#111 | BECKENRAND SHERIFF: Vom Geistesblitz zum ersten Drehbuch | Mit Marcus Pfeiffer

1:30:54
 
공유
 

Manage episode 305163985 series 2892207
Player FM과 저희 커뮤니티의 Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Der Drehbuchautor Marcus Pfeiffer berichtet uns von seinem Weg aus der Werbebranche zum ersten Langfilm.

"Wir leben in einem Autorenzeitalter. Überall werden Geschichten gesucht.“

Marcus Pfeiffer

Vom ersten Drehbuch zum eigenen Langfilm! Das eigene Drehbuch in den Händen halten und keine zwei Jahre darauf folgt der Kinostart der eigens geschriebenen Komödie. Ein ungewöhnlicher schneller Weg, der für Drehbuchautor Marcus Pfeiffer wahr wurde. Von der Werbebranche ging er seinem Wunsch nach, einen Langfilm zu schreiben und bewarb sich bei der Drehbuchwerkstatt München. Er besuchte ein mehrmonatiges Stipendium und nutzte im Anschluss intensiv die Möglichkeit, auf dem Filmfest München sein Werk zu pitchen und die geeignete Produktionsfirma zu finden. Das er so schnell nicht nur die richtige Produktionsfirma, sondern auch den richtigen Regisseur fand und der Film dann auch noch direkt produziert wurde - hätte er in dieser kurzen Zeit nicht erwartet.

"Karl" (Milan Peschel) behält den Überblick! Beckenrand Sheriff im Kino zu sehen ©LEONINE - 2021

Neben seinem Weg vom Drehbuchautor zu seinem ersten Langfilm, erzählt uns Marcus Pfeifer wie unperfekt ein Drehbuch zur Weitergabe sein darf, wie sinnvoll eine Agentur ist, warum man seine Nase mal in die Set-Arbeit stecken sollte und warum die besten Ideen stets unter der Dusche entstehen. Genau, richtig gelesen - wir unternehmen in dieser Folge einen kleinen Exkurs in die Hirnforschung und erfahren einiges Praktisches, um unsere kreativen Kanäle anzukurbeln. Also seid bereit für eine weitere Folge des Indiefilmtalk-Podcast zum Thema Komödien schreiben, Ideen entwickeln und Set-Luft schnuppern!

Setfoto: v.l.n.r.: Torsten Breuer (Kamera), Marcus H. Rosenmüller (Regie), Milan Peschel ("Karl"), Marcus Pfeiffer (Drehbuch), Dimitri Abold ("Sali"), Robert Marciniak (Produktion) ©LEONINE - 2021

Marcus Pfeiffer
Drehbuchautor
Webseite - LINK
Scenario (Agentur) - LINK

Marcus Preiffer's Geistesblitzmethode

Weiterführende Links:
Drehbuchwerkstatt München - LINK
FFF Bayern - LINK
Leonine Studios - LINK
Lieblingsfilm - LINK

Weiterführende Literatur:
Steven Johnson: "Wo gute Ideen herkommen. Eine kurze Geschichte der Innovation" - LINK
Mason Currey: "Daily Rituals: How Great Minds Make Time, Find Inspiration, and Get to Work“ - LINK
Bas Kast: "Und plötzlich macht es KLICK!“ - LINK

Ähnliche Folgen:
#103 | Solace23: Drehbücher richtig lesen
Drehbücher lesen und schreiben lernen
Drehbuchschreiben – Tipps zum Überwinden von Hürden
#90 | Das Leben ist kein Drehbuch
DFFB Sessions | Creating „Skylines“: Der Weg zur ersten Netflixserie


Social Media - @indiefilmtalk Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk Webseite - https://indiefilmtalk.de/

186 에피소드