Artwork

Thinking Circular에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Thinking Circular 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Stadt-Land-Plus: Projekte, die verbinden

22:53
 
공유
 

Manage episode 452051908 series 3433315
Thinking Circular에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Thinking Circular 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Das Projekt Zukunftsstadt Stadt-Land-Plus, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen städtischen und ländlichen Räumen zu stärken. Von 2018 bis 2025 fördert das Programm bundesweit 22 Verbundprojekte, die innovative Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung und den Abbau sozialer und ökologischer Ungleichheiten erforschen.

Die Hauptziele des Projekts sind:

  • Förderung von Konzepten, die städtische und ländliche Räume besser miteinander verbinden.
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Nutzung lokaler Ressourcen.
  • Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in wachsenden und schrumpfenden Regionen.
  • Förderung der Erzeugung und Vermarktung regionaler Produkte.

Die Projekte werden von unterschiedlichen Partnern wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kommunen durchgeführt und sind in fünf Themencluster gegliedert, die unterschiedliche Aspekte der Stadt-Land-Beziehungen untersuchen: Regionale Gerechtigkeit, Integrierte Siedlungsentwicklung, Dynamische Wohnungsmarktregionen, Regionale Stoffkreisläufe und Regionale Produkte.

Im Podcast stellen wir zwei der 22 Verbundprojekte vor - WERTvoll und OLGA:

  1. WERTvoll: Das Projekt hat zum Ziel, eine Region zu schaffen, in der Wertschöpfung und Umwelt im Einklang stehen. Es fördert die regionale Wertschöpfung durch Maßnahmen wie die Verbesserung der Rohwasserqualität, die Renaturierung von Fließgewässern und die Förderung regionaler Lebensmittel.
  2. OLGA (Optimierung der Landnutzung an Gewässern und auf Agrarflächen): Das Projekt konzentriert sich auf nachhaltige Stadt-Land-Kooperationen in der Region Dresden. Es optimiert die Landnutzung an Gewässern und Auen, integriert Energieholz und landwirtschaftliche Produktion und stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und ökologische Funktionen.

Mit Hilfe der Projektkarte kann man sich einen Überblick über alle Projekte verschaffen - es lohnt sich!

Viel Spaß beim Zuhören!

  continue reading

228 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 452051908 series 3433315
Thinking Circular에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Thinking Circular 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Das Projekt Zukunftsstadt Stadt-Land-Plus, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen städtischen und ländlichen Räumen zu stärken. Von 2018 bis 2025 fördert das Programm bundesweit 22 Verbundprojekte, die innovative Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung und den Abbau sozialer und ökologischer Ungleichheiten erforschen.

Die Hauptziele des Projekts sind:

  • Förderung von Konzepten, die städtische und ländliche Räume besser miteinander verbinden.
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Nutzung lokaler Ressourcen.
  • Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in wachsenden und schrumpfenden Regionen.
  • Förderung der Erzeugung und Vermarktung regionaler Produkte.

Die Projekte werden von unterschiedlichen Partnern wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kommunen durchgeführt und sind in fünf Themencluster gegliedert, die unterschiedliche Aspekte der Stadt-Land-Beziehungen untersuchen: Regionale Gerechtigkeit, Integrierte Siedlungsentwicklung, Dynamische Wohnungsmarktregionen, Regionale Stoffkreisläufe und Regionale Produkte.

Im Podcast stellen wir zwei der 22 Verbundprojekte vor - WERTvoll und OLGA:

  1. WERTvoll: Das Projekt hat zum Ziel, eine Region zu schaffen, in der Wertschöpfung und Umwelt im Einklang stehen. Es fördert die regionale Wertschöpfung durch Maßnahmen wie die Verbesserung der Rohwasserqualität, die Renaturierung von Fließgewässern und die Förderung regionaler Lebensmittel.
  2. OLGA (Optimierung der Landnutzung an Gewässern und auf Agrarflächen): Das Projekt konzentriert sich auf nachhaltige Stadt-Land-Kooperationen in der Region Dresden. Es optimiert die Landnutzung an Gewässern und Auen, integriert Energieholz und landwirtschaftliche Produktion und stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und ökologische Funktionen.

Mit Hilfe der Projektkarte kann man sich einen Überblick über alle Projekte verschaffen - es lohnt sich!

Viel Spaß beim Zuhören!

  continue reading

228 에피소드

Semua episod

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생