In this insightful episode of The Innovators & Investors Podcast, host Kristian Marquez sits down with Jay Crone, Managing Director and Venture Capitalist at Deloitte Ventures, to explore the firm’s strategic approach to corporate venture capital. Jay shares Deloitte Ventures’ investment thesis, focusing on supporting innovative Canadian startups at Series A and B stages across key sectors like cybersecurity, climate tech, fintech, future of work, health tech, and AI. Listeners will gain an inside look at how Deloitte leverages its vast network of 1,500 partners and 15,000 employees to source deals and add value beyond capital by helping startups navigate Deloitte’s complex ecosystem and access enterprise clients. Jay also discusses his diverse career journey—from government and investment banking to entrepreneurship and corporate VC—and how those experiences shape his investment philosophy. The episode delves into Deloitte’s due diligence process, the importance of founder relationships, and the firm’s strategic role as a co-investor. Jay highlights emerging trends, particularly the promise of vertical AI tailored to industry-specific needs, and shares his bullish outlook on fintech innovations like stablecoins and cross-border payments. He offers candid advice for entrepreneurs on risk-taking and aligning business vision with funding goals. This episode is a must-listen for founders, investors, and anyone interested in the evolving landscape of corporate venture capital and innovation in Canada. Learn more about Jay's work at https://www.deloitte.com/ca/en/services/program/ventures.html Connect with Jay on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/jaycrone/ Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/ Want to learn more about Kristian Marquez's work? Check out his website at https://finstratmgmt.com…
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-, Satire-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber jede andere wäre genauso falsch, da sich Rang-Reihenfolgen genau wie Top Ten Listen im Leben von Minute zu Minute ändern können.) Herzlich Willkommen in der Nabel-Show! --------------------------------------------- Und wenn Ihr mir was Gutes tun wollt - Hier ist mein Wunschzettel: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/L0H65GDQ6YXE?ref_=wl_share (Disclaimer: Die Nabel-Show ist ein nicht-kommerzieller Podcast. Geschenke aus der Wunschliste machen kommt KEINEM Sponsoring gleich!)
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-, Satire-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber jede andere wäre genauso falsch, da sich Rang-Reihenfolgen genau wie Top Ten Listen im Leben von Minute zu Minute ändern können.) Herzlich Willkommen in der Nabel-Show! --------------------------------------------- Und wenn Ihr mir was Gutes tun wollt - Hier ist mein Wunschzettel: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/L0H65GDQ6YXE?ref_=wl_share (Disclaimer: Die Nabel-Show ist ein nicht-kommerzieller Podcast. Geschenke aus der Wunschliste machen kommt KEINEM Sponsoring gleich!)
(Semi-)nonverbale Wortgewandtheit Mir wurde kürzlich von einer beeindruckten Hörerin ein Kompliment gemacht ob meiner Sprachgewandtheit. Verdientermaßen natürlich, wie ich anzumerken in der Lage zu sein nur unschwer verhindern kann. Ich bin also eloquent! …und weil ich so eine Behauptung nicht auf mir sitzen lassen kann, werde ich in dieser Ausgabe der Nabelshow alles daran setzen, um diesen gänzlich irrevokablen, skandalisiererenden und höchst ambrolösen Ruf nonverbal (oder zumindest semi-nonverbal) nachhaltig zu demontieren. Mit anderen Worten: ich gebe mindestens fünf Minuten (genauer gesagt 6 Minuten und 49 Sekunden) ausschließlich Alien-Tierchen-Geräusche von mir! Fiep, fiep, grunz, schnurr!…
Der Google-Assistent assistiert mir (nicht mehr)! Mein Kopf war gerade so wundervoll leer… dann kam der Google-Assistent und wollte mir assistieren… wobei nur eigentlich assistieren… und dann war mein Kopf ganz schnell wieder voll mit… ach, hört selber…
Kim Newman's "Anno Dracula" Es ist eigentlich viel zu heiß für ordentliche Vampire.. Zum Abkühlen begeben wir uns daher in das kalte, neblige, viktorianische London, in dem der Ripper umgeht und Vampir-Prostituierte aufschlitzt. Wie? Hat er gar nicht, sagt Ihr? Na gut, zumindest nicht in Wirklichkeit, in Kim Newmans Roman-Trilogie "Anno Dracula" (auf deutsch unter dem Titel "Die Vampire" erschienen) jedoch macht Jack the Ripper in einem London, das unter der Herrschaft von Vlad, dem Pfähler, dem Bezwinger van Helsings und Prinzgemahl der vampirisierten Königin Victoria steht, Jagd auf kaltblütige Vampirinnen des ältesten Gewerbes……
Die Emiten (Sc-Fi-Hörspiel) Ich habe in letzter Zeit ein paar mal meine Stimme in einem Science Fiction-Hörspiel eingesetzt, in ein paar kleinen Nebenrollen, und demnächst auch in einer festen Rolle: bei Den Emiten , einem Hörspiel mit vielen Podcaster:innen (es könnten einige bekannte Stimmen auftauchen!) von Frank Rehders. Während der Staffel-Gala , als viele der Mitwirkenden der 2. Staffel vorgestellt wurden, als Making-Offs, Outtakes, und anderes von hinter den Kulissen eingespielt wurde, und man den ein oder andern Einblick in eine Hörspiel-Produktion gewinnen konnte, kam ein Umstand zur Sprache, den Sprecher:innen und Schauspieler:innen zur genüge kennen könnten: das ständige Wiederholen eines bestimmten Satzes oder Wortes, so lange, bis es endgültig seine Bedeutung verloren hat! Und weil ich so vorlaut war, gleich zu verkünden, ich würde mir das für die nächste Episode der Nabel-Show klauen, habe ich, denn ich stehe (manchmal) zu meinem Wort, auch genau das in der nächsten (also dieser ) Episode getan: Viel Spaß bei allen nur erdenklichen (also, mir erdenklichen) Variationen des Wortes "ALLERDINGS"!…
Ich spiele mit mir selbst das Assoziationsketten-Spiel. Ich spiele mit mir selbst das Assoziationsketten-Spiel. …nicht ganz stringent, mit reichlich Abschweifungen, aber wenn man alleine spielt, kann sich niemand beschweren, wenn sich einer nicht an die Regeln hält!
Erstreaktion zum Doctor Who-Season-Finale (Spoiler-Warnung!) Nachdem ich nun schon lang und breit über das Vor-Finale der aktuellen Season von Doctor Who geredet habe, lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, auch einen ganz frischen Ersteindruck vom eigentlichen Finale zu bringen, der Episode "The Reality War / Krieg der Realitäten" (und zwar einen wirklich ganz frischen!!) WARNUNG: SPOILER!…
Nervige Radio-Werbung Marktschreierei! Immer laut, immer aggressiv, immer nervig. Und zwar egal, ob auf dem Kölner Wochenmarkt, sondern auch, und um so vieles mehr, als nervige, ätzende, laute, plärrende, rotzige Supermarkt-Werbung im Radio! …und das in einem Radiosender, der sich rühmt, ausschließlich der Entspannung und Erholung zu dienen!…
Große, musikalische Auftritte bei Doctor Who (SPOILER!) Noch ein paar Nachgedanken zur letzten Folge, bzw. zur aktuellen Doctor Who Episode "Wish World" (SPOILER-Warnung!) , die in Fankreisen offenbar weitaus weniger positiv aufgenommen wurde als ich das gesehen habe. Wichtiger aber ist mir folgendes: eine Stelle, die mir in dieser Episode besonders gut gefallen hat, die "Musik!" -Szene, der das Tänzchen der Rani mit dem Doctor folgt, bringt mich dazu, ein wenig über die Momente zu reden, in denen in Filmen die Musik einen Part in der Erzählung einnehmen, im besonderen in Doctor Who , wenn Bösewichter:innen ihren großen Auftritt musikalisch unterlegen. Links: Der Beatles-Clip aus "The Chase" Der Master als Ra- Ra- Rasputin Der Master spielt Track 3! Der Tanz der Rani und des Doctors Chaos à la Spice Girls mit dem Toy Maker…
Das Doctor Who Staffel-Vor-Finale (SPOILER!) Der 24. Mai 2025 - was ist an diesem Datum so besonders?! Das hat uns die neue Staffel von Doctor Who seit einigen Wochen bange(?) fragen lassen… Die Antwort stand zwar von vorneherein fest - der 24.5.2025 ist das Ausstrahlungs-Datum des ersten Teils vom Staffelfinale - aber WAS ist nun eigentlich so besonders an diesem Datum, dass es das und kein anderes sein konnte?! Und wurde die Episode "Welt der Wünsche" , die an diesem Datum ausgestrahlt, bzw. gestreamt wurde, diesem - zugegebenermaßen - vagen Anspruch gerecht? Ich schildere meinen Ersteindruck vom Staffel-Finale-Auftakt. SPOILER-WARNUNG!…
Bausünden: Schlumpf-Eis-Tests in Werneck (und Ebern) Ein vermeintlich harmloser Versuch, ein weiteres Schlumpf-Eis testen zu wollen und damit den Großen Schlumpf-Eis-Report fortzusetzen führt (in Ermangelung an Schlümpfen!) zu einem skandalträchtigen Enthüllungsschlumpf über die jüngeren Bausünden in der über 800 Jahre währenden Geschichte meines unterfränkischen Heimatortes Werneck . Ein letzter Beitrag aus Unterfranken, bevor es mit der Nabelshow wieder zurück nach Köln geht!…
Widersprüche in der Figur des Dr. Marcus Brody Ein beliebter Neben-Charakter der Indiana Jones -Filme ist Dr. Marcus Brody (gespielt von Denholm Elliott ), akademischer Mentor, Ersatzvater und als Kurator des Museums Aufkäufer von Antiquitäten zweifelhafter Abstammung. Um ihn dreht sich ein in Fankreisen gekannter und (möglicherweise?) heiß umstrittener, vermeintlicher Widerspruch, auf den ich zum ersten mal vor etlichen Jahren stieß, als mir im Vorfeld zu Indiana Jones & Der Kristallschädel ein befreundeter Fan mit dem Gusto des Empörers einen erregten Vortrag hielt, was für ein Skandal es sei, wie schändlich im dritten Film der Reihe mit diesem verdienstvollen Menschen umgesprungen wurde……
Indiana Jones Als ich neulich mit meinen Eltern zusammen, auf Bitten meines Vaters, der (angeblich!) noch nie einen Indiana Jones -Film gesehen hat, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug angesehen habe und anschließend auf Anregung meiner Mutter Indiana Jones und der Tempel des Todes (nachdem wir letztes Jahr schon zu dritt Jäger des verlorenen Schatzes geschaut hatten!), habe ich mir ein paar Gedanken zu dieser alten, etwas durcheinander geratenen Indy-Trilogie gemacht… Was macht den 2. Film so anders als den 1. und 3.? …und warum mag ich (blasphemischerweise) den 2. eigentlich nicht? (Von Kristallschädel und schlimmerem soll hier mal gar nicht die Rede sein!)…
Lauter alte Männer! (...ein Selbstgespräch zur Nacht.) Alles alte Männer, wo man hinschaut: Der Papst, Donald Trump, Thomas Gottschalk, Friedrich Merz, Stefan Raab… und dabei vergisst man am Ende völlig, was wirklich wichtig ist: Die goldene Toilette von Winston Churchill! …ein Selbstgespräch zur Nacht.…
ESC 2025 / Doctor Who Ich habe mir gestern mit meinen Eltern zuerst die neue Episode von Doctor Who ("Interstellar Song Contest") angesehen, und anschließend (weil es gerade thematisch und zeitlich so gut gepasst hat), den Wettbewerb des Eurovision Song Contest 2025. Und heute plaudere ich ein wenig darüber… Für beides gilt: SPOILER-WARNUNG!…
Papst - Bundeskanzler - Vögel Auch wenn es irgendwie langsam, aber gesichert anstrengend wird, sich immer wieder damit zu beschäftigen, komme ich von den drei großen Themen des Weltgeschehens einfach nicht mehr los: Der neue Papst, der neue Bundeskanzler und die Vögel im Garten meiner Eltern!
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.