This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
Podcasts da Nova Semente, comunidade adventista do 7º dia que existe por um único propósito, levar nossa geração a uma experiência real com Deus. www.novasemente.org
Entrevistas relacionadas a turismo, imigração, psicologia, África, Islã, futebol, política e diversidade.
Conheça as energias que estarão nos influenciando durante as Luas Novas e Cheias!!!
Todos os podcasts da Rede Geek reunidos em um único feed para você! Episódios novos quase todos os dias da semana! Saiba mais em http://www.redegeek.com.br
Nossa biblioteca de podcasts do mundo gamer e outras coisas. Ouça aqui o Player.Talk, SpheraCast e outros programas.
O BTCast é o podcast semanal de teologia do Bibotalk. Com humor, respeito e profundidade vários temas desse universo são tratados, afinal, teologia é nosso esporte!
Pour faire face au présent et imaginer leur avenir, les ouvriers-volontaires de l’Usine à Podcasts ont replongé dans leurs rêves les plus fous et les ont décrits pour ce podcast.
GLITCH PODCASTS é um podcast temático que procura retratar as várias perspetivas da indústria dos videojogos: desde notícias importantes até a temas intemporais e mais analíticos. A nova versão do podcast não conta com lançamentos fixos, mas contará com (pelo menos) dois episódios por mês.
"Smooth Jazz Mike ♬" is the guy behind Naga City's (Philippines) music program: QUIETSTORM, The Michael V. Padua Collection. It provides relaxing & stress-free music from Smooth Jazz, New Age, Chillout, Bossa Nova, to Ambient. Started in 2006 at RMN's WNX 91.1 FM & over the web in 2007-2013 at Quietstorm(dot)ph. Now at Mixcloud.com, he will once again continue his smooth & relaxing mix to a wider-audience, worldwide. Here is the list of my Quiet Storm Series Programs: + QUIETSTORM CLOUDMIX S ...
O Podcast da Escola Aberta do Terceiro Setor é mais uma ferramenta na capacitação do profissional do Terceiro Setor. Apresenta entrevistas com especialistas convidados e com os professores voluntários da Escola Aberta sobre as diversas atividades e ações que contribuem com o desenvolvimento sustentável do setor.
Podcast sobre mitologias, lendas, religião, história, psicologia e pensamento científico
About The Podcast 8 Minutes of Learning With Hira Ali are self-development podcasts hosted by me. In this brief podcast I hope to inspire and motivate you and share with you, tips, techniques, and strategies along with many other tools which will help you in overcoming personal & professional challenges and in advancing your potential. In each podcast, I will talk about a new topic. Some of the topics I wish to cover include; Leadership, Self-Help, Emotional Intelligence, along with inspirat ...
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Die chinesische Vergangenheit der Naturwissenschaften - Sinologin D. Schäfer
37:32
37:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:32
Kompass, Papier, Schwarzpulver und Buchdruck – kaum vorzustellen, wie unsere Welt heute ohne diese chinesischen Erfindungen aussehen würde.저자 Deutschlandfunk Nova
Primeira Lua Nova do Ano novo Astrológico 11 de abril 2021 às 23h31 Sol e Lua juntos a 22 graus de Áries.É tempo de agir, voltar-se para seus desejos e vontades, valorizar-se, e fazer aquilo que toca sua alma.Vênus está bem perto desta conjunção, a 26 graus de Áries e fazendo um aspecto desafiante com Plutão.Você está começando a compreender que a …
Muito bem, muito bem, muito bem, começa mais um BTCast Vida Nova. Rodrigo Bibo conversa com os editores Valdemar Kroker e Arthur Duck sobre os tipos de governo eclesiástico com base no livro Eclesiologia – Uma Teologia Para Peregrinos E Estrangeiros de Gregg Allisson. O QUE É UMA IGREJA? Essa é uma pergunta difícil, e até […] O conteúdo de Tipos de…
Familien, die auf ihre Vergangenheit und Traditionen pochen, können viel Halt geben. Sie können aber auch einengen und bevormunden. Dieses Dilemma beschreibt der neue Roman von Jacqueline Woodson "Alles glänzt".저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Gameboy-Spiel selber bauen - Von der Idee zum eigenen Game
