Artwork

Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#13 Energiewende: Eure Fragen, unsere Antworten - Teil1

34:20
 
공유
 

Manage episode 390800795 series 3477759
Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Was ihr schon immer zur Energiewende wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt – hier kommen unsere Antworten! Wir haben uns über eure vielen Fragen gefreut, die uns über diverse Kanäle erreicht haben. In diesem ersten Teil geht es um den Ausbau der erneuerbaren Energien im Allgemeinen und den der Photovoltaik im Besonderen. Spoiler: ganz einfache Antworten gibt es leider nicht immer. Wie immer gilt: über Feedback, Abonnements, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr. Frohe Feiertage!

  • 03:17 Welche Maßnahmen hat die Ampel zum Ausbau der erneuerbaren Energien ergriffen?
  • 08:12 Sind Ausschreibungen für Windkraft noch sinnvoll?
  • 11:54 Warum baut der Staat die Anlagen nicht selbst?
  • 13:42 Werden Ausschreibungen nur an Firmen mit Tarifbindung vergeben?
  • 15:10 Könnte man Biomasse oder Geothermie stärker bzw. flexibler nutzen?
  • 21:17 Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus?
  • 24:01 Wie sind die Potenziale für Photovoltaik auf Parkplätzen?
  • 26:14 Welche Gesamtleistung haben alle Balkonkraftwerke?
  • 28:33 Wie steht es um die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung?
  • 33:04 Schickt uns euer Feedback!

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 13 „Energiewende: Eure Fragen, unsere Antworten - Teil1“ 21.12.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

Transkript der Folger 13

  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Welche Maßnahmen hat die Ampel zum Ausbau der erneuerbaren Energien ergriffen? (00:03:17)

3. Sind Ausschreibungen für Windkraft noch sinnvoll? (00:08:12)

4. Warum baut der Staat die Anlagen nicht selbst? (00:11:54)

5. Werden Ausschreibungen nur an Firmen mit Tarifbindung vergeben? (00:13:42)

6. Könnte man Biomasse oder Geothermie stärker bzw. flexibler nutzen? (00:15:10)

7. Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus? (00:21:17)

8. Wie sind die Potenziale für Photovoltaik auf Parkplätzen? (00:24:01)

9. Welche Gesamtleistung haben alle Balkonkraftwerke? (00:26:14)

10. Wie steht es um die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung? (00:28:33)

11. Schickt uns euer Feedback! (00:33:04)

32 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 390800795 series 3477759
Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Was ihr schon immer zur Energiewende wissen wolltet, aber nie zu fragen gewagt habt – hier kommen unsere Antworten! Wir haben uns über eure vielen Fragen gefreut, die uns über diverse Kanäle erreicht haben. In diesem ersten Teil geht es um den Ausbau der erneuerbaren Energien im Allgemeinen und den der Photovoltaik im Besonderen. Spoiler: ganz einfache Antworten gibt es leider nicht immer. Wie immer gilt: über Feedback, Abonnements, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr. Frohe Feiertage!

  • 03:17 Welche Maßnahmen hat die Ampel zum Ausbau der erneuerbaren Energien ergriffen?
  • 08:12 Sind Ausschreibungen für Windkraft noch sinnvoll?
  • 11:54 Warum baut der Staat die Anlagen nicht selbst?
  • 13:42 Werden Ausschreibungen nur an Firmen mit Tarifbindung vergeben?
  • 15:10 Könnte man Biomasse oder Geothermie stärker bzw. flexibler nutzen?
  • 21:17 Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus?
  • 24:01 Wie sind die Potenziale für Photovoltaik auf Parkplätzen?
  • 26:14 Welche Gesamtleistung haben alle Balkonkraftwerke?
  • 28:33 Wie steht es um die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung?
  • 33:04 Schickt uns euer Feedback!

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2023): fossilfrei-Podcast Folge 13 „Energiewende: Eure Fragen, unsere Antworten - Teil1“ 21.12.2023, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

Transkript der Folger 13

  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Welche Maßnahmen hat die Ampel zum Ausbau der erneuerbaren Energien ergriffen? (00:03:17)

3. Sind Ausschreibungen für Windkraft noch sinnvoll? (00:08:12)

4. Warum baut der Staat die Anlagen nicht selbst? (00:11:54)

5. Werden Ausschreibungen nur an Firmen mit Tarifbindung vergeben? (00:13:42)

6. Könnte man Biomasse oder Geothermie stärker bzw. flexibler nutzen? (00:15:10)

7. Wann kommt Deutschland zum ersten Mal einen Tag ohne Kohlestrom aus? (00:21:17)

8. Wie sind die Potenziale für Photovoltaik auf Parkplätzen? (00:24:01)

9. Welche Gesamtleistung haben alle Balkonkraftwerke? (00:26:14)

10. Wie steht es um die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung? (00:28:33)

11. Schickt uns euer Feedback! (00:33:04)

32 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생