Bottrop 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bottrop.lauscht

Pressestelle Stadt Bottrop

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Im offiziellen Podcast der Stadt Bottrop reden wir in lockerer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen über verschiedenste Verwaltungs-Themen. Lehnt euch zurück, lauscht unserem Plausch und gebt uns gerne auf Instagram Feedback zu unseren Folgen! Host & Redaktion: Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ton & Technik: vhs Bottrop Instagram: https://www.instagram.com/stadt_bottrop/?hl=de
  continue reading
 
Bisse in Bottrop, kriegst auf’n Kopp dropp – und siehst eine total vielfältige kleine Großstadt mitten im Ruhrgebiet. Früher stand in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands. Heute ist Bottrop Innovation City, eine der grünsten Städte im Ruhrgebiet und der Hauptstandort von Salon5. Auf der anderen Seite ist die Innenstadt quasi tot, es gibt kaum Discos und Bars und viele Jugendliche wollen wegziehen. In dieser Podcast-Reihe sprechen wir über unsere Stadt – mit ihren Chancen und Problemen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Betül Bozkurt steckt mitten in den Prüfungen. Den Großteil hat sie schon absolviert für ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bei der Stadt Bottrop. Jetzt steht noch die mündliche Prüfung an. Im Podcast berichtet die 20jährige, warum sie sich schon vor dem Abitur ganz bewusst für die Arbeit bei einer Stadtverwaltung entschieden hat. Sie erzählt, au…
  continue reading
 
Im Podcast "Lehrersprechtag" geht es am Start direkt mal um Geschichte. Die beiden Lehrer Martin Pieler und Alexander Batzke sprechen zu Beginn über das Ende des Zweiten Weltkrieges. Außerdem: das Fach Politik. In dieser Stunde diskutieren sie über die Einstufung der AfD sowie die fast gescheiterte Kanzlerwahl. Herr Pieler stellt sich der mündliche…
  continue reading
 
Alex Batzke und Martin Pieler kehren aus einer längeren Podcast-Pause zurück. Die Themen in dieser Folge sind unter anderem Alex' Elternzeit in Amerika, warum Alex nicht "Jabba the Hutt" sein darf und Martins Erfahrungen auf seinem "Warhammer"-Turnier. Außerdem gibt es einen besonderen Ausblick - und zwar auf die Jubiläumsfolge der 200. Ausgabe des…
  continue reading
 
Susanne Lehmann ist die Gleichstellungsbeauftragte derStadt Bottrop. Im Podcast bottrop(p)lauscht spricht sie über ihr wichtiges Aufgabengebiet. Sie setzt sich ein für Chancen-gleichheit und will Benachteiligungen für Frauen und Mädchen abbauen. Auch die Umsetzung der Istanbul-Konvention auf kommunaler Ebene ist ihr ein wichtiges Anliegen. Für Städ…
  continue reading
 
Niklas Breuer stellt sich vor. Der 34jährige ist der neue Leiter der Bottroper Wirtschaftsförderung. Im Podcast der Stadtverwaltung spricht über die Themen, die für ihn ganz oben stehen. Es geht um die Innenstadt, um den Ortskern von Kirchhellen, Gewerbeflächen, die Weiterentwicklung und Stärkung des Tourismus, den Wochenmarkt und darum den Unterne…
  continue reading
 
Die Lehrer und Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke besprechen die Wahlergebnisse 2025. Haben sie den Ausgang der Wahl so erwartet? Wie finden sie das Ergebnis der Bundestagswahl? Im Talk verrät Martin Pieler außerdem: Er war auf einer Ü25-Party. Wie es ihm gefallen hat und wie eine Ü25-Party aussieht, erklärt der Podcaster im Talk. Und: Al…
  continue reading
 
Zur Bundeswahltag 2025 haben die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke Daniela Hoffmann in ihren Podcast "Lehrersprechtag" eingeladen. Sie ist Kommunalpolitikerin für die SPD in Duisburg. Gemeinsam schauen sie sich den "Wahl-O-Mat" an und gehen die Fragen nach und nach durch. Welche Themen werden behandelt? Wie würden die drei abstimmen? Und…
  continue reading
 
