Artwork

Stefan Ufertinger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Ufertinger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#096_Wird die Planungsqualität tatsächlich immer schlechter?

35:47
 
공유
 

Manage episode 366127199 series 2686360
Stefan Ufertinger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Ufertinger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Moritz Menge diskutiere ich, vor welchen Herausforderungen die Planer stehen.

Die Planungsqualität wird immer schlechter…. höre ich oft auf unseren Baustellen.

Aber ist das wirklich so?

Ich glaube, darüber sind sich alle einig, die im Bau tätig sind:

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Baustelle ist ein durchdachtes Projekt, welches durch stimmige Pläne friktionsfrei abgearbeitet werden kann.

Aber liefern unsere Planer solche Pläne? Auf der Baustelle scheint es ab und an so zu sein, dass dies nicht der Fall ist.

Wird BIM die Planqualität steigern? Oder wird es zukünftig schwerer, eine ordentliche Planqualität zu liefern?

Die Planung befindet sich im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, neuen Tools und vernetzterem Agieren, und trotzdem im laufenden Projektgeschäft die Qualität hochzuhalten.

Die Welt wird digitaler. Dies macht auch vor der Baustelle nicht halt. Im Planungsbüro betrifft dies in erster Linie die Art zu planen. BIM ist hier das Stichwort.

Dazu gehört, sich mit dem BIM-Mindset vertraut zu machen, 3D-Planung einzusetzen und den Umgang mit neuen Tools zu lernen. Das alles in einem herausfordernden Umfeld, das bereits alles von den Planern abverlangt. Fachkräftemangel, überschaubares Honorar, Zeitdruck.

Um der Frage nachzugehen, ob die Planqualität wirklich schlechter wird und in welchem Spannungsfeld sich die Planung derzeit befindet, habe ich im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Moritz Menge genau darüber gesprochen.

Moritz ist Bereichsleiter konstruktiver Ingenieurbau bei einem großen Ziviltechniker. In dieser Aufgabe bekommt er bei Bauvorhaben aller Größenordnungen die Qualität der Pläne mit, aber auch die Rückmeldungen seiner Kunden. Diese sind durchwegs positiv. Allerdings gibt er zu, dass es herausfordernd ist, die Planqualität auf diesem Niveau zu halten.

Was er dafür alles tut, wie er die Planqualität im Allgemeinen sieht, vor welchen Herausforderungen die Planung steht und was für ihn eine gute Planung ausmacht, das erfährst du heute im Podcast.

Hör dir also unbedingt den spannenden Podcast zum Thema Planungsqualität auf unseren Baustellen an!

Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger

  continue reading

129 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 366127199 series 2686360
Stefan Ufertinger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Ufertinger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Moritz Menge diskutiere ich, vor welchen Herausforderungen die Planer stehen.

Die Planungsqualität wird immer schlechter…. höre ich oft auf unseren Baustellen.

Aber ist das wirklich so?

Ich glaube, darüber sind sich alle einig, die im Bau tätig sind:

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Baustelle ist ein durchdachtes Projekt, welches durch stimmige Pläne friktionsfrei abgearbeitet werden kann.

Aber liefern unsere Planer solche Pläne? Auf der Baustelle scheint es ab und an so zu sein, dass dies nicht der Fall ist.

Wird BIM die Planqualität steigern? Oder wird es zukünftig schwerer, eine ordentliche Planqualität zu liefern?

Die Planung befindet sich im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, neuen Tools und vernetzterem Agieren, und trotzdem im laufenden Projektgeschäft die Qualität hochzuhalten.

Die Welt wird digitaler. Dies macht auch vor der Baustelle nicht halt. Im Planungsbüro betrifft dies in erster Linie die Art zu planen. BIM ist hier das Stichwort.

Dazu gehört, sich mit dem BIM-Mindset vertraut zu machen, 3D-Planung einzusetzen und den Umgang mit neuen Tools zu lernen. Das alles in einem herausfordernden Umfeld, das bereits alles von den Planern abverlangt. Fachkräftemangel, überschaubares Honorar, Zeitdruck.

Um der Frage nachzugehen, ob die Planqualität wirklich schlechter wird und in welchem Spannungsfeld sich die Planung derzeit befindet, habe ich im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Moritz Menge genau darüber gesprochen.

Moritz ist Bereichsleiter konstruktiver Ingenieurbau bei einem großen Ziviltechniker. In dieser Aufgabe bekommt er bei Bauvorhaben aller Größenordnungen die Qualität der Pläne mit, aber auch die Rückmeldungen seiner Kunden. Diese sind durchwegs positiv. Allerdings gibt er zu, dass es herausfordernd ist, die Planqualität auf diesem Niveau zu halten.

Was er dafür alles tut, wie er die Planqualität im Allgemeinen sieht, vor welchen Herausforderungen die Planung steht und was für ihn eine gute Planung ausmacht, das erfährst du heute im Podcast.

Hör dir also unbedingt den spannenden Podcast zum Thema Planungsqualität auf unseren Baustellen an!

Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger

  continue reading

129 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생