Wieso wir uns an Sachen erinnern, die wir gar nicht erlebt haben
Manage episode 377074202 series 2970707
WDR Online Hörfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WDR Online Hörfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 저작물을 귀하의 허가 없이 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르십시오 https://ko.player.fm/legal.
Außerdem: Schon wieder alle krank - Wie wird der Herbst mit Corona und co? (8:05)/ Welcher Müll ist in der Umwelt besonders schlimm? (13:40)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
WIESO WIR UNS AN SACHEN ERINNERN, DIE WIR GAR NICHT ERLEBT HABEN
An viele Dinge erinnern wir uns sehr gerne zurück, aber Achtung: Auf Erinnerungen ist nicht immer Verlass. Und sie lassen sich auch gezielt verfälschen. Vor allem, wenn die Erlebnisse schon sehr lange zurückliegen oder wenn unser Gegenüber ganz gezielte Fragen stellt.
Autorin: Julia Trahms
Studie der Oslo Metropolitan University:
https://www.researchgate.net/publication/369767199_Doctored_Photographs_Create_False_Memories_of_Spectacular_Childhood_Events_A_Replication_of_Wade_et_al_2002_with_a_Scandinavian_Twist
So leicht lassen sich Erinnerungen manipulieren:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/erinnerungen-so-leicht-lassen-sie-sich-manipulieren/
SCHON WIEDER ALLE KRANK – WIE WIRD DER HERBST?
Seit Wochen haben viele den Eindruck, dass der halbe Freundeskreis schon wieder krank ist. Wie soll das erst im Herbst werden? Wir wagen eine Vorausschau für die nächsten Monate und klären auch, welche Rolle Corona dabei spielen könnte.
Autorin: Julia Demann
Wie sich die Pirola-Variante entwickeln könnte:
https://www.bmj.com/content/382/bmj.p1964
Den Pandemie-Radar vom Bundesgesundheitsministerium findet Ihr hier:
https://corona-pandemieradar.de/
Press-Briefing des Science Media Center mit Einschätzungen von verschiedenen Expert*innen: was erwartet uns im Corona-Herbst 2023?:
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/press-briefing/details/news/was-erwartet-uns-im-corona-herbst-2023/
WELCHER MÜLL IST IN DER UMWELT BESONDERS SCHLIMM?
Elektroschrott, Plastik, Alufolie – wenn diese Dinge in der Natur landen, ist das richtig schlecht: sind langlebig und können große Schäden in der Umwelt anrichten. Aber wie schlimm sind zum Beispiel ein Rest vom Apfel, ein Butterbrot, Zigarettenkippen? Gibt’s Unterschiede, was vielleicht „ok“ ist?
Autor: Michael Stang
Mikroplastik im Wald – Bäume nehmen Nanopartikel aus dem Boden auf:
https://iforest.sisef.org/contents/?id=ifor4021-015
Helfer im Wald: Birken entfernen Mikroplastik aus Boden:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969721071618?via%3Dihub
Müll im Wald – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald:
https://www.sdw.de/ueber-den-wald/verhalten-im-wald/muell-im-wald/
Kleine Ursache, große Wirkung: Zigarettenstummel in der Umwelt:
https://naturschutzbund.at/umweltthemen/articles/kleine-ursache-grosse-wirkung-zigarettenstummel-in-der-umwelt.html
731 에피소드