In »Die Bücher unserer Zukunft« treffen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel auf wechselnde Gesprächspartner:innen, die die Zukunft der Buchbranche aktiv mitgestalten und neue Geschäftsmodelle prägen. Die Hosts interviewen Menschen, die die Branche umdenken und gestalten, die Inhalte ganz neu erlebbar machen und Expert:innen im (digitalen) Wandel sind. So entstehen konstruktive Gespräche mit Erfolgsgeschichten, Diskussion und konkreten Ideen für die Zukunft der Buchbranche. Hosted ...
…
continue reading

1
"Wir sind eine ganzjährige Medienmarke." Philipp Westermeyer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
53:27
53:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:27Die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel sprechen in dieser Folge mit Philipp Westermeyer über seinen Blick auf die Zukunft des Buches, die Kraft von Festivals und Live-Happenings, das OMR-Universum als ganzjährige Medienmarke und was ihn inhaltlich antreibt. Wir erfahren, worauf Philipp achten würde, wenn er selbst ein Unternehmen im Buchmar…
…
continue reading

1
„We are known for our bold publishing moves.” Milou Klein Lankhorst im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
54:43
54:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:43In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Milou Klein Lankhorst. Sie ist die Verlegerin des niederländischen Buchverlags De Correspondent. De Correspondent ist vor allem eine journalistische Plattform für autorzentrierten Qualitätsjournalismus. Milou erklärt uns, welche fruchtbare und erfolgreiche Symbiose das Sach…
…
continue reading

1
„Wichtig ist auch, dass wir sehr viel Quatsch machen." Monika Osberghaus im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
55:17
55:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:17In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin des Leipziger Klett Kinderbuchverlags. Monika Osberghaus erläutert, wie sie es seit über 15 Jahren anpackt, wirklichkeitsnahe, lustige und mitunter kantige Kinderbücher zu veröffentlichen. Wir erfahren, wie die Verlegerin Prioritäte…
…
continue reading

1
"Viele wissen oft einfach nicht, was sie lesen sollen!" - Mona Lang im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
53:12
53:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:12In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Mona Lang. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung beim KiWi-Verlag und Programmleiterin Belletristik international. Mona Lang berichtet über internationale Bestseller und wie sie (nicht immer) nach Deutschland kommen sowie über die aktuell größten Herausforderungen für Verla…
…
continue reading

1
"Austauschen, machen, den Spaß nicht vergessen!" - Annika Bach und Anne Friebel zu zweit im Gespräch
40:08
40:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:08In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einfach mal zu zweit: Es geht um die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und um die zukünftigen Herausforderungen für die Buchbranche. Die beiden überlegen außerdem, was sie aus den bisherigen Gesprächen mit den Podcast-Gästen für sich und ihre Verlage gelernt haben. Dabei kom…
…
continue reading

1
"Man muss an der Tür stehen und laut einladen!" Die Leipziger Messedirektorin Astrid Böhmisch im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
1:04:35
1:04:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:35In dieser Folge lernen wir Astrid Böhmisch näher kennen. Sie erzählt uns, was ihr persönlich wichtig ist und sie inspiriert. Wir erfahren, welche Fähigkeiten und Kenntnisse sie aus der Filmbranche in ihre neue Arbeit einbringen kann und dass die Vermittlung von Geschichten immer ihre Kernaufgabe gewesen ist. Außerdem erläutert sie uns ihren Blick a…
…
continue reading

1
"Ich würde keine schlecht gelaunten Leute einstellen." - Gabriele Fischer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
57:50
57:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:50In dieser Folge ist Gabriele Fischer, die Chefredakteurin des Wirtschaftsmagazins brand eins, zu Gast im Podcast. Gabriele Fischer erzählt, wie sich aus der gedruckten Zeitschrift mit Haltung ein ganzer Informationskosmos entwickelt hat und welche Kräfte diese Entwicklung antreiben. Sie berichtet, wie in der Redaktion mit guten und mit schlechten I…
…
continue reading

1
„Es gibt gar nicht so viele gute Bücher.“ – Peter Haag im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
59:47
59:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:47In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Peter Haag, dem Verleger von Kein & Aber mit Sitz in der Schweiz. Peter Haag erläutert, wie wichtig ein mutiges Urteil für die verlegerische Arbeit ist, um die wenigen guten Bücher zu finden, und diese mit konzentrierter Kraft zu verlegen. Neugierde und der unbedingte Glaub…
…
continue reading

1
In 5 Jahren auf 8 Millionen Jahresumsatz - Lisa Strauß im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
55:12
55:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:12In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Lisa Strauß, die vor 5 Jahren das Unternehmen Bücherbüchse in Bayern gegründet hat. Die Bücherbüchse versendet kuratierte Buchboxen im Abo und hat sich auf die Genres Fantasy, New bzw. Young Adult spezialisiert. Seit 2023 werden auch Kinderbücher versandt. Lisa Strauß erzäh…
…
continue reading

1
"Bücher als innerer Kompass" – Maria-Christina Piwowarski im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
53:00
53:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:00In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Maria-Christina Piwowarski. Sie hat im November 2023 die Geschäftsführung der Berliner Ocelot-Buchhandlung abgegeben und sich als Moderatorin und - wie sie es beschreibt - Lesevermittlerin selbstständig gemacht. In dem Gespräch zieht Maria-C. Piwowarski nach neun Jahren Oce…
…
continue reading

