum eine Nachrichtensendung kommt zur Zeit ohne solche schrecklichen Nachrichten aus Gaza aus. Die humanitäre Lage dort ist katastrophal. Nach einem Bericht des Spiegels fordern mehr als 100 Diplomaten im Auswärtige…
…
continue reading
„Dieser Kampfsport ist der Natur des Weibes im Wesentlichen fremd.“ Mit dieser Begründung beschloss der DFB 1955 ein Damenfußballverbot. Diese Zeiten sind zum Glück schon lange vorbei. Weltweit wächst die Fangemeinde des Frauenfußballs. Beim Halbfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien gestern Abend war das…
…
continue reading
Wir arbeiten gerade schon weiter an spannenden Folgen von "Die Frage" für euch. Bis es in zwei Wochen weitergeht, hat Lisa-Sophie einen Podcast-Tipp: Eine Folge aus dem Podcast "Telephobia - Dieser eine Anruf" mit unserer Kollegin Lea Utz. Dabei geht es um Mario. Er will seine Tochter anrufen, die er seit sieben Jahren nicht mehr gesprochen hat. Da…
…
continue reading

1
Spremberg: Reicht die angekündigte Hilfe der Landesregierung?
4:48
4:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:48Eine Flut von Schmierereien, verfassungsfeindliche Symbole oder die Verherrlichung von Adolf Hitler mitten in der Stadt - Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg, hat im Spremberger Amtsblatt vor einer deutlichen Zunahme rechtsextremer Tendenzen in ihrer Stadt gewarnt und bekommt jetzt Unterstützung von Brandenburgs Innenminister René Wil…
…
continue reading

1
Antisemitismus, Fake News und Co - brauchen Geschichtslehrer bessere Fortbildungen?
4:10
4:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:10Der Deutsche Historikerverband kritisiert die zunehmend mangelnden Geschichtskenntnisse bei jungen Menschen und die Zunahme von Fake News. Geschichte werde häufig von Fachfremden unterrichtet, sagte Verbandschef Lutz Raphael in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Das seien Schwächen, die sich am Ende rächen würden. Geschichtsunterric…
…
continue reading

1
Hat das ARD-Sommerinterview der AfD geschadet oder genützt?
4:46
4:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:46Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel nahe Bundestag wurde gestern vom lautstarken Protest der Gruppe "Zentrum für Politische Schönheit" begleitet. Obwohl die AfD-Chefin die Fragen des Moderators Markus Preiß kaum verstanden hat, wurde das Gespräch nicht unterbrochen. Darin beschuldigte Weidel die "linke, woke Seite", einen Kulturkampf zu führen…
…
continue reading

1
Geburtenrate sinkt auf neuem Tiefstand: Hat der Staat versagt?
5:17
5:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:17In Deutschland kommen immer weniger Kinder zur Welt. Die Geburtenrate ist im vergangenen Jahr erneut gesunken und liegt nun bei 1,35 Kinder je Frau. Dabei gibt es große regionale Unterschiede: In Berlin bekommen Frauen mit durchschnittlich 1,21 am wenigsten Kinder, in Niedersachsen mit 1,42 am meisten. Im Osten liegt die Rate deutlich unter der im …
…
continue reading

1
Nimmt das Verfassungsgericht durch das Gezerre um die Richterwahl Schaden?
6:07
6:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:07Richterstellen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe reißt nicht ab. Während die Union weiter Bedenken gegen die von der SPD nominierte Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat, wollen die Sozialdemokraten an ihr festhalten. Der abgesagten Wahl am Freitag ging eine Desinformationskampagne gegen Brosius-Gersdorf voraus, die ihr unter anderem radika…
…
continue reading

1
Sollte die Bundeswehr mit Mittelstreckenraketen ausgestattet werden?
4:08
4:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:08Anfang der 1980er-Jahre beschloss der Bundestag trotz großer Proteste zum ersten Mal, US-amerikanische Pershing-II-Raketen und Marschflugkörper in Deutschland zu stationieren. Sie sollten während des Kalten Kriegs eine glaubwürdige Abschreckung gegenüber der Sowjetunion schaffen. Noch vor dem Mauerfall einigten sich die USA und die Sowjetunion dara…
…
continue reading

1
Sollte der Berliner Senat die Kürzungen an Hochschulen zurücknehmen?
4:45
4:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:45Fünf Prozent mehr Geld jährlich hatte der Berliner Senat den Hochschulen bis 2028 vertraglich zugesichert. Nun sollen es acht Prozent weniger werden. Ende 2024 hatte der Senat den Haushalt 2025 mit massiven Kürzungen beschlossen. Kommende Woche sollen die Eckwerte für den neuen Doppelhaushalt 26/27 vorgestellt werden. Gewerkschaften, Unis und Studi…
…
continue reading

