Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteure und Helden vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstiftend, krea ...
M
MassivKreativPodcast


1
MK56: Cross Innovation und kokreative Projekte an der Ostsee
52:17
52:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:17
Interview mit Lena Hoffstadt, Projektmanagerin fint e.V. Lena Hoffstadt ist als Projektmanagerin bei fint e.V. in Rostock tätig. Sie hat einen Masterabschluss in klinischer Psychologie und absolviert berufsbegleitend eine Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutin. Bei fint bringt sie Prinzipien der Positiven Psychologie ein und hat dort u. a. das Pro…
M
MassivKreativPodcast


1
MK55: PopUp, Coworking und Vernetzung am Kreativstandort München
39:01
39:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
39:01
Interviews mit Jürgen Enninger und Anne Gericke, Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München Jürgen Enninger ist Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, lobt die Zusammenarbeit mit Akteuren der Kreativwirtschaft in der Raumentwicklung: „Kreative haben schon viele neue und in…
M
MassivKreativPodcast


1
MK54: Nachhaltig und enkelfähig leben - Wir bauen Zukunft in Nieklitz
36:58
36:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
36:58
Interview mit Ceylan Rohrbeck, Wir bauen Zukunft Ceylan Rohrbeck ist in Berlin aufgewachsen, hat in Potsdam an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ Film und Fernsehproduktion studiert und einige Jahre im Filmbereich gearbeitet. Das hieß: Lange, unregelmäßige Arbeitszeiten, oft auch an Wochenenden, wenig Zeit zur Ruhe zu kommen. In der überfüllten und o…
M
MassivKreativPodcast


1
MK53: Kreativ vorausdenken im Digitalen Innovationsraum Schwerin
44:11
44:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:11
Interview mit Mascha Thomas-Riekoff, Koordinatorin im Digitalen Innovationsraum (DIR) Schwerin Mascha Thomas-Riekoff ist Kulturproduzentin, Netzwerkerin und Koordinatorin im Digitalen Innovationsraum (DIR) in Schwerin. Im Interview erzählt sie, warum dieser Ort für Mecklenburg-Vorpommern enorm wichtig und zukunftsweisend ist. Es geht um weit mehr a…
M
MassivKreativPodcast


1
MK52: Zirkuläre Kunst und Upcycling im westmecklenburgischen Lübz
57:51
57:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:51
Interview mit der Künstlerin Julia Theek in Lübz Julia Theek gehört zu den kreativen Zukunftstreibern in Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit innovativen Ideen und Konzepten hat die Potsdamer Künstlerin beherzt den Kampf gegen Leerstand aufgenommen. Ihr wichtigstes Projekt ist der Lübzer Kunstspeicher. Am Ziegenmarkt in der historischen Altst…
M
MassivKreativPodcast


1
MK51: Kreative Visionäre im bayerischen Fichtelgebirge
22:09
22:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:09
Interview mit Thomas Edelmann, Leiter der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge Kreativwirtschaft als MotorDer Landkreis Wunsiedel liegt an der bayerischen Porzellanstraße. Nach dem wirtschaftlichen Einbruch in den traditionellen Industrien im Kunsthandwerk und schwierigen wirtschaftlichen Jahren geht es jetzt wieder aufwärts. Die Abwärtsspirale ist g…
M
MassivKreativPodcast


1
MK50: CoWorkLand-Genossenschaft: Mit Coworking gegen Landflucht
32:50
32:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:50
Interview Ulrich Bähr, Geschäftsführender Vorstand von CoWorkLand der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein Blogartikel: CoWorkLand: Mit Coworking gegen Landflucht - eine Initiative der Böll-Stiftung SH Alles beginnt als Experiment: Im Sommer 2018 startet die Heinrich-Böll-Stiftung in Schleswig-Holstein einen Testballon: eine Prototyping-Tour m…
M
MassivKreativPodcast


