Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#14 Eure Fragen, unsere Antworten: Teil 2 - Elektromobilität und Wärmepumpen
Manage episode 395917654 series 3477759
Ein frohes neues Jahr wünschen euch Wolf und Alex! Was ihr schon immer zur Energiewende wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt – hier ist der zweite Teil unserer Antworten. Da wir nicht alle Fragen in einer Episode beantworten konnten, gehen wir hier im Teil 2 besonders auf die Themen Elektromobilität und Wärmepumpen ein. Wie auch schon beim letzten Mal gilt: ganz einfache Antworten gibt es leider nicht immer. Über Feedback, Abonnements, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr.
- 00:00 Willkommen
- 02:00 Was ist der aktuelle Stand beim bi-direktionalem Laden von E-Autos?
- 06:40 Sind „Schnarchlader“ nicht so schlecht wie ihr Ruf?
- 08:40 Warum betrachten wir nicht die Abnahme des Bestands von Verbrenner-Pkw?
- 11:42 Enthalten unsere Zahlen zu den E-Autos auch Abgänge?
- 14:08 Warum wurden im August 2023 so viele neue E-Autos zugelassen und steht das im Zusammenhang mit der KfW Förderung?
- 17:34 Wie wirtschaftlich sind Wärmepumpen?
- 20:00 Wärmpumpen nicht nur auf Effizienzperspektive verengen?
- 23:03 Ergibt die aktuelle Förderung von Wärmepumpen Sinn?
- 28:45 Nachklapp: Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus?
- 33:40 Danke für eure Fragen und schickt uns weiter euer Feedback!
Links
- Ampel-Monitor Energiewende: Homepage
- Abbildung Pkw-Gesamtbestand (Open Energy Tracker)
- Solarstrom für Elektroautos (KfW Förderung 442)
- Fossilfrei #8 „Keine Angst vor der Wärmepumpe“ (mit Dr. Marek Miara)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG – EM)
- Hohe Anteile erneuerbarer Energien in den letzten 2 Wochen von 2023 (Energy-Charts)
- Selbst an Tagen mit 100% erneuerbaren Energien wurde noch Kohle verbrannt (Energy-Charts)
Kontakt und Plattformen
- „fossilfrei“ E-Mail ([email protected])
- „fossilfrei“ auf der Homepage des DIW
- „fossilfrei“ auf Spotify
- „fossilfrei“ bei Apple Podcast
- „fossilfrei“ RSS Feed
- Alexander Roth auf Mastodon (@[email protected]) und BlueSky (@aroth.bsky.social)
- Wolf-Peter Schill auf Mastodon (@[email protected]) und BlueSky (@wpschill.bsky.social)
Lizenz und Zitiervorschlag
Lizenz: CC-BY 4.0
Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 14 „Energiewende: Eure Fragen, unsere Antworten – Teil 2“ 17.01.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html
챕터
1. Willkommen (00:00:00)
2. Was ist der aktuelle Stand beim bi-direktionalem Laden von E-Autos? (00:02:00)
3. Sind „Schnarchlader“ nicht so schlecht wie ihr Ruf? (00:06:40)
4. Warum betrachten wir nicht die Abnahme des Bestands von Verbrenner-Pkw? (00:08:40)
5. Enthalten unsere Zahlen zu den E-Autos auch Abgänge? (00:11:42)
6. Warum wurden im August 2023 so viele neue E-Autos zugelassen und steht das im Zusammenhang mit der KfW Förderung? (00:14:08)
7. Wie wirtschaftlich sind Wärmepumpen? (00:17:34)
8. Wärmpumpen nicht nur auf Effizienzperspektive verengen? (00:20:00)
9. Ergibt die aktuelle Förderung von Wärmepumpen Sinn? (00:23:03)
10. Nachklapp: Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus? (00:28:45)
11. Danke für eure Fragen und schickt uns weiter euer Feedback! (00:33:40)
32 에피소드
Manage episode 395917654 series 3477759
Ein frohes neues Jahr wünschen euch Wolf und Alex! Was ihr schon immer zur Energiewende wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt – hier ist der zweite Teil unserer Antworten. Da wir nicht alle Fragen in einer Episode beantworten konnten, gehen wir hier im Teil 2 besonders auf die Themen Elektromobilität und Wärmepumpen ein. Wie auch schon beim letzten Mal gilt: ganz einfache Antworten gibt es leider nicht immer. Über Feedback, Abonnements, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr.
- 00:00 Willkommen
- 02:00 Was ist der aktuelle Stand beim bi-direktionalem Laden von E-Autos?
- 06:40 Sind „Schnarchlader“ nicht so schlecht wie ihr Ruf?
- 08:40 Warum betrachten wir nicht die Abnahme des Bestands von Verbrenner-Pkw?
- 11:42 Enthalten unsere Zahlen zu den E-Autos auch Abgänge?
- 14:08 Warum wurden im August 2023 so viele neue E-Autos zugelassen und steht das im Zusammenhang mit der KfW Förderung?
- 17:34 Wie wirtschaftlich sind Wärmepumpen?
- 20:00 Wärmpumpen nicht nur auf Effizienzperspektive verengen?
- 23:03 Ergibt die aktuelle Förderung von Wärmepumpen Sinn?
- 28:45 Nachklapp: Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus?
- 33:40 Danke für eure Fragen und schickt uns weiter euer Feedback!
Links
- Ampel-Monitor Energiewende: Homepage
- Abbildung Pkw-Gesamtbestand (Open Energy Tracker)
- Solarstrom für Elektroautos (KfW Förderung 442)
- Fossilfrei #8 „Keine Angst vor der Wärmepumpe“ (mit Dr. Marek Miara)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG – EM)
- Hohe Anteile erneuerbarer Energien in den letzten 2 Wochen von 2023 (Energy-Charts)
- Selbst an Tagen mit 100% erneuerbaren Energien wurde noch Kohle verbrannt (Energy-Charts)
Kontakt und Plattformen
- „fossilfrei“ E-Mail ([email protected])
- „fossilfrei“ auf der Homepage des DIW
- „fossilfrei“ auf Spotify
- „fossilfrei“ bei Apple Podcast
- „fossilfrei“ RSS Feed
- Alexander Roth auf Mastodon (@[email protected]) und BlueSky (@aroth.bsky.social)
- Wolf-Peter Schill auf Mastodon (@[email protected]) und BlueSky (@wpschill.bsky.social)
Lizenz und Zitiervorschlag
Lizenz: CC-BY 4.0
Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 14 „Energiewende: Eure Fragen, unsere Antworten – Teil 2“ 17.01.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html
챕터
1. Willkommen (00:00:00)
2. Was ist der aktuelle Stand beim bi-direktionalem Laden von E-Autos? (00:02:00)
3. Sind „Schnarchlader“ nicht so schlecht wie ihr Ruf? (00:06:40)
4. Warum betrachten wir nicht die Abnahme des Bestands von Verbrenner-Pkw? (00:08:40)
5. Enthalten unsere Zahlen zu den E-Autos auch Abgänge? (00:11:42)
6. Warum wurden im August 2023 so viele neue E-Autos zugelassen und steht das im Zusammenhang mit der KfW Förderung? (00:14:08)
7. Wie wirtschaftlich sind Wärmepumpen? (00:17:34)
8. Wärmpumpen nicht nur auf Effizienzperspektive verengen? (00:20:00)
9. Ergibt die aktuelle Förderung von Wärmepumpen Sinn? (00:23:03)
10. Nachklapp: Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus? (00:28:45)
11. Danke für eure Fragen und schickt uns weiter euer Feedback! (00:33:40)
32 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.