Der Zeitplan ist knapp, aber bislang läuft alles reibungslos. Dahinter steckt aber auch jede Menge Arbeit für das „Team Wahlen“ im Bottroper Rathaus. Für den Podcast bottrop(p)lauscht haben sich Carolin Paskuda und Pascal Gniffke trotzdem Zeit genommen. Denn ihnen ist wichtig, ausführlich über die Möglichkeiten wie man wählen kann zu informieren. D…
  continue reading
 
Die Raumsonde "Parker Solar Probe" der NASA soll die Sonne erforschen. Im "Lehrersprechtag" präsentieren die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke echte Sonnengeräusche, die die Sonde aufgenommen hat. Sie sprechen zudem über die Bundestagswahl 2025. Wie sehen die Wahlprogramme der Parteien aus? Und: US-Präsident Donald Trump hat zu seinem Am…
  continue reading
 
Podcaster Alexander Batzke macht in der Stadt Münster wiederholt Erfahrungen mit Fahrrad-Unfällen. Doch wie geht man als Passant damit um - vor allem wenn man selbst kaum Zeit hat, zu helfen? Gemeinsam mit Podcaster Martin Pieler spricht er über sein Verhalten in solchen Situationen. Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellen di…
  continue reading
 
Bottrop ist eine schöne Stadt, aber etwas Wichtiges fehlt, was es in Essen reichlich gibt: die jungen Leute. Wie können wir also die Innenstadt lebhafter und attraktiver für Jugendliche machen? Damit haben sich die Jugendreporter Laura und Jurij im neuesten Podcast beschäftigt. Hört mal rein!저자 Salon5
  continue reading
 
Alexander Batzke hat "zwischen den Jahren" Urlaub im Stubaital gemacht. Doch die Anreise ins österreichische Milders verlief nicht ohne Probleme. Der Podcaster berichtet im "Lehrersprechtag" von der abenteuerlichen Reise mit seiner Frau und seinem Sohn - in Bahn und Auto. Außerdem jährt sich 2025 die Vorstellung des ersten "iPhone" zum 18. Mal. Zei…
  continue reading
 
Wo finde ich eine Eltern-Kind-Gruppe, welche Jugendtreffs, welche Kinderbetreuung gibt es, wer bietet Beratung in schwierigen Lebenssituationen an? Die vielen Angebote, die es in der Stadt für Kinder und Jugendliche, Eltern und werdende Eltern gibt, sind nun digital gesammelt und unter einer Adresse vereint. Gut sichtbar platziert auf der Homepage …
  continue reading
 
In den USA fand 2024 die "Warhammer"-Einzelweltmeisterschaft statt. Auch Podcaster Martin Pieler spielt das Tabletop-Spiel und tritt bei "Warhammer"-Turnieren an. Bei seinem letzten Turnier hat er gegen die "Deutsche Nummer Eins" gespielt. Deutschlands Nummer Eins ist nach der Weltmeisterschaft in den USA jetzt auch die Nummer sechs der Welt. Im Po…
  continue reading
 
Der "Lehrersprechtag" feiert Geburtstag: Schon seit fünf Jahren produzieren Alexander Batzke und Martin Pieler ihren Podcast. Passend dazu lassen die Lehrer und Podcaster ihre mittlerweile 186 Folgen Revue passieren. Von der ersten Podcast-Aufnahme im Auto bis hin zum professionellen Equipment heute blicken sie zurück auf fünf Jahre kreativer Podca…
  continue reading
 
