Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#25 - Von Ukraine Hilfen bis Gewaltschutz: Die Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen
Manage episode 455824160 series 3480047
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #25:
Von Ukraine Hilfen bis Gewaltschutz: Die Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen
Das Jahr war geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – den plötzlichen, den schleichenden und denjenigen, die weiterhin auf sich warten lassen. Der Krieg in der Ukraine, der nun fast drei Jahre andauert, hat über 12.000 zivile Todesopfer gefordert und mehr als 6 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Mit der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann diskutieren wir die prägenden Positionen in Deutschland und ob sich angesichts des Wahlkampfs ein Wandel abzeichnet.
Welche Perspektiven und Kontexte bleiben unbeachtet oder werden zu wenig wahrgenommen? Diese Frage stellt sich immer wieder in der Feministischen Presserunde. Darum sprechen wir über den Zusammenhang von Militarisierung und geschlechtsbezogener Gewalt und warum auch in Deutschland laut dem erstmals veröffentlichten "Gewaltmonitor" beinahe jeden zweiten Tag ein Femizid verzeichnet wird. Wie steht es zum Jahresende um das neue Gewaltschutzgesetz und notwendige Schritte zur Verbesserung der Gewaltprävention?
Zum Jahresende ziehen wir Bilanz: Wie steht es um das neue Gewaltschutzgesetz, und wie können Strukturen gestärkt werden, um Gewaltprävention und Solidarität zu fördern?
Mit:
🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR
🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin
🟣 Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin, die taz
🟠 Hadija Haruna-Oelker, Autorin und Journalistin hauptsächlich beim HR
Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an info@wirkönnenauchanders.de zuschicken.
25 에피소드
Manage episode 455824160 series 3480047
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #25:
Von Ukraine Hilfen bis Gewaltschutz: Die Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen
Das Jahr war geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – den plötzlichen, den schleichenden und denjenigen, die weiterhin auf sich warten lassen. Der Krieg in der Ukraine, der nun fast drei Jahre andauert, hat über 12.000 zivile Todesopfer gefordert und mehr als 6 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Mit der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann diskutieren wir die prägenden Positionen in Deutschland und ob sich angesichts des Wahlkampfs ein Wandel abzeichnet.
Welche Perspektiven und Kontexte bleiben unbeachtet oder werden zu wenig wahrgenommen? Diese Frage stellt sich immer wieder in der Feministischen Presserunde. Darum sprechen wir über den Zusammenhang von Militarisierung und geschlechtsbezogener Gewalt und warum auch in Deutschland laut dem erstmals veröffentlichten "Gewaltmonitor" beinahe jeden zweiten Tag ein Femizid verzeichnet wird. Wie steht es zum Jahresende um das neue Gewaltschutzgesetz und notwendige Schritte zur Verbesserung der Gewaltprävention?
Zum Jahresende ziehen wir Bilanz: Wie steht es um das neue Gewaltschutzgesetz, und wie können Strukturen gestärkt werden, um Gewaltprävention und Solidarität zu fördern?
Mit:
🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR
🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin
🟣 Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin, die taz
🟠 Hadija Haruna-Oelker, Autorin und Journalistin hauptsächlich beim HR
Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an info@wirkönnenauchanders.de zuschicken.
25 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.