1
Hat das Scheitern der Richterwahl die Koalition beschädigt?
4:27
4:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:27Kurz vor der politischen Sommerpause hat es geknallt zwischen den Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD. Die Unionsfraktion hatte am Freitag die Abstimmung über drei neue Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht kurzfristig abgesetzt. Als Grund wurden Plagiatsvorwürfe gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf genannt. Außerdem lehnen Teil…
…
continue reading

1
Sollte die politische Haltung bei der Wahl von Verfassungsrichtern eine Rolle spielen?
5:31
5:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:31Heute stimmt der Bundestag über drei neue Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht ab. Bei der Wahl ist die schwarz-rote Koalition auf Stimmen der Opposition angewiesen, denn eine eigene Zweidrittelmehrheit, die für die Wahl nötig ist, hat sie nicht. Ob diese Mehrheit erreicht wird, bleibt spannend. Im Vorfeld gab es vor allem Kritik an der N…
…
continue reading

1
Hat sich Merz bei seiner ersten Generaldebatte als Bundeskanzler gut geschlagen
4:29
4:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:29Während der Ampelregierung hat Friedrich Merz der Regierung in Generaldebatten ordentlich eingeheizt. Gestern saß er bei seiner ersten Generaldebatte als Bundeskanzler auf der anderen Seite und wurde von der Opposition, allen voran Oppositionsführerin Alice Weidel, scharf angegriffen. Die Vorwürfe an ihn und seine Regierung gingen von "Schuldenorgi…
…
continue reading

1
Panische Angst vor Dreck: Wie ist es, einen Waschzwang zu haben?
41:06
41:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:06Lisa-Sophie steht auf einer grauen Fußmatte und schaut durch die Tür in Annas Wohnung. Weiter darf sie nicht hineingehen, denn Anna hat panische Angst vor Dreck den Lisa-Sophie in die Wohnung bringen könnte. Selbst Annas Mutter hat die Wohnung noch nie betreten. In dieser Folge begleiten wir Anna in ihrem Alltag mit einer Zwangsstörung - beim Wäsch…
…
continue reading
Unionsfraktionschef Spahn steht seit der Veröffentlichung des Sonderberichts zur Masken-Beschaffung in seiner Zeit als Gesundheitsminister massiv in der Kritik. Er soll durch eine Abnahmegarantie für Schutzmasken zu hohen Preisen einen Milliardenschaden für die Steuerzahler verursacht haben. Gestern wurde die Sonderermittlerin Sudhoff dazu im Haush…
…
continue reading

1
Muss der Internationale Strafgerichtshof gestärkt werden?
5:12
5:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:12In New York hat gestern eine Völkerrechtskonferenz begonnen, die sich mit einer Reform des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag beschäftigt. Denn der hatte von Anfang an einen Geburtsfehler: zwar kann er Kriegsverbrecher persönlich belangen, doch für die strafrechtliche Verfolgung von Angriffskriegen ist der Strafgerichtshof bisher nicht z…
…
continue reading

1
"America Party": Wird Elon Musk den Republikanern jetzt gefährlich?
4:42
4:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:42Elon Musk und Donald Trump - einst waren sie "Freunde" und Musk der größte Geldgeber in Trumps Wahlkampf - jetzt sind sie offene Feinde: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat Elon Musk auf seiner Plattform X verkündet, womit er schon eine Weile kokettiert hat: Er rufe noch heute die "America Party" ins Leben. Eine neue Partei, die das Zwei-Parte…
…
continue reading
In die Bundespolitik hat sich CSU-Chef Markus Söder seit Regierungsantritt der schwarz-roten Koalition öffentlich kaum eingemischt. Diese Woche war es wieder so weit - und das mit Erfolg. Die Stromsteuer wird vorerst nur für Landwirtschaft und Industrie gesenkt, nicht aber wie im Wahlkampf versprochen auch für Handwerksbetriebe und private Verbrauc…
…
continue reading