1
MK49: Kreatives Sachsen: Innovationsgeist versprühen und Industriebrachen retten
41:31
41:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:31
Interview mit Claudia Muntschick, Beraterin für Regionalentwicklung und Kreativwirtschaft Blogartikel: Kreatives Sachsen: Innovationsgeist versprühen und Industriebrachen retten Interview mit Claudia Muntschick Kreatives Sachsen Freistaat Sachsen Arbeitsräume der Zukunft Raumpioniere Oberlausitz Servicestelle Heimat Ideenwettbewerb simul+ Ideenwett…
M
MassivKreativPodcast


1
MK48: Summer of Pioneers: Wie Großstadt-Nomaden das Land entdecken
48:20
48:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
48:20
Interview mit Christian Fenske, Regionalentwickler Wittenberge und Priegnitz Summer of Pioneers: Wie Großstadt-Nomaden das Land entdeckenInterview mit Christian Fenske, Regionalentwickler Wittenberge und Priegnitz, TGZ, Technologie- und Gewerbezentrum Summer of Pioneers in Wittenberge KoDorf in Wiesenburg Digitalsommer Prignitz Stadtsalon Safari am…
M
MassivKreativPodcast


1
MK47: #WirvsVirus-Hackathon: Kokreative Ideen gegen Corona
32:25
32:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:25
Interview mit Susanne Wehr, Teilnehmerin des Hackathons #WirVsVirus WirvsVirus-Hackathon: Kokreative Ideen gegen Corona: Die Fotografin und bildende Künstlerin Susanne Wehr berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen beim Hackthon. Wie lief die Arbeit im Team? Wie wurde das Thema gefunden? Wie wurde die Idee entwickelt? Fragen, Anregungen, Infos a…
Interview mit Karl Heinrich Wendorf, Musiker, Musikvermittler, Musikmanager Segel setzen für Musik und Kultur: Karl Heinrich Wendorf Fragen, Anregungen, Infos an: kreativ@MassivKreativ.de Website: MassivKreativ Blog und Podcast von Antje Hinz Karl Heinrich Wendorf will dem Musikland Mecklenburg-Vorpommern Aufwind geben und dabei vor allem den Nachw…
M
MassivKreativPodcast


1
MK 45: Zukunft Land: Wie das Wendland kreative Köpfe anlockt
43:22
43:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:22
Gespräch mit Christof Jens, Projektleiter Wendlandlabor Blogartikel Ein Labor auf dem Land: Wie das Wendland kreative Köpfe anlockt Das Wendlandlabor ist ein Netzwerk für kreative und unternehmerische Innovation auf dem Land. Es steht in engem Kontakt mit Hochschulen aus den umliegenden Metropolen. Das Wendlandlabor realisiert unterschiedliche Vera…
M
MassivKreativPodcast


1
MK44: Jörg Klingohr - Coach, Comedian, Moderator, Unternehmer
59:34
59:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:34
Interview mit einem Sozialhydrauliker vom Mecklenburger Land Jörg Klingohr – Coach, Comedian, Moderator, Unternehmer Interview mit einem Sozialhydrauliker vom Mecklenburger LandJörg Klingohr, 1965 in Mecklenburg geboren, will für sein Heimatland Verantwortung tragen. Er ist nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie nach MV zurückgekehrt. Im Jahr …
M
MassivKreativPodcast


1
MK43: Ordnungsbehörde für Schöpferisches bei der NOERD
43:33
43:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:33
Eine künstlerische Intervention beim Digitalkongress in Mecklenburg-Vorpommern Ordnungsbehörde für Schöpferisches: Wie wird man kreativ? Am 7. November 2019 fand in Mecklenburg-Vorpommern zum ersten Mal ein landesweiter Digitalkongress statt – die NOERD 2019 (NØRD): Initiiert wurde der Kongress von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern. Zeitgl…
M
MassivKreativPodcast


1
MK42: Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für kreative Raumpioniere in MV
59:35
59:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:35
Podiumsdiskussion „Land-Lust – Perspektiven“ bei der Preisverleihung zum Landeswettbewerb „Kreative Raumpioniere“ in Mecklenburg-Vorpommern Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für kreative Raumpioniere in MV Podiumsdiskussion „Land-Lust – Perspektiven“ bei der Preisverleihung zum Landeswettbewerb „Kreative Raumpioniere“ in Mecklenburg-Vorpommern Fi…
M
MassivKreativPodcast