Es ist ein herausforderndes Ehrenamt mit großer Verantwortung. Aber es zählt wohl auch zu den erfüllendsten Ehrenämtern. Wer eine Vormundschaft für minderjährige Kinder und Jugendliche übernimmt, kann zu einer gesunden Entwicklung beitragen, und dazu, dass sich das persönliche Leben des Mündels stabilisiert. Ehrenamtliche Vormünder und Vormundinnen…
  continue reading
 
bottrop.lauscht stellt die Bezirksverwaltungsstelle vor Ticken die Uhren in Kirchhellen anders? Was macht den Stadtteil in Bottrops Norden aus, der 1976 im Zuge der kommunalen Neugliederung im Ruhrgebiet mit Bottrop zusammengeschlossen wurde? Podcast-Gast Magnus Thesing leitet die Bezirksverwaltungsstelle inzwischen bereits seit 15 Jahren. Bürgerin…
  continue reading
 
In ihrem "Halloween-Spezial" präsentieren die Podcaster Alexander Batzke und Martin Pieler ihre Horrorfilm-Tipps. Außerdem testen sie in der "mündlichen Prüfung" ihr Wissen über das schaurige Fest. Zudem spricht Alexander Batzke über seine Erfolge und Misserfolge in "Elden Ring". Das Open-World-Action-Rollenspiel spielt in der fiktiven Welt "Zwisch…
  continue reading
 
Podcaster Alexander Batzke hatte in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun: Am Möhnesee im Sauerland hat er bei der Entrümpelung eines Hauses geholfen. Welche Herausforderungen sind Alexander Batzke dabei begegnet? Sein Podcast-Kollege Martin Pieler hat an einem "Warhammer 40.000"-Turnier in Bremen teilgenommen. In der Rubrik "Sportschau" gi…
  continue reading
 
All das sind Themen mit denen sich Steffen Jonek, Leiter des Tiefbauamtes, beschäftigt. Es sind nicht immer die einfachsten Dinge. Denn bevor etwas Neues entsteht, gibt es auch erst mal Einschränkungen – und oft auch „Gemecker“. „Aber wir versuchen die Einschränkungen immer so gering wie möglich zu halten und machen uns viele Gedanken zum Ablauf. W…
  continue reading
 
Mit einem Boxkampf gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich startete Entertainer Stefan Raab am 14. September 2024 sein TV-Comeback - zur besten Sendezeit am Samstag bei RTL. Die "Lehrersprechtag"-Podcaster verraten, wie sie zur großen Rückkehr des Comedians stehen. Ein weiteres aktuelles Thema im Podcast sind die Grenzkontrollen, die seit September 2…
  continue reading
 
Die AfD ging bei den Landtagswahlen 2024 in Thüringen und Sachsen als großer Gewinner hervor. In Thüringen holte sie sogar die meisten Stimmen - der erste Wahlsieg einer rechtsextremen Partei seit 1945 in Deutschland. Die Lehrer und Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke sprechen darüber, was die Wahlergebnisse für die Gesellschaft bedeuten -…
  continue reading
 
Über den Namen hätten Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus anderen Städten bei Tagungen oft geschmunzelt, erzählt Jörg Dieckmann, Leiter der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. „Jetzt verfolgen sie das gleiche Konzept. Und ich finde ganz wichtig, dass wir kein stiller Ort sind, sondern ein Treffpunkt.“ Es gibt jede Menge Veranstaltungen, Lesungen,…
  continue reading
 
Die Sommerferien 2024 in NRW sind vorbei. Auch die Lehrer und Podcaster Alexander Batzke und Martin Pieler sind mit ihrem "Lehrersprechtag" zurück. Die beiden werfen einen Blick auf ihre Ferien: Inspiriert von den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris ist das Duo sportlich aktiv geworden. Während Alexander Batzke einen Triathlon absolvierte zog M…
  continue reading
 
In unserer ersten Podcastfolge sprechen wir mit HolgerGruner, dem Leiter der VHS Bottrop. Man merkt direkt wie begeistert er vom Thema "Lernen" ist. Wir lernen nie aus, sagt er. Und egal in welchem Alter - es bereichert uns. Vom klassischen IT oder Englisch-Kurs, vielen anderenSprachen, Politikthemen, Sportangeboten, Kochen und noch vieles mehr, fi…
  continue reading
 