30:56
30:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
30:56
Seit der Corona-Pandemie haben viele von uns neue Hobbies entdeckt und ausprobiert. Wir hätten da noch einen Vorschlag: ein eigenes Game für den Gameboy entwickeln. Deutschlandfunk-Nova-Netzbastler Moritz Metz hat es ausprobiert.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Tropische Küsten, Brennpunkte des Wandels - Geologin Hildegard Westphal
46:36
46:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
46:36
Der Meeresspiegel steigt. Was wir alle tun können, um von Deutschland aus tropische Küsten zu schützen, darüber spricht die Geologin Hildegard Westphal in ihrem Vortrag.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Lotta Lubkoll legt 600 Kilometer zu Fuß zurück - Unterwegs mit Esel Jonny
25:31
25:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:31
Von München bis ans Mittelmeer: Mit ihrem Esel Jonny legt Lotta Lubkoll in 80 Tagen 600 Kilometer zurück und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Voller Klischees - Warum wir alte Serien und Filme trotzdem lieben
23:34
23:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:34
Ständig erscheinen neue Serien und Filme, doch wir lieben das alte Zeug, wie "Friends", "Game of Thrones" oder "Basic Instinct". Oft passen die Inhalte nicht mehr in unser Weltbild – etwa weil sie sexistisch oder homophob sind – doch das hält uns nicht vom Schauen ab. In dieser Ab21-Folge besprechen wir, warum unser nostalgisches Komfortgucken schw…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Kleinwüchsig - Welchen Einfluss hat die Körpergröße auf Liebe und Dating
34:38
34:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:38
Franzi, Janina und Michel sind kleinwüchsig. Sie wollen daten, eine Beziehung und oder Sex haben – wie die meisten Menschen. Aber sie haben dabei immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen. In "Eine Stunde Liebe" erzählen sie uns von ihrem Liebesleben, und wie sie mit den Vorurteilen umgehen.저자 Deutschlandfunk Nova
Unsere Themen: +++ Corona-Politik und junge Menschen: Gyde Jensen (FDP) +++ Infektionsschutzgesetz: Diskussion um Verschärfung +++ Kommunikation: eMail-Regeln für Studis +++ Söder und Laschet: die offene Kandidatenfrage +++ Wohnungsmarkt und soziale Probleme: Marcel Fratzscher (DIW) +++ Tiernamen: Menschen als Namensvetter +++…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Wie versuchen Wissenschaftsleugner Medien zu beeinflussen, Toralf Staud?
1:11:28
1:11:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:11:28
Christian Drosten ist mit seinem Corona-Virus-Update-Podcast eine wichtige Stimme in der Aufklärung rund um die COVID-19-Pandemie. Immer mal wieder kritisiert er auch Medien für ihre Berichterstattung. In der vorletzten Ausgabe kritisierte er, dass Medienschaffende zu oft auf Strategien von Wissenschaftsleugner:innen reinfallen. Und das nicht mal z…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Embryonen aus Mensch und Affe gezüchtet +++ So viele T-Rex gab es früher insgesamt +++ Das weißeste Weiß soll Häuser kühlen +++저자 Deutschlandfunk Nova
Gemeinsamkeiten zwischen KPD und SPD gab es wenige und doch gab es Befürworter für den erzwungenen Zusammenschluss zur SED im Jahr 1946.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Tino - Die Psychose, die zur Chance deines Lebens wird
35:40
35:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
35:40
Tino ist kreativ, kann gut zeichnen und bekommt schon als Jugendlicher Auftragsarbeiten. Doch in der Schule kommt er nicht klar, er schafft nur einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung zum Grafikdesigner bricht er ab. Er tingelt ohne festen Wohnsitz durch Deutschland, nimmt Drogen. Sein Wunsch: irgendwann mal Kunst studieren - auch o…
Nesta semana, para celebrar esta fração vibrante das nossas imaginações encharcadas de sci-fi, fizemos o TOP 10 - Naves espaciais da ficção! Uma das partes mais legais das obras de ficção científica fica no papel das naves espaciais, com seus visuais e tecnologias impossíveis que ajudam a nos transportar para outros planetas e galáxias, seja no fut…