1
MK41: Jugendkultur im Landkreis Ludwigslust-Parchim in MV
59:33
59:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:33
Workshop mit Akteuren und Freunden der Jugendkultur Jugendkultur im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg Wo sind interessante identitätsstiftende Orte der Jugendkultur im Landkreis? Was ist das Besondere in dieser Region? Wer sind die Menschen, die für Jugendliche etwas bewegen wollen? Inwiefern trägt Jugendkultur zur Identitätsstiftung bei…
M
MassivKreativPodcast


1
MK40: Soziale Innovationen durch Raumpioniere in Mecklenburg-Vorpommern
44:11
44:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:11
Landeswettbewerb „Kreative für MV - MV für Kreative“ Soziale Innovationen durch Raumpioniere in Mecklenburg-Vorpommern Landeswettbewerb „MV für Kreative – Kreative für MV“ in ländlichen Regionen Filminterviews Wanderausstellung Initiiert hat diesen Wettbewerb meine Kollegin Corinna Hesse und zwar um zu zeigen, wie sich Künstler und Kreative für ihr…
M
MassivKreativPodcast


1
MK39: Manufakturen Teil 4 in der Region Mecklenburg-Schwerin
56:54
56:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:54
Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 4 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören in der Metropolregion Hamburg 1) Fein herausgeputzt: der Hutsalon Rieger in Schwerin - Sagen Sie …
M
MassivKreativPodcast


1
MK38: Manufakturen Teil 3 in der Region Mecklenburg-Schwerin
56:48
56:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:48
Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 3 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören in der Metropolregion Hamburg 1) Gefäße aus Licht: die erste Mecklenburgische Porzellanmanufaktur…
M
MassivKreativPodcast


1
MK37: Manufakturen Teil 2 in der Region Mecklenburg-Schwerin
59:10
59:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:10
Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 2 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören 1) Auf Spurensuche: die Holzbildhauermeisterin Silke Krempien in Schwerin - Für die einen ist es …
M
MassivKreativPodcast


1
MK36: Manufakturen Teil 1 in der Region Mecklenburg-Schwerin
59:04
59:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:04
Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 1 in der Region Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Blogartikel MassivKreativ 1) Das Landhaus Apmann in Thandorf: ein Gesamtkunstwerk zum Leben und ArbeitenEs war Liebe auf den ersten Blick, als die Mode…
M
MassivKreativPodcast


1
MK35: Das Hitzacker-Dorf und KUBA – gemeinsam, interkulturell, nachhaltig
59:51
59:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:51
Interview mit dem Initiator und Vorstand Hauke Stichling-Pehlke Das Hitzacker-Dorf und KUBA – gemeinsam, interkulturell, nachhaltig Interview mit dem Initiator und Vorstand Hauke Stichling-Pehlke Hauke Stichling-Pehlke ist vor knapp 30 Jahren ins Wendland gekommen. Ein ehemaliger Großstädter, der sich bewusst für das ländliche Leben in Hitzacker en…
Interview mit dem Archäologen und Ethnologen Dr. Arne Lucke Podcast MK34: Archäologie und Vampirglaube im Wendland Interview mit dem Archäologen und Ethnologen Dr. Arne Lucke Arne Lucke hat viel erlebt und viel von der Welt gesehen. Als Archäologe und Ethnologe hat er zahllose Länder bereist und war an vielfältigen Grabungen beteiligt. Im Wendland …
M
MassivKreativPodcast


1
MK33: Kunst, Kultur, Widerstand – Kukate und Kulturelle Landpartie im Wendland
58:45
58:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:45
Interview mit dem Vordenker und Möglichmacher Michael Seelig Podcast MK33: Kunst, Kultur und Widerstand – Die Kulturelle Landpartie im Wendland Interview mit dem Vordenker und Möglichmacher Michael Seelig Michael Seelig hat im Wendland vieles initiiert, bewegt und vorangebracht. In den 70er Jahren gründete er in Waddeweitz auf einem Resthof den Wer…
M
MassivKreativPodcast