1
Ist Merz der richtige Schirmherr für die "Chef:innensache"?
5:26
5:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:26Friedrich Merz hat eine Frau und zwei Töchter. Mit diesem Umstand hatte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille zu Beginn der Amtszeit von Merz das Verständnis des Kanzlers für das Thema Gleichberechtigung zu belegen versucht. Im politischen Alltag scheint sie jedoch nicht zu seinen Prioriäten zu zählen. Dem Koalitionsausschuss gehö…
…
continue reading
Hallo, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Jeden zweiten Donnerstag.…
…
continue reading
„Mein neuer Freund möchte, dass ich mit ihm und seiner Familie heuer den Urlaub verbringe. Allerdings auf einem FKK-Campingplatz. Das geht sich für mich gar nicht aus! Soll ich da trotzdem durch oder kann ich ihnen das irgendwie erklären, ohne sie zu beleidigen?“저자 Life Radio
…
continue reading
Bis zu 40 Grad heiß kann es heute in Deutschland werden - damit ist nach Einschätzungen von Meteorologen der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht. Beenden könnten sie im Laufe des Tages heftige Unwetter, wie sie auch in Frankreich und Italien auf die extrem hohen Temperaturen folgten. Die Extremwetterlagen häufen sich offensichtlich, die Anpassung an …
…
continue reading

1
Setzt die Koalition die richtigen Prioritäten in der Haushaltspolitik?
4:44
4:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:44Industrie und Landwirtschaft müssen ab kommendem Jahr weniger Stromsteuer zahlen, so hat es die Bundesregierung beschlossen. Nicht umgesetzt hat sie weitere Schritte, die im Koalitionsvertrag festgehalten sind: Demnach sollten auch Verbraucher:innen dauerhaft um mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde entlastet werden. Die Kritik an der Regierung f…
…
continue reading
So wie Viktor Orbán in seinem Land Ungarn Schritt für Schritt die Rechtsstaatlichkeit einschränkt, ist für viele demokratisch gewählte und mit dem Autoritarismus liebäugelnden Staatsoberhäupter ein Vorbild. Doch gegen das Verbot einer Pride-Parade in Budapest setzten sich an diesem Wochenende 200000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinweg. Wackelt Or…
…
continue reading
Die SPD hat bei der Bundestagswahl 16,4 Prozent der Stimmen erreicht und damit ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung der Bundesrepublik eingefahren. Heute beginnt in Berlin der Bundesparteitag, bei dem dieses Wahldebakel aufgearbeitet werden soll. "Die SPD hat substanziell Vertrauen verloren - inhaltlich, organisatorisch und kommunikativ", heißt…
…
continue reading

1
Kann der Sonderbericht zur Maskenbeschaffung Jens Spahn gefährlich werden?
4:38
4:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:38Nach langem Ringen hat das Gesundheitsministerium den Sonderbericht zur Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie Anfang der Woche nun doch veröffentlicht. Dem früheren Gesundheitsminister Jens Spahn werden darin schwere Vorwürfe gemacht: er sei gegen den Rat seiner Fachabteilungen in großem Umfang in die Maskenbeschaffung eingestiegen. Sein Vorgehe…
…
continue reading
Wie Sommerjobs deine Zukunft prägen können Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber einen großen Einfluss auf deine Zukunft haben kann – Ferialjobs. Entdecke, warum Sommerjobs weit mehr sind als eine zusätzliche Einkommensquelle. Erfahre, wie sie dir helfen können, beruflich durchzustarten und persönlich…
…
continue reading

1
Ist die Aufhebung des Compact Verbots ein Schaden für die Demokratie?
4:29
4:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:29Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern entschieden, dass das rechtsextreme Magazin "Compact" weiter erscheinen darf. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass das Grundgesetz selbst den Feinden der Verfassung die Meinungs- und Pressefreiheit garantiere. Welche Folgen hat dieses Urteil, ist die Aufhebung des Compact-Verbots …
…
continue reading

1
Könnte der Krieg gegen den Iran etwas Positives bewirken?
4:12
4:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:12Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen in der Nacht zum Sonntag war die Sorge vor einem iranischen Vergeltungsschlag groß. Nun wurde eine amerikanische Militärbasis in Qatar beschossen, aber nur nach Vorwarnung und ohne größere Schäden. Es sieht so aus, als würde es nicht zu einer Eskalation kommen. Auch die Ankündigung eines Waffenstillst…
…
continue reading

1
Bedroht der US-Militäreinsatz gegen den Iran den Weltfrieden?
4:34
4:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:34Die USA haben in der Nacht zum Sonntag iranische Atomanlagen bombardiert und nach eigenen Angaben komplett zerstört. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi kündigte "dauerhafte Folgen" an. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich besorgt über den US-Militärschlag geäußert. Auch in den USA selbst wird der Angriff auf den Iran kritisiert. L…
…
continue reading