Está no ar mais um Serviço de Atendimento à Cavalaria, aquele podcast da Rede Geek capaz de ouvir e interagir com empatia com quem está do outro lado da linha! No episódio dessa semana, de strike na cavalaria, faça sua selfie com um estromatólito e escolha: filme em casa ou orgia fora? Dialogue e tenha suas solicitações atendidas (ou não) nesse ate…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Corona und kein Ende - Warum die Zahl der Infektionen steigt
5:37
5:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:37
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Auffällig ist vor allem die deutliche Zunahme in jüngeren Altersgruppen. Dabei sind wir doch im Lockdown – wo stecken sich die Menschen also an?저자 Deutschlandfunk Nova
Urlaub könnten wir nach einem Jahr Pandemie alle gut gebrauchen. Momentan sieht es aber nicht so aus, als wäre das im Sommer möglich. Es sei denn, es gäbe coronafreie Zonen. Zum Beispiel auf den griechischen Inseln.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Gender Recognition Tech - Verbot von Geschlechtserkennungssystemen gefordert
4:17
4:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:17
Aktivistinnen und Aktivisten kämpfen dafür, dass automatisierte Gender-Erkennungssysteme in der EU verboten werden. Transmenschen oder nonbinäre Menschen werden davon nämlich nicht erkannt, sagen sie – und auf diese Weise gesellschaftlich ausgeschlossen und diskriminiert.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Innovativer ÖPNV - Urban Loop in Nancy - Durch die Röhre mit 60 km/h
5:31
5:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:31
Menschen in Kapseln durch eine Röhre schießen - in Nancy in Frankreich soll ein solches Konzept bereits in naher Zukunft für den ÖPNV eingesetzt werden: Vielleicht schon ab 2024 soll der Urban Loop regulär und täglich Personen transportieren.저자 Deutschlandfunk Nova
A LG está saindo do mercado de smartphones! Não, você não leu errado… a gigante coreana vai abrir mão de uma fatia inteira do mercado de eletrônicos em todo o mundo! No UPDATE desta semana, vamos discutir as repercussões dessa decisão tomada há pouco tempo, mas que já dava para ver chegando há algum tempo! Gostou do episódio? Mande um comentário em…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Workout fürs Gehirn - Was wir jetzt für unseren Kopf tun können
20:23
20:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:23
"Hilfe, ich verdumme!" Nach einem Jahr Corona-Pandemie kennen viele von uns dieses Gefühl, denn uns fehlt der kreative und soziale Input. In dieser Folge der Ab21 erzählen zwei Frauen, wie sie mit neuen Hobbys ihre grauen Zellen anstrengen und ein Neurowissenschaftler erklärt, was wir gegen die Pandemie-Müdigkeit unseres Gehirns machen können.…
Unsere Themen: +++ Mietpreise: Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietdeckel +++ IW-Experte Michael Voigtländer: "Mietenstop schafft mehr Probleme, als er löst" Instagram testet: Likes als Option +++ Klimaunion: Klimaschutz bei CDU/CSU +++ Alternative zu Inzidenzzahlen: Neuaufnahmen in der Intensivpflege als Richtwert +++ Gefängnisbriefe: Komm…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Winter im Frühling durch zu wenig Eis im Eismeer +++ Neue Antibiotika helfen zu wenig +++ Testgruppe mit Instagram ohne Likes +++저자 Deutschlandfunk Nova
Nesse episódio, Paulo Won e Victor Fontana conversam sobre os evangelhos e o problema sinótico. ➤ Aprenda o grego bíblico: https://www.gregohellenike.com/ ➤ Conheça o plano Bíblia do Clube ICHTHUS e faça parte! https://ichthus.com.br/clube/planos O podcast COM TEXTO tem a missão de levar a você o melhor da exegese e hermenêutica bíblica. Quer conhe…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Ostukraine-Krieg in Donezk und Luhansk - Sieben Jahre und kein Ende
3:30
3:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:30
Am 14. April 2014 begann die "Anti-Terror-Operation" des ukrainischen Militärs, um den Aufstand der prorussischen Separatisten in den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk niederzuschlagen. Sieben Jahre später sind mehr als 13.000 Menschen bei dem Konflikt gestorben. Ein Ende scheint nicht in Sicht. In der Nähe der ukrainischen Grenze …
Mercedes präsentiert sein neues E-Auto: die Elektro-S-Klasse EQS. Es ist von Grund auf als E-Auto gedacht und konzipiert worden. Das gab es bisher noch nicht. Potenziell könnte der Autohersteller damit zur Konkurrenz aufschließen.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Vorurteile bei Algorithmen - Mann verklagt Polizei wegen Gesichtserkennung
4:54
4:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:54
Wenn die Polizei für ihre Ermittlungen die Gesichtserkennung einsetzt, ist das problematisch. Zum einen, weil der Grat zur Massenüberwachung schmal ist. Zum anderen, weil die Algorithmen, die im Auftrag der Polizei in Fotodatenbanken nach Tätern suchen, oft schwerwiegende Fehler machen. Ein Mann aus Detroit hat die Behörden deswegen jetzt verklagt.…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Vorbild oder Albtraum - Wie uns unsere Lehrerinnen und Lehrer prägen
23:28
23:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:28
Lehrerinnen und Lehrer prägen uns häufig für unser Leben – positiv wie negativ. Was macht eine gute Lehrkraft aus und was machen negative Erfahrungen mit uns? In dieser Ab21-Ausgabe berichten ein angehender Lehrer und eine Schülerin von ihren Erfahrungen. Eine Psychologin ordnet ein.저자 Deutschlandfunk Nova
Friedemann Vogel ist einer der besten Ballett-Tänzer der Welt. Das bedeutet: jeden Tag viele Stunden Training und Proben. Dabei kommt es nicht nur auf einen gesunden Körper an.저자 Deutschlandfunk Nova
Unsere Themen: +++ Impfen: Viele Probleme, wenige Lösungen +++ Hygieneprodukte: Menstruation als Tabu +++ Verfassungsschutz: Berlin lässt Corona-Protest beobachten +++ Olympia: Sportevent zwischen Kritik und Hoffnung +++ Paläontologie der Zukunft: Was von unseren Städten bleiben wird +++저자 Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Klimawandel könnte guten Kaffee knapper machen +++ Glücksschreie lösen stärkere Reaktionen aus +++ Bäume verdursten schnell +++저자 Deutschlandfunk Nova
In Rumänien kommen Braunbären immer öfter mit Menschen in Kontakt. Und das endet manchmal darin, dass die Bären Menschen angreifen. Das liegt auch daran, weil die Tiere zunehmend ihren Lebensraum verlieren.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Polizeigewalt in den USA - Tod von Daunte Wright: "Holy shit, I shot him"
5:46
5:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:46
Noch während in Minneapolis der Floyd-Prozess läuft, wird 15 Kilometer vom Gerichtssaal entfernt erneut ein Afroamerikaner bei einer Polizeikontrolle getötet. Ein tragischer Unfall, sagt die Polizei. Der Fall hat neue Proteste ausgelöst – und die halten an.저자 Deutschlandfunk Nova
Im Laufe der Geschichte gab es lange vor Corona Pandemien, beziehungsweise Epidemien. Die meisten Krankheiten konnten irgendwann zurückgedrängt oder sogar ausgerottet werden. Wie das funktioniert hat, erklärt der Journalist Bastian Berbner.저자 Deutschlandfunk Nova
In-Game-Käufe und In-Game-Werbung werden bei Computerspielen immer wichtiger. Vor allem bei den großen und weltweit erfolgreichen AAA-Titeln lohnt sich das Geschäftsmodell für die Herstellerfirmen sehr.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Verfahren gegen WhatsApp - Hamburger Datenschützer will Facebook stoppen
4:19
4:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:19
Mitte Mai läuft die Frist für die neuen Whatsapp-Nutzungsbedingungen ab. In einem Eilverfahren will der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar der Konzernmutter Facebook bis dahin die Nutzung von Whatsapp-Daten verbieten.저자 Deutschlandfunk Nova
Muito bem, muito bem, muito bem, começa mais um BTCast, o seu podcast de teologia! Rodrigo Bibo recebe os professores Filipe Figueiredo e Alexandre Ferreira para uma conversa franca sobre A Inquisição. O que levou a Inquisição? A igreja matou mesmo muitas pessoas? Quais os principais erros que cometemos ao falar sobre a Inquisição? Isso e […] O con…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
"Das triggert mich" - So finden wir die richtigen Worte für unsere Gefühle
21:34
21:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:34
Um unsere Gefühle auszudrücken, verwenden viele von uns Begriffe aus der Psychotherapie – auch wenn wir keine Diagnose haben. In dieser Ab21 besprechen wir, wann und warum das problematisch ist und wie wir es besser machen können.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Dokumentation Schwarze Adler: Über Rassismus im Profi-Fußball
50:03
50:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
50:03
Die Dokumentation "Schwarze Adler" erzählt die Geschichte der schwarzen deutschen Fußball-Nationalspieler. Wir sprechen über den Film und über Rassismus im Profi-Sport mit dem ehemaligen Fußballer Patrick Owomoyela.저자 Deutschlandfunk Nova
Unsere Themen: +++ Infektionsschutz: Maßnahmenpaket des Bundes +++ Ausgangssperren: Bayern kennt sie schon +++ Politik als Job: Stress ist Alltag +++ Johnson & Johnson: Impfstoff mit seltenen Nebenwirkungen +++ Pandemie-Opfer in Deutschland: Überlegungen zum Gedenken +++저자 Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Corona-Variante B 1.1.7 ist möglicherweise doch nicht tödlicher +++ Tauender Permafrost führt dazu, dass Flüsse und Bäche kälter werden +++ Forschende in den USA untersuchen jahrtausendealten Fledermauskot +++저자 Deutschlandfunk Nova
Die Charaktere aus der Serie "Friends" sind in den 90ern zum Kult geworden und haben Schauspielerinnen wie Jennifer Aniston oder Courteney Cox berühmt gemacht. Jetzt hat der Cast von damals eine Reunion-Folge abgedreht.저자 Deutschlandfunk Nova
Noch in dieser Woche soll die Corona-Warn-App ein großes Update bekommen: Mit der Version 2.0 erhält die App die lange erwartete Check-In-Funktion. Inzwischen sind auch die Details der Umsetzung bekannt.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Computerspielpreis - Warum in Deutschland keine Blockbuster-Games entstehen
5:47
5:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:47
Serien gucken, Podcasts hören, kochen – und zocken. Die Corona-Pandemie hat den Verkauf von Games nochmal befeuert. Das Problem: Deutsche Spielehersteller profitieren von diesem Aufschwung bisher nicht.저자 Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Autofreie Innenstädte - Freiluft-Wohnzimmer und 15-Minuten-Stadt
4:42
4:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:42
Weniger Autos, mehr Platz für Menschen. Viele Großstädte planen um – für die Zukunft. Denn der öffentliche Raum ist begrenzt. Wer bekommt wie viel Platz? Klimakrise und Corona-Pandemie erfordern neue Antworten. Auch die 15-Minuten-Stadt, in der sich alle Besorgungen zu Fuß erledigen lassen, gehört zu den Ideen für neue Stadtkonzepte.…
Na sessão de terapia dessa semana, recebemos Beatrix Kiddo, personagem interpretada por Uma Thurman, no filme Kill Bill, de Quentin Tarantino. Este é o Terapia de Personagens, o podcast que entra na cabeça da cultura pop. Toda semana a análise do perfil psicológico de um de seus personagens preferidos. Gostou do episódio? Quer sugerir um personagem…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Kein Vertrauen mehr - Wenn wir von der Politik enttäuscht sind
34:05
34:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:05
Die aktuelle Corona-Politik lässt bei vielen von uns den Frust wachsen. Unser Vertrauen in die Politik sinkt. In dieser Ab21-Folge besprechen wir mit einer Gastronomin, einem Intensiv-Pfleger und einem Politikberater, warum wir nun unzufrieden sind.저자 Deutschlandfunk Nova
Unsere Themen: +++ CDU/CSU: Markus Söder und Armin Laschet als Kandidaten +++ Johannes Schwenk (JU Dresden): "Mit Markus Söder kann ich mich anfreunden" +++ Homophober Angriff: Prozessauftakt in Dresden +++ Italiener und Deutsche: Was wir übereinander wissen +++ Aerosolspezialist: "Draußen sein, ist sicherlich nicht gefährlich" +++ Pollen: Details …
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Asthmaspray senkt Risiko schwerer Covid-Verläufe um 90 Prozent +++ Jede Stunde fällt eine Tonne Weltraumstaub auf die Erde +++ Aus gekühlten Meeresschildkröteneiern schlüpfen mehr Männchen +++저자 Deutschlandfunk Nova