Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
…
continue reading
Der tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Video-Podcast
…
continue reading
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
News, Entwicklungen, Ergebnisse –Sportschau in 100 Sekunden liefert Ihnen täglich die wichtigsten Meldungen aus der Sportwelt, kompakt und aktuell. Zudem bekommen Sie an Spieltagen der Fußball-Bundesliga Reaktionen, Analysen und Meinungen, und zwar schon kurz nach dem Abpfiff der Spiele. Immer top informiert – die Sportschau in 100 Sekunden!
…
continue reading
Ich spreche Buchrezensionen von Büchern die ich spannend, unterhaltsam, bemerkenswert fand. Alle Rezensionen unter 100 Sekunden.
…
continue reading
Willkommen beim “Geocaching in 100 Sekunden” Podcast! Hier bekommst Du täglich eine kurze Zusammenfassung der Neuigkeiten rund um das Thema Geocaching. Außerdem Tipps und Tricks zum Spiel, Cache-Empfehlungen und exklusive Cacher-Reisen News.
…
continue reading
tagesschau in 100 Sekunden
…
continue reading
Biathlon: Preuss holt WM-Gold++Ski Alpin: Strasser gewinnt WM-Bronze++Bob: Nolte und Friedrich Gesamtweltcupsieger++Skispringen: Freitag fliegt auf Platz zwei++Fußball: HSV verpasst Tabellenführung in der 2. Liga
…
continue reading
Im deutschen Wahlkampf gehen die Wogen hoch, und manche Wörter werden auf die Goldwaage gelegt. Aktuell etwa: Bundeskanzler Olaf Scholz hat an einer privaten Feier den Berliner Kultursenator Joe Chialo als «Hofnarren» bezeichnet. Das sorgt für Aufregung. Ein Hofnarr, was ist das?저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Luft in Berlin und Brandenburg ist besser geworden. Der Westwind und der Schneefall haben die Feinstaubbelastung gesenkt. Aber unserem Kolumnisten Thomas Hollmann hängt die Smogwoche noch nach.
…
continue reading
Das Dessert ist das Sahnehäubchen des Banketts, dabei gehört es eigentlich schon gar nicht mehr dazu: Das Wort kommt vom französischen desservir, «abtragen» – ein Dessert ist also das, was kommt, wenn das Geschirr des Hauptgangs abgetragen ist. Für ein formvollendetes Dessert wird der Tisch abgeräumt, werden die Hände gewaschen und wird ein frische…
…
continue reading
Fußball: Leverkusen und Bayern trennen sich im Topspiel torlos++2. Liga: Düsseldorf dreht Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin++Bahnrad: Drei EM-Medaillen für das deutsche Team
…
continue reading
Fußball: 2. Liga++Biathlon: Bö alleiniger Rekord-Weltmeister++Ski Alpin: Dürr verpasst WM-Medaille++Bob: Friedrich wieder WC-Gesamtsieger++Rodeln: deutsche WC-Podestplätze++Ski Nordisch: Gelungene WM-Generalprobe für Freitag und Carl
…
continue reading
Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Federica Brignone hat beim Riesenslalom eine Klasse für sich - Lena Dürr wurde starke Neunte +++ Bahnrad-EM in Belgien: Teutenberg holt Gold im Ausscheidungsfahren - Bronzemedaille beim Teamsprint der Frauen +++ Eishockey: In der DEL, Eisbären Berlin mit 10:2-Kantersieg gegen die Düsseldorfer EG im Nachholspiel…
…
continue reading
Tennis - Jannik Sinner wegen Verstoß gegen Doping-Regeln für drei Monate gesperrt +++ Ski alpin - Lena Dürr bei der WM nach 1. Lauf im Slalom schon weit zurück +++ Skispringen - Pius Paschke beim Weltcup in Sapporo bester Deutscher auf Platz 23. +++ Bob - Lisa Buckwitz sichert sich erneut Gesamtweltcup im Monobob.…
…
continue reading
Fußball Bundesliga: Augsburg und Leipzig spielen Unentschieden++2. Liga: Magdeburg gewinnt gegen Köln und Paderborn besiegt Münster++Biathlon: Franziska Preuß holt WM-Silber im Sprint
…
continue reading
+++Fußball: Heidenheim auf dem Weg ins Achtelfinale der Conference League +++ Saison für Nationalspieler Havertz vorbei +++ Tennis: Struff folgt Altmeier ins Viertelfinale von Marseille +++ Riesenslalom: Dürr verpasst WM-Medaille als Neunte +++ Basketball: Theis kehrt ins DBB-Aufgebot zurück
…
continue reading
Je älter man wird, desto weniger Freundinnen und Freunde hat man. Eine Gleichung, die für viele passt. Dagegen muss man was tun, findet unser Kolumnist Hendrik Schröder.