1
"Ich möchte, dass diese Branche eine Zukunft hat." - Tobias Groß im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
49:28
49:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
49:28In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Tobias Groß. Er ist stellvertretender Filialleiter einer Thalia-Buchhandlung in Leipzig und Co-Sprecher des Nachwuchsparlaments im Börsenverein des dt. Buchhandels. In dem Gespräch berichtet Tobias Groß vom bereits laufenden Weihnachtsgeschäft und von den guten Umsätzen, di…
…
continue reading

1
Frankfurter Buchmesse 2023 - Anna Jung und Juliane Seyfarth im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
42:31
42:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:31In dieser Folge nehmen sich die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einen Rückblick auf die FBM 2023 vor. Dazu haben sie die Programmleitung von Voland & Quist, Anna Jung, sowie Juliane Seyfarth, die Inhaberin einer Münchner Vertriebsagentur, zur Diskussion eingeladen. In dem Gespräch berichten die vier von ihrem Tagesablauf auf der Messe, w…
…
continue reading

1
"Eine Marke wie `Was ist Was` ist Segen und Fluch gleichzeitig." - Katja Meinecke-Meurer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
54:08
54:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:08Die Nürnberger Tessloff-Verlegerin Katja Meinecke-Meurer erläutert uns die Entwicklung der bekannten Buchreihe „Was ist Was“ und welche – zum Teil lang zurückliegenden Entscheidungen – dazu geführt haben, dass die Bücher zu einer so starken Marke werden konnten. Wir erfahren, wie im Hause Tessloff für Innovation gesorgt wird und warum Veränderung w…
…
continue reading

1
"Wir brauchen mehr Bücher von afrikanischen Autor:innen!" - Jona Krützfeld im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
42:54
42:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:54Die Leipziger akono-Verlegerin Jona Krützfeld eröffnet uns die Welt der afrikanischen Literaturen und erläutert, was diese ausmacht. Wir erfahren Neues über die charakteristischen Ästhetiken, die Themenwahl und die Verwendung von Humor in den literarischen Texten von afrikanischen Autor:innen. Außerdem berichtet Jona Krützfeld darüber, wie sie an i…
…
continue reading

1
"Wir wollen Kreativität nicht ersetzen." – Markus Langer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
1:00:20
1:00:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:20Der Content- und Licensing-Chef der Tonies GmbH spricht über seine tägliche Arbeit in dem weltweit agierenden Unternehmen. Er berichtet über aktuelle Pläne und wachsende Märkte, ob es bald Bücher von den Tonies geben wird und wie künstliche Intelligenz in Zukunft im Kinderzimmer eingesetzt werden soll. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" beric…
…
continue reading

1
„Mich interessieren keine Zielgruppen, sondern Geisteshaltungen“ – Nikola Richter im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
50:39
50:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
50:39Die Berliner Verlegerin Nikola Richter von Mikrotext spricht über ihre verlegerische Suche nach neuen Erzählformen und erklärt, wie jeweils der Text seine spezifische Publikationsform (digital, print) vorgibt. Nikola Richter erläutert außerdem, wie ihre Kommunikation mit Leser:innen, Buchhändler:innen und Journalist:innen gelingt und sie damit vor …
…
continue reading

1
„Die Haltung von Katapult ist klar.“ – Sebastian Wolter im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
1:05:18
1:05:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:05:18Der Greifswalder/Leipziger Katapult-Verleger Sebastian Wolter spricht über die Werte, welche das verlegerische Großprojekt Katapult leiten. Er erläutert, wie sowohl das Magazin als auch der Buchverlag von einer klaren Haltung profitieren, wie transparentes Arbeiten aussehen kann und was an Optimismus so anziehend ist. Er empfiehlt, die Menschen, di…
…
continue reading

1
„Das ist der tollste Job, den man haben kann.“ – Karin Schmidt-Friderichs im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
1:05:42
1:05:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:05:42Die Mainzer Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Karin Schmidt-Friderichs spricht über Kreativität und wie wir sie in unserem Arbeitsalltag finden und erhalten können. Sie erläutert außerdem, wie sie mit Verantwortung umgeht, wann aus Herausforderungen Neues entsteht und warum wir als Buchbranche mit (Selbst)vertra…
…
continue reading

1
„Ein nachhaltiges Buch riecht einfach schön.“ – Shift Books im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
51:44
51:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:44Die Berliner Kunstbuchverleger:innen Helena Melikov und Christian Dettler von Shift Books sprechen über ihren Einstieg in die Buchbranche und ihr Alleinstellungsmerkmal, hochwertig ausgestattete Kunstbücher nachhaltig zu produzieren. Sie erläutern, wie sie sich dieses Produktionswissen angeeignet haben und geben praktische Tipps. Christian Dettler …
…
continue reading

1
„Was braucht die Buchhandlung der Zukunft? Weniger Bücher!“ - Anne Sauer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
48:42
48:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
48:42Anne Sauer gibt Einblick in ihr Arbeitsmodell mit den Standbeinen Buchhandel, Literaturempfehlungen auf Instagram und Werbetexten. Sie verrät, wie ihr Modell genau funktioniert und wie sie es sich aufgebaut hat. Sie hat konkrete Ideen, wie der aktuelle Buchhandel seine Potentiale noch besser ausschöpfen könnte, um Leser:innen zu erreichen. Anne Sau…
…
continue reading
In der Folge 0 des Podcasts stellen sich Annika Bach (E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) vor und erzählen von ihren unterschiedlichen Hintergründen im Verlagswesen. Die beiden Hosts erklären, warum es diesen Podcast gibt und führen die Kategorien "Trend oder bleibt es?" und "Inspiration" ein. Im Trend spricht…
…
continue reading