Wetterfühligkeit und Winterblues: Was der dunkle Herbst mit uns macht

26:25
 
공유
 

Manage episode 347633437 series 2901328
Player FM과 저희 커뮤니티의 wetter.com 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Auswirkungen und Tipps
  • Min 00:00 – 04:42 Vorstellung von Andreas Matzarakis
  • Min 04:42 – 11:05 Alles zur Wetterfühligkeit
  • Min 11:05 – 14:34 Gründe für Winterblues
  • Min 14:35 – 16:45 Unterschiede zwischen Winterblues und Depression
  • Min 16:45 – 22:44 Tipps gegen Winterblues
  • Min 22:44 – 25:12 Blick in die Zukunft
  • Min 25:12 – Ende Verabschiedung

Der Herbst und Winter werden häufig als die dunklen Jahreszeiten angesehen. Schließlich sind in diesem Zeitraum die Tage kürzer und das Wetter trüber. Sowas kann vielen Menschen aufs Gemüt schlagen und die Grundstimmung vermiesen. Somit ist es nicht verwunderlich, wenn die wohl bekannten Herbst- und Winterblues mit voller Wucht einschlagen. Das bedeutet: Träge Stimmung, ständige Müdigkeit, schlechte Laune – das Wetter hat einen großen Einfluss auf uns. Um mehr darüber zu erfahren, ist der Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Andreas Matzarakis in der neuen Folge von Wetter, Wissen, Was zu Gast. Er spricht mit Redakteurin Daniela Kreck über Wetterfühligkeit und Winterblues. Er erklärt, was mit unserem Körper bei gewissen Wetterlagen geschieht, welche Symptome dabei eine Rolle spielen und wo der Unterschied zur Depression liegt. Außerdem hat er nützliche Tipps parat, um den Winterblues bis zu einem gewissen Grad zu entkommen.

Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.

93 에피소드