Am Berufskolleg der Stadt Bottrop findet die Berufswahlmesse statt. Hier informieren zahlreiche Firmen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Die Reporter*innen des Medienkompetenzkurses am Berufskolleg Bottrop berichten unter anderem über Berufe in der Gesundheits- und Pflegebranche. Außerdem: Michael Erz ist Lehrer am Berufskolleg. Er hat eine priva…
  continue reading
 
Podcaster Martin Pieler hat den Freizeitpark "Fort Fun Abenteuerland" im Sauerland besucht. Hier konnte er sich gemeinsam mit seiner Familie so richtig austoben. Besonders begeistert war Martin Pieler von der Sommerrodelbahn "Trapper Slider". Die Rutschbahn zählt zu den weltweit längsten ihrer Art. Außerdem: Podcaster Alexander Batzke hat am 22. Ju…
  continue reading
 
Die gesetzliche Vertretung der Eltern endet mit der Volljährigkeit. Viele junge Menschen denken, dass Vorsorge für sie nicht wirklich nötig ist. Aber eine Krankheit oder ein schlimmer Unfall kann jeder/jedem passieren. Und dann: Ohne eine Vorsorgevollmacht riskierst du, dass ein gesetzlicher Betreuer eingesetzt wird. Dann entscheidet eine völlig fr…
  continue reading
 
Im Mai 2024 fanden die Nachschreibtermine der Abiturprüfungen in NRW statt. Podcaster Martin Pieler hatte Aufsichtspflicht bei einer Nachprüfung. Im "Lehrersprechtag" erklärt er, warum ihm diese Aufgabe überhaupt nicht zusagt. Außerdem: Die Science-Fiction-Serie "Star Trek: Discovery" wurde nach der fünften Staffel abgesetzt. Diese Entscheidung ist…
  continue reading
 
Für die Lehrer und Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke ging es auf die Lüneburger Heide. Die beiden erzählen vom Wochenendtrip. Außerdem sprechen sie über die anstehende Europawahl 2024. Martin Pieler unterzieht Alexander Batzke einer mündlichen Prüfung, in der er anhand von Zitaten aus den verschiedenen Wahlprogrammen die jeweiligen Parte…
  continue reading
 
Vom 6. bis 9. Juni 2024 finden in ganz Europa die Wahlen für das Europäische Parlament statt. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt. Das Besondere: Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Die Lehrer Martin Pieler und Alexander Batzke haben die Kommunalpolitikerin Daniela Hoffmann von der SPD Duisburg zu Gast. Gemeinsam sprechen die drei ü…
  continue reading
 
Der warme und sonnige Maifeiertag 2024 lockte in NRW viele Menschen ins Freie. Auch die Lehrer und Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke genossen das gute Wetter. Gleichzeitig wirft das bei ihnen eine Frage auf: Was ist überhaupt das perfekte Wetter? Was ist schlechtes Wetter? Uie beeinflusst das Wetter die Psyche und die Stimmung? Über dies…
  continue reading
 
Das bekommt ihr in diesem Podcast mit Salon5-Reporterin Aylin und Stefanie Klinger. Sie ist Berufs- und Studienberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit in Bottrop. Im Podcast erklärt sie euch unter anderem, wie man eine gute Bewerbung schreibt, wie ein guter Lebenslauf aussieht und wie ihr den passenden Job für euch findet. Außerdem erzählt sie, …
  continue reading
 
Der neu veröffentlichte Kriminalbericht für NRW ging auch an Bottrop nicht vorbei. Bottrop schneidet im Vergleich zwar gut ab, aber lud mit dem Titel: “Jedes Verbrechen ist eines zu viel” zu einer Pressekonferenz ein. Jugendreporterin Aylin war vor Ort und stellt euch die neuen Ideen der Stadt vor.저자 Salon5
  continue reading
 
Der 25. April ist "Social Media Clean-Up Day" - zumindest wenn es nach Podcaster Alexander Batzke geht. In dieser Ausgabe vom "Lehrersprechtag" ruft er mit dem fiktiven Feiertag zum Bereinigen der eigenen Profile in den sozialen Netzwerken auf. Außerdem: In der Rubrik "Mündliche Prüfung" widmen sich die Podcaster und Studienräte Alexander Batzke un…
  continue reading
 
Vor einer Woche wurde die Frau von Podcaster Martin Pieler am Bein operiert. Im Urlaub hatte sie sich zuvor das Wadenbein gebrochen. Bereits einige Tage nach der Operation durfte sie das Krankenhaus aber schon wieder verlassen. Jetzt steht die Reha an. Martin Pieler berichtet vom aktuellen Heilungsprozess des Wadenbeins. Außerdem hat Podcaster Alex…
  continue reading
 
In den Osterferien 2024 waren Alexander Batzke und Martin Pieler im Urlaub. Wo die Lehrer und Podcaster waren und was sie erlebt haben, erzählen sie im "Lehrersprechtag". Außerdem: Am 11. April 1970 startete die siebte bemannte Raumfahrtmission "Apollo 13" der US-Raumfahrtbehörde "NASA". Die dritte bemannte Mondlandung musste nach einer Explosion a…
  continue reading
 
Sechs Menschen aus der Arbeiterstadt Bottrop. Sechs Menschen mit Ausbildungsberufen. Sechs Menschen mit Träumen, Sorgen und Ängsten. Wir haben ihnen zugehört und sie einfach erzählen lassen. Wir zeigen, was Menschen aus der Mitte der Gesellschaft denken. Die Bottroper Protokolle von Erika Runge neu gedacht. Kleiner Hinweis: Diesen Podcast haben wir…
  continue reading
 
Das Ruhrgebiet wird oft als Metropole bezeichnet. Aber was heißt das eigentlich? Das hat Salon5-Reporter Matti die Metropolforscherin Prof. Uta Hohn gefragt. Sie erklärt, wie sich das Ruhrgebiet zu dem entwickelt hat, was es jetzt ist und natürlich auch, wie es sich in der Zukunft entwickeln könnte. Hört unbedingt rein!…
  continue reading
 
Wo liegt eigentlich das Ruhrgebiet und warum war das mal eine ziemlich wichtige Region für Deutschland? Das hat sich Salon5-Reportin Manal gefragt und erklärt es euch im Podcast. Kleiner Spoiler: Es geht auch um die besten Ausflugsspots im Ruhrgebiet und den größten Streitpunkt, nämlich Fußball. Hört rein!…
  continue reading
 
Inwiefern schädigt Alkoholismus in jungen Jahren und welche Gefahren gehen davon aus? Diese Fragen hat sich Salon5-Reporter Elias gestellt und dazu mit Raffaela Wenk von der Suchtberatung Bottrop gesprochen. Im Podcast erfahrt ihr auch, wie die Suchtberatung so arbeitet. Hört rein!저자 Salon5
  continue reading
 
Die EU-Kommission hat für "Apple" ein Bußgeld in Höhe von 1,8 Milliarden Euro verhängt. Das Technologieunternehmen soll seinen hauseigenen Streaming-Dienst "Apple Music" gegenüber der Konkurrenz bevorzugt haben - für die EU ein Fall von Machtmissbrauch. Die "Lehrersprechtag"-Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke stellen sich die Frage: An we…
  continue reading
 
Wenn zwei coole Gruppen zusammen treffen, dann entstehen ein richtig gutes Gespräch und ganz viele Visionen für die Zukunft Bottrops. Wir haben die Schülergewerkschaft und das Jugendparlament Bottrop eingeladen, von ihrer Arbeit und vor allem von ihrer Intention zu erzählen. Hört rein!
  continue reading
 
Eigentlich sollte Podcaster Alexander Batzke zusammen mit einer Schulklasse gerade auf der Skipiste sein. Aufgrund eines Krankheitsfalles zu Hause musste er jedoch leider absagen. So ganz möchte sich Alexander Batzke gedanklich aber nicht von der Skifreizeit verabschieden. Deshalb testet er in der Rubrik "mündliche Prüfung" das Wissen seines Kolleg…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생