1
MK32: Altes bewahren, Neues wagen - Architektur im Wendland
54:07
54:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:07
Interview mit dem Architekten Ralf Pohlmann Podcast MK32: Altes bewahren, Neues wagen - Architektur im Wendland Interview mit dem Architekten Ralf Pohlmann Ralf Pohlmann ist Neuschöpfer, Bewahrer und Erneuerer. Als Architekt baut er im Wendland neue Gebäude, vor allem Schulen, und saniert alte Bausubstanz, z. B. historische Hallenhäuser und alte Ko…
M
MassivKreativPodcast


1
MK31: Soziale Innovationen im Ideenlabor - die Grüne Werkstatt Wendland
59:57
59:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:57
Interview mit Designerin und Regionalentwicklerin Nicole Servatius Podcast MK31: Soziale Innovationen im Ideenlabor: die Grüne Werkstatt Wendland Interview mit Designerin und Regionalentwicklerin Nicole Servatius Die Grüne Werkstatt Wendland versteht sich als kreatives Ideenlabor und Impulsgeber für das Wendland, Plattform und Prototyp in einem. Da…
M
MassivKreativPodcast


1
MK30: Leben und Arbeiten im Wendland: der Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde
59:33
59:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:33
Interview mit Wolf-Rüdiger Marunde Podcast MK30: Leben und Arbeiten im Wendland: der Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde Interview mit Wolf-Rüdiger Marunde Der Cartoonist und Illustrator Wolf-Rüdiger Marunde ist in Hamburg geboren, dann in ländlichem Umfeld auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein aufgewachsen und lebt seit 1988 im Wendland. Er hat fü…
M
MassivKreativPodcast


1
MK29: Kreative Ideen für das Dorf Rüterberg an der Elbgrenze in Mecklenburg
59:41
59:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:41
Interviews mit Carmen M. Borchers und Meinhard Schmechel Podcast MK29: Kreative Ideen für das Dorf Rüterberg an der Elbgrenze in Mecklenburg Interviews mit Carmen M. Borchers und Meinhard Schmechel Carmen M. Borchers hatte ein bewegtes Berufsleben in Hamburg. Sie war u.a. als Übersetzerin, interkulturelle Trainerin und Bildungscoach tätig. An den W…
M
MassivKreativPodcast


1
MK28: Faktor Mensch - Kreativität als Grenze lernender Systeme?
30:29
30:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
30:29
Panel-Moderation von Antje Hinz, OpenKonferenz Dezember 2017 Podcast MK28: Panel-Moderation „Faktor Mensch - Kreativität als Grenze lernender Systeme?“ Panel-Moderation von Antje Hinz, OpenKonferenz Stuttgart 2017 Lässt sich Kreativität durch selbstlernende Systeme automatisieren? Wo punktet nach wie vor der Mensch - ungeachtet des Vormarsches von …
Vortrag von Antje Hinz, OpenKonferenz für Digitale Innovation Podcast MK27: Vortrag Kreativität und Künstliche Intelligenz Vortrag von Antje Hinz, OpenKonferenz für Digitale Innovation, Dezember 2017 Künstliche Intelligenz ist tief in unseren Alltag vorgedrungen. Sie ist vielerorts Mitbewohnerin geworden „smart home“, sie bestimmt unser Konsumverha…
M
MassivKreativPodcast


1
MK26: spokenwork - Poetry-Slam bei der BTC AG Oldenburg
52:15
52:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:15
Interviews mit dem Slam-Poeten und Autor Björn Högsdal und drei BTC-MitarbeiterInnen Podcast MK26: spokenwork: Poetry-Slam bei der BTC AG Oldenburg Interviews mit dem Slam-Poeten und Autor Björn Högsdal sowie den BTC-MitarbeiterInnen Ann Cathrin Bach, Nele Tiemeyer und Dirk Thole über ein künstlerisches Projekt der Organisationsentwicklung Was kann…
M
MassivKreativPodcast


1
MK25: Geld ist für die Menschen da - GLS Bank und die Kultur- und Kreativwirtschaft
53:31
53:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:31
Interview mit Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der sozial-ökologischen GLS Bank Wie verwirklicht die GLS Bank als erste sozial-ökologische Genossenschaftsbank ihren Leitgedanken: "Geld ist für die Menschen da"? Wie gelingt es ihr, die Wirtschaftlichkeit ihrer Mitglieder zu fördern und nicht nur Gewinne zu maximieren? Wie reagiert die Bank auf neue…
M
MassivKreativPodcast


1
MK24: Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland
18:26
18:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:26
Interview mit Frank Fischer, eh. Leiter der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) der Bundesregierung Podcast MK24: Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland Interview mit Frank Fischer, Leiter der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) der Bundesregierung Im Hinblick auf die volkswirtschaftliche Wertschöpfung ist die Kultur…
M
MassivKreativPodcast


1
MK23: Agiles Arbeiten - Big Five: Scrum, Kanban, Daily StandUp, Retrospektiven, Design Thinking
21:53
21:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:53
Interview mit Alexander Schaaf (key2know) und Valentin Nowotny (NowConcept) Podcast MK23: Agiles Arbeiten - Big Five: Scrum, Kanban, Daily StandUp, Retrospektiven, Design Thinking Interview mit Alexander Schaaf (key2know) und Valentin Nowotny (NowConcept) “### Agiles Arbeiten Big Five. Der digitale Wandel hat verwirrend viele Schlagworte in Umlauf …
M
MassivKreativPodcast


1
MK22: Zukunftsplanung im Unternehmen mit künstlerischen Methoden
10:49
10:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:49
Interview mit Matthias Kaulmann, naturwind Schwerin gmbH Podcast MK22: Zukunftsplanung im Unternehmen mit künstlerischen Methoden Interview mit Matthias Kaulmann, naturwind Schwerin gmbH “###Ein Gespräch mit Matthias Kaulmann, Prokurist naturwind gmbH beim Kreativkongress in der IHK Rostock und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, …
M
MassivKreativPodcast


1
MK21: Spiele und Gamification für Kreativität, modellhaftes Erproben, Testen
48:32
48:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
48:32
Interview mit dem Spiele-Experten Roland Weiniger, PIAGET-Institut Nürnberg und GLORY - Growth & Gamification Laboratory in Rheydt Mönchengladbach Interview mit dem Spiele-Experten Roland Weiniger, PIAGET-Institut Nürnberg und GLORY - Growth & Gamification Laboratory in Rheydt Mönchengladbach “###Ein Gespräch mit Roland Weiniger, Spiele-Experte GLO…
Interview mit Daniel R. Buchwald [Unperfekthaus Essen](http://www.unperfekthaus.de/) Gespräch mit Daniel R. Buchwald Unperfekthaus Essen und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin Mehr Infos hier: Artikel MassivKreativDie spielerische Fassa…
M
MassivKreativPodcast


1
MK 19: Change Agent für Innovation, Design, Digitalisierung, Kulturwandel
27:25
27:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
27:25
Interview mit Andrea Kuhfuss, Change Agent, Agile Beraterin und Innovationsmanagerin der HEC GmbH Podcast MK19: Change Agent für Innovation, Design, Digitalisierung, Kulturwandel Interview mit Andrea Kuhfuss, Change Agent, Agile Beraterin und Innovationsmanagerin der HEC GmbH, eh. Innovationsmanagerin DIGILAB Brennerei 4.0 der WFB Wirtschaftsförder…
M
MassivKreativPodcast


1
MK18: Wie Kunst Wirtschaft und Management den Horizont erweitert
40:23
40:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:23
Interview mit Andreas Hötzel, Student der der Hochschule München im Master-Studiengang "Business Innovation & Management Consulting" Ein Gespräch mit Andreas Hötzel, Student der Hochschule München im Master-Studiengang "Business Innovation & Management Consulting" und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienpr…
M
MassivKreativPodcast


1
MK 17: High Heels und Kokosnüsse - Geräuschemacher Carsten Richter
17:17
17:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:17
Interview mit dem Geräuschemacher Carsten Richter [Tonwandel](http://www.tonwandel.de/) Gespräch mit Carsten Richter Tonwandel und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, SpeakerinMehr Infos hier: Artikel MassivKreativCarsten Richter kann jeder Frau K…
Interview mit Daniel Hoernemann, Künstler - CommunityArtWork Ein Gespräch mit Daniel Hoernemann alias Walbrodt, Künstler und Performer und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin Mehr Infos hier: Artikel MassivKreativDas Künstlerteam Communi…
Interviews mit Geschäftsführerin der Kiel Region und Künstlerin Chili Seitz über ein interdisziplinäres Projekt Podcast MK15: Kunst trifft Regionalentwicklung Interviews mit Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der Kiel Region GmbH, mit der Künstlerin Chili M. Seitz Gespräche mit Janet Sönnichsen, Geschäftsführerin der Kiel Region GmbH, mit der Küns…
M
MassivKreativPodcast


1
MK14: Arbeit als Spiel - Gamification für die Industrie
19:41
19:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:41
Interview mit Jörg Niesenhaus, User Experience Experte Ein Gespräch mit Jörg Niesenhaus, Standortleiter und User Experience Engineer der Centigrade GmbH Mühlheim und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin Mehr Infos hier: Artikel Arbeit als…
Interviews mit Daniel Hoernemann, Künstler sowie Geschäftsführer Ralph Friederichs der Cyberdyne IT GmbH über die Künstlerische Intervention Podcast MK13: Atelier im IT-Unternehmen und Großraumbüro Interviews mit Daniel Hoernemann, Künstler https://www.communityartworks.de/ / und Geschäftsführer Ralph Friederichs der Cyberdyne IT GmbH https://www.c…
Interview mit dem Poetry Slammer Björn Högsdal und VHS-Verbandsdirektorin Monika Peters Podcast MK12: Mit Poetry Slam strategisch Zukunft planen Interview mit Poetry Slammer Björn Högsdal und VHS-Verbandsdirektorin Monika Peters Ein Gespräch mit Björn Högsdal, Poetry Slammer, mit Monika Peters, VHS-Verbandsdirektorin und Antje Hinz (MassivKreativ, …
M
MassivKreativPodcast


1
MK11: Intermediäre als Brückenbauer zwischen Kunst und Wirtschaft
24:49
24:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:49
Interview mit Lena Mäusezahl, eh. Projektleiterin von “Unternehmen! KulturWirtschaft” am Nordkolleg Rendsburg Podcast MK11: Intermediäre als Brückenbauer zwischen Kunst und Wirtschaft Interview mit Lena Mäusezahl, eh. Projektleiterin von “Unternehmen! KulturWirtschaft” am Nordkolleg Rendsburg Ein Gespräch mit Lena Mäusezahl, eh. Projektleiterin von…
M
MassivKreativPodcast


1
MK10: Wir sind Kultur! Das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO
16:36
16:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:36
Interview mit Benjamin Hanke, Referent für Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission MK10: Wir sind Kultur! Das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO Ein Gespräch mit Benjamin Hanke, Referent für Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, …
M
MassivKreativPodcast


1
MK09: Kommunikation als Schlüssel zur Unternehmenskultur
12:56
12:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
12:56
Interview mit Guido Froese, Geschäftsführer Nordkolleg Rendsburg Podcast MK09: Kommunikation als Schlüssel zur Unternehmenskultur Interview mit Guido Froese, Geschäftsführer Nordkolleg Rendsburg Ein Gespräch mit Guido Froese, Leiter Nordkolleg Rendsburg und Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, …
Interview mit Daniela Bessen, Innovationsscout für den Mittelstand Podcast MK08: Wie Netzwerke den Erfolg beflügeln Interview mit Daniela Bessen, BessenChain - Innovationsscout für den Mittelstand Ein Gespräch zwischen Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moder…
Interview mit Jürgen Bock, Bereichsleiter Kulturentwicklung und Corporate Values bei der Otto Group Podcast MK07-Teil 2: Unternehmenskultur bei der Otto Group Interview mit Jürgen Bock, Bereichsleiter Kulturentwicklung und Corporate Values bei der Otto Group Ein Gespräch zwischen Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesigner…