HRF 161 | Zeitspiel - Fussballstadt Berlin
Manage episode 346632127 series 2953246
- Nick Kaßner
- Hardy Grüne
- Johannes Brattke
- Greta Budde
Wenn ihr uns einen Kommentar schreiben wollt? Zum Beispiel Fotostrecke ja/nein
Berlin. Die Fußballstadt (?) – Berlin, die große und zugleich ungewöhnliche Fußballstadt. 371 Vereine, 3,500 Teams, aber seit gefühlten Ewigkeiten keinen Spitzenklub mehr. Eine Stadt voller schmerzhafter Teilungsgeschichte und bewegter Gegenwart. Ein Blick vor und hinter die Kulissen des großen wie kleinen Fußballs in der Stadt. Wir haben versucht die Frage zu klären, ob Berlin nun eine echte Fußballstadt ist oder nicht. Und natürlich haben wir uns auch weitere Highlights der Ausgabe angeschaut.
Alle Ausgaben und die Möglichkeit eines Abos vom Zeitspiel-Magazin findet ihr hier.
Die aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Berlin findet ihr hier.
Das angesprochene Legendenbuch findet ihr, so wie alle bisherigen Bücher des Zeitspiels hier
Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben.
Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.
Shownotes:
Das Spiel der Frauen bleibt anders – TAZ Artikel u.a. mit Greta Budde
Berliner Fußballwoche, Future BFV, So will der BFV der professionellste Landesverband im DFB werden – BZ Artikel,
FC Internationale Berlin – Wikipedia
Freizeitliga – Wikipedia
1.FC Novi Pazar Neukölln – Wikipedia
Linkedin Erklärung zur Gründung des Frauenteams Victoria Berlin
Hanne Sobek – Wikipedia
Just do it gegen Think Big: So startet Union in die Professionalisierung des Frauen-Fußballs – Textilvergehen.de
Der Beitrag HRF 161 | Zeitspiel – Fussballstadt Berlin erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte.
160 에피소드