Artwork

GameStar에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 GameStar 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Auslaufmodell Publisher: Brauchen wir die noch oder können sie weg?

52:04
 
공유
 

Manage episode 411152904 series 2640445
GameStar에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 GameStar 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Publisher können ein Fluch sein, wenn sie zu Gatekeepern mutieren und gute Spielideen absägen, weil sie sich davon zu wenig Gewinn versprechen. Publisher können ein Segen sein, wenn sie guten Spielen helfen, die Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie verdienen.

Stardew Valley etwa. Eric »Concerned Ape« hat sein bezauberndes Bauernhofspiel zwar in Eigenregie und ohne Gatekeeper entwickelt, war dann aber dennoch froh, als ihm der Publisher Chucklefish beim Marketing half. Danach habe sich ihre Wege wieder getrennt, Barone möchte unabhängig bleiben.

Was gilt denn nun? Sind Publisher überhaupt noch wichtig oder ein Auslaufmodell? Darüber sprechen AK und Rae im Live-Talk von der CAGGTUS 2024 mit zwei Gästen:

  • Konrad Kunze leitet das Studio Fusionplay, das Virtual-Reality-Spiele wie die Bauernhof-Simulation Across the Valley entwickelt und zugleich als Indie-Publisher kleinen Teams unter die Arme greift.
  • Maik Reichelt vom Berliner Indie-Studio Byterockers' Games hat gerade rhythmische Hack n' Slay Beat Slayer veröffentlicht und sagt: Publisher braucht heutzutage eigentlich niemand mehr - auch nicht wir Spielerinnen und Spieler.

Die Diskussion hört ihr im Podcast.

  continue reading

546 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 411152904 series 2640445
GameStar에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 GameStar 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Publisher können ein Fluch sein, wenn sie zu Gatekeepern mutieren und gute Spielideen absägen, weil sie sich davon zu wenig Gewinn versprechen. Publisher können ein Segen sein, wenn sie guten Spielen helfen, die Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie verdienen.

Stardew Valley etwa. Eric »Concerned Ape« hat sein bezauberndes Bauernhofspiel zwar in Eigenregie und ohne Gatekeeper entwickelt, war dann aber dennoch froh, als ihm der Publisher Chucklefish beim Marketing half. Danach habe sich ihre Wege wieder getrennt, Barone möchte unabhängig bleiben.

Was gilt denn nun? Sind Publisher überhaupt noch wichtig oder ein Auslaufmodell? Darüber sprechen AK und Rae im Live-Talk von der CAGGTUS 2024 mit zwei Gästen:

  • Konrad Kunze leitet das Studio Fusionplay, das Virtual-Reality-Spiele wie die Bauernhof-Simulation Across the Valley entwickelt und zugleich als Indie-Publisher kleinen Teams unter die Arme greift.
  • Maik Reichelt vom Berliner Indie-Studio Byterockers' Games hat gerade rhythmische Hack n' Slay Beat Slayer veröffentlicht und sagt: Publisher braucht heutzutage eigentlich niemand mehr - auch nicht wir Spielerinnen und Spieler.

Die Diskussion hört ihr im Podcast.

  continue reading

546 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생