…
continue reading
Die Krönung eines Festmahls ist das Dessert, das gar nicht immer so süss zu sein brauchte, wie wir es kennen. Das Dessert – eine kleine salzig-süsse Tischkulturgeschichte.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Fußball-Champions-League: Bayern rettet knappen Sieg bei Celtic +++ DFB-Pokal der Frauen: Hoffenheim und Bremen kegeln Favoriten raus +++ Biathlon-WM: Bronze für die deutsche Mixed-Staffel
…
continue reading
“Popcorn-Kino”: So bezeichnen Cineasten leicht verächtlich Unterhaltungsfilme. Am Donnerstag beginnt die Berlinale, und auch dort ist der Puffmais mal wieder verpönt. Sehr zu Unrecht, findet Kolumnistin Doris Anselm.
…
continue reading
Eine"Zarzuela" ist quasi die spanische Variante der Operette. Musikredaktorin Elisabeth von Kalnein weiss mehr darüber.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Champions League: Borussia Dortmund siegt mit 3:0 in Lissabon +++ Ski-WM in Saalbach Hinterglemm: Team-Kombination - Lena Dürr lässt Medaillenhoffnung platzen +++ Fußball: Zweitligist 1.FC Nürnberg trennt sich überraschend von Sportdirektor Olaf Reebe
…
continue reading
Ski-W in Saalbach Hinterglemm: Team-Kombination - Lena Dürr lässt Medaillenhoffnung platzen +++ Fußball: Zweitligist 1.FC Nürnberg trennt sich überraschend von Sportdirektor Olaf Rebbe
…
continue reading
Seit zwei Tagen deutet Deutschland das Kanzlerduell, aber kaum jemand redet über die Folgen des Dschungelcamp-Finales. Dabei hat sich bei dem Trash-Wettbewerb im australischen Busch ein bedenklicher Trend verfestigt. Von Thomas Hollmann
…
continue reading
118) chemische Elemente zählt derzeit das Periodensystem. 90 davon kommen in der Natur vor, 28 wurden künstlich durch Kernfusion erzeugt. Vielleicht gibt es davon noch mehr. Das werden die Chemikerinnen und Chemiker der Zukunft herausfinden. Alle diese Elemente benötigen einen Namen, und sich darauf zu einigen fällt der Wissenschaftsgemeinschaft ni…
…
continue reading
Bahnrad: Kein deutscher Männer-Vierer bei Bahnrad-EM in Heusden-Zolder +++ Wintersport: Deutsches Ski-Duo hofft auf Medaille in Team-Kombination WM in Saalbach-Hinterglemm +++ Fußball: Martel fällt für unbestimmte Zeit aus +++ Dortmund vor den Play-Offs in der Champions-League +++
…
continue reading
Alles, was mit migrantischen Menschen zu tun hat, wird derzeit mit Kriminalität und Gefahr in Verbindung gebracht, meint Ebru Taşdemir. Doch die Attacken der letzten Wochen treffen nicht nur die Mehrheitsgesellschaft. Wer steht es um die Sicherheit von Minderheiten?
…
continue reading
Wo Menschen hitzig debattieren, gibt es leider auch viele Möglichkeiten, dass die Diskussion aus dem Ruder läuft. Gelegentlich ist dann ER mit Schuld; Der Strohmann. Er taucht auf in sogenannten Strohmann-Argumenten.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Leichtathletik: Mailaika Mihambo siegt bei Weltpremiere+++Wintersport: Deutsche Skispringer gewinnen Mixed-Staffel+++Deutsches Bob-Team sahnt bei WM ab+++Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte holt zweites EM-Gold
…
continue reading
Fußball-Bundesliga: Leverkusen patzt im Meisterschaftsrennen +++ 2. Bundesliga: Magdeburg verliert in letzter Minute +++ Bob-EM: Nolte und Friedrich feiern EM-Titel
…
continue reading
Fußball: Kovac mit Dortmund-Debüt gegen Stuttgart +++ Ski alpin: Aicher verpasst Überraschung +++ Bob: Nolte zum zweiten Mal Europmeisterin im Monobob +++ Rodeln: deutscher Goldrausch bei WM in Kanada +++ Eishockey: Zwei Tore Draisaitls reichen nicht zum Sieg der Oilers
…
continue reading
Fußball Bundesliga: Bayern gewinnt gegen Bremen +++ 2. Bundesliga: Hamburg beendet Aufsteiger-Fluch +++ Frauen-Bundesliga: Wolfsburg patzt gegen Köln
…
continue reading
Fußball: CL-Kracher-Lose für Wolfsburg und Bayern +++ Basketball-EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Italien +++ Fußball-Bundesliga: Martin Schmidt verlässt Mainz 05
…
continue reading
Wo man hinhört, schnieft und schnäuzt es. Eine Erkältungswelle schwappt durch Berlin und Brandenburg. Aber unser Kolumnist Thomas Hollmann ist noch gesund. Und das will er auch unbedingt bleiben.
…
continue reading
Wissen Sie, was eine Riesenassel ist? Die gibt es tatsächlich. Es sind Asseln, die sie aus dem Garten oder Keller kennen - aber im Grossformat. Riesenasseln leben in der Tiefsee und landen in Asien auch auf dem Teller – die Krebstiere sollen sehr gut schmecken.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Rodel: erfolgreicher WM-Auftakt für die deutschen Athletinnen und Athleten+++Hockey: DHB-Frauen sind bei der Hallen-WM in Kroatien weiter ungeschlagen+++Ski: deutsche Rennfahrerinnen haben WM-Medaillen im Super-G von Saalbach-Hinterglemm verpasst+++Fußball: BVB entlässt technischen Direktor Sven Mislintat…
…
continue reading
Die neue Bundesregierung sollte dafür die Weichen stellen, im Wahlkampf spielt das aber kaum eine Rolle. Unser Kolumnist Sebastian Schiller springt da in die Bresche und hat einen bisher ungehobenen Schatz an Arbeitskräften gefunden:
…
continue reading
Was für die Schweiz das Alphorn ist, ist weiter im Osten die Duduk: Dieses Holzblasinstrument gilt als das armenische Nationalinstrument und ist fester Bestandteil der traditionellen Musik dort.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
+++ Fußball: Titelverteidiger Leverkusen zittert sich ins DFB-Pokal Halbfinale +++ Havertz verpasst mit Arsenal das englische Liga-Pokalfinale +++ Eishockey: DEB-Team verliert erstes Länderspiel des Jahres +++
…
continue reading
Um zu sehen, woher der Wind weht, erfand der Astronom Andronikos von Kyrros im 1. Jh. v. Chr. die sogenannte Wetterfahne: Eine drehbare Figur des Meeresgottes Triton, zuoberst auf dem Turm der Winde in Athen. Das Anemoskop, wie die Windfahne in der Wissenschaft heisst, stellt auf den meisten Kirchen einen Hahn dar. Der allererste Wetterhahn wurde i…
…
continue reading
Es ist kalt in Berlin und Brandenburg – beziehungsweise: ganz normales Wetter für den Winter. Kolumnistin Doris Anselm hat deshalb ihr liebstes Winter-Accessoire im Dauereinsatz. Und macht sich schonmal Sorgen, wie lange das noch gutgeht.
…
continue reading
Viele Kirchen tragen auf der Turmspitze einen Hahn, den Wetterhahn. Seine Silhouette ist uns so vertraut, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen, wie denn ausgerechnet ein männliches Haushuhn auf die Kirche kommt. Warum also ausgerechnet ein Wetterhahn? Eine kirchlich-ornithologische Spurensuche.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Fußball: VfB Stuttgart steht als erster Klub im Halbfinale des DFB-Pokals +++ Alphonso Davies verlängert bis 2030 bei Bayern München +++ Tennis: Frühere Weltranglistenerste Simona Halep beendet ihre Karriere
…
continue reading
Fußball: BVB-Trainer Niko Kovac fordert "Hingabe und Leidenschaft" +++ Werder-Coach Ole Werner für Spiel gegen Bayern München gesperrt +++ Weitsprung: Umstrittene Absprungzone feiert Weltpremiere in Düsseldorf +++ Wintersport: Deutsche Ski-Mannschaft verpasst Medaille zum WM-Auftakt
…
continue reading
Unser Kolumnist Thomas Hollmann hatte im Grunewald ein ungewöhnliches Erlebnis. Und das hat sein Weltbild nachhaltig erschüttert.
…
continue reading
Wer ist Jesus? Und in welchem Verhältnis steht er zu Gott? Diese Fragen trieben die frühe Christenheit um. Der römische Kaiser Konstantin wollte Klarheit herbeiführen und lud alle Kirchenleitenden ein zum ersten Konziel der Kirchengeschichte. Daran erinnern Kirchen weltweit dieses Jahr, 1700 Jahre danach. Der kleine Ort, in dem das Konzil stattfand…
…
continue reading
Fußball: BL: Frankfurt verpflichtet Stürmer Michy Batshuayi. Manuel Neuer verlängert Vertrag beim FC Bayern München+++Turnen: Auch Elisabeth Seitz erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundestrainerin+++Hockey: Hallen-WM: Deutsche Frauen und Männer starten mit Siegen ins Turnier.
…
continue reading
NBA: Doncic-Trade sorgt für Diskussionen +++ Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal +++ Letzter Tag des Wintertransferfensters in der Fußballbundesliga
…
continue reading
Herzfrequenz, Schlafqualität, Sauerstoffsättigung – Kolumnistin Wlada Kolosowa bekommt die Fitnesswerte ihres Partners täglich auf ihr Handy übertragen. Nur: Ist das wirklich förderlich für die Beziehung?
…
continue reading
Das Wort Aura kann Vieles bedeuten: Aura ist zum Beispiel der Name der griechischen Göttin der Morgenbrise. In der Esoterik ist die Aura eine Art energetisches Feld, das Menschen oder auch Tiere umgibt. Neusterdings ist die Aura nun auch ein Gradmesser.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading