Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Ulrike Draesner, Uwe Wittstock und Manfred Krug
16:19
16:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:19
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Ulrike Draesner mit "hell und hörig", Uwe Wittstock mit "Februar 33. Der Winter der Literatur" und Manfred Krug mit "Ich sammle mein Leben zusammen".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Unter Büchern liest nach Australien, Kanada und in die deutsche Provinz. Und: Alexander Kluge wird 90 Jahre alt. Jan Wenzel von Spector Books erzählt, was die Arbeit mit diesem Universaldenker so besonders macht.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Bernadine Evaristo, Yasmina Reza und Philipp Mattheis
16:44
16:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:44
MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Bernadine Evaristos Buch "Manifesto", Yasmina Rezas Roman "Serge" und Philipp Mattheis mit "Ein Volk verschwindet".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Der Ire Colm Tóibín erzählt das Leben Thomas Manns als Roman. Zwei Wiederentdeckungen aus den 30er-Jahren gibt es von Irmgard Keun und Theodor Wolff. Ulf Erdmann Ziegler blickt auf die Politik der jüngsten Vergangenheit.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Olivia Manning, Uta von Arnim und Gerda Blees
17:01
17:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:01
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Olivia Manning mit "Freunde und Helden", Uta von Arnim mit "Das Institut in Riga" und Gerda Blees mit "Wir sind das Licht".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Olivia Manning, Uta von Arnim und Gerda Blees
15:50
15:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:50
Literaturredakteurin Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Olivia Manning "Freunde und Helden", Uta von Arnim "Das Institut in Riga" und Gerda Blees "Wir sind das Licht".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Katrin Schumacher spricht mit Deutschlands wohl bekanntestem Profiler Axel Petermann, mit Tatjana Kruse, der Königin der "Krimödie", und sie hat die Autorin und "Mörderische Schwester" Carola Christiansen zu Gast.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Michel Houellebecq, Uwe Wittstock und Christian Sauer
18:32
18:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:32
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Michel Houellebecqs neuer Roman "Vernichten", Uwe Wittstocks Biografie "Franz Fühmann. Wandlung ohne Ende" und Christian Sauers Buch "Regen".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir besuchen Leipziger Verlage, gratulieren dem Dichter Andreas Koziol zum 65. und fragen: Was liest Pößneck? Matthias Schmidt stellt den berühmten DDR-Schriftsteller Franz Frühmann vor, der vor 100 Jahren geboren wurde.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Bücher von Elke Schmitter, Helga Schubert und Emine Sevgi Özdamar
18:59
18:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:59
Katrin Schumacher mit den drei Leseempfehlungen der Woche: Elke Schmitters "Inneres Wetter", Helga Schuberts "Judasfrauen" und Emine Sevgi Özdamars "Ein von Schatten begrenzter Raum".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Buch aus nur einem Satz, eine feministische Spoken Word Künstlerin, Insiderbericht eines Taxifahrers, eine Reise ins ungarische Deutschland und eine Aufregerlektüre: Katrin Schumacher mit Buchtipps für's neue Jahr.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Unter Büchern auf Neujahrsspaziergang: Mit David Wagner und seinem Buch "Verlaufen in Berlin", Kirsty Bell mit "Gezeiten der Stadt" und einem Ausflug in die Buchhandlung "Viel Gluck mit die Bücher" in Prenzlauer Berg.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir folgen dem Segler Boris Herrmann aufs Meer, tauchen mit Bernd Brunner in die Nacht und reisen mit der schottischen Lyrikerin Nancy Campbell durch den Schnee. Von Lewis Grassic Gibbon gibt’s "Wind und Wolkenlicht".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Bücher von Stefan Heym und Alina Bronsky
16:54
16:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:54
Katrin Schumacher präsentiert die drei Literaturtipps der Woche – dieses Mal: "Flammender Frieden" und das Hörbuch "Vom Aufstoßen der Fenster" von Stefan Heym sowie "Das Geschenk" von Alina Bronsky.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Bücher voller Fragen, Themen, Anderswelten und Alltagsantworten stellen wir in dieser Stunde vor. Es geht um Mädchenmeutereien und queere Familien, Väter und Kaffeemalereien, bunte Fische und schlecht gelaunte Einhörner.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Hörbücher von Hannelore Hoger, Peter Littger und Helene Hegemann
16:42
16:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:42
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche – dieses Mal Hörbücher: Hannelore Hoger liest Clarice Lispector, Peter Littger mit "Hello in the round!" und Helene Hegemann über Patti Smith.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
In dieser Stunde machen wir eine kleine Asienreise. Wir streifen mit Bae Suah durchs nächtliche Seoul, reisen ins Shanghai von 1935 und erleben "Die letzten Tage von Hongkong". Außerdem: "Heaven" von Mieko Kawakami.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Philippe Djian, Edmund de Waal und Steven Hall
15:19
15:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:19
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Philippe Djian mit "Die Ruchlosen", Edmund de Waal mit "Camondo. Eine Familiengeschichte in Briefen" und Steven Hall mit "Maxwells Dämon".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
In dieser Stunde geht’s um Musiker, die auch Bücher schreiben. Wie Paul McCartney, der in "Lyrics" anhand seiner Songs sein Leben erzählt. Neue Bücher gibt es außerdem von Arne Zank, Sven Regener und Robert Gwisdek.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Die Autoren Max Scharnigg und Matthias Jügler verbindet neben dem Schreiben auch eine große Angel-Leidenschaft. In einem alten Kahn plaudern sie über die Fische, die sie nicht fangen und über die Welt, in der wir leben.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Georges Simenon, Verena Auffermann und Katherine May
16:51
16:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:51
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Georges Simenons "Der Witwer", Verena Auffermann mit "Igel" und das Hörbuch" Überwintern" von Katherine May저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir stürzen uns heute in die Leipziger Comicszene und stellen einige Künstlerinnen und ihre Werke vor, u. a. "Murr", eine Westernparodie von Josephine Mark und "Parallel", das fulminante Debüt von Matthias Lehmann.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
In dieser Stunde wollen wir Ihnen ein paar neue, ungewöhnliche Gedichte empfehlen. Dazu haben wir fünf ganz verschiedene lyrische Stimmen ausgewählt: Uwe Kolbe, Manon Hopf, Michael Spyra, Ronya Othmann und Thomas Böhme.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Angela Steidele, Terézia Mora und Liv Strömquist
17:23
17:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:23
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Angela Steideles "In Männerkleidern", Terézia Moras Tage- und Arbeitsbuch "Fleckenverlauf" und Liv Strömquists Graphic Novel "Im Spiegelsaal".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir besuchen den Leipziger Palomaa Verlag. Matthias Jügler und Max Scharnigg fragen sich, ob man vom Schreiben leben kann. Ronya Orthmann hat einen Lyrikband vorgelegt. Romane gibt’s von Louise Erdrich und Susan Taubes.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Elizabeth Strout, Olga Gramowa und Cécile Wajsbrot
16:53
16:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:53
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Elizabeth Strouts "Oh Willliam", Olga Gramowas "Zuckerkind" und Cécile Wajsbrots "Nevermore".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
"Zwei Mann auf einem Boot" heißt unsere neue Serie mit den Schriftstellern Matthias Jügler und Max Scharnigg. Wir stellen Romane von Imbolo Mbue und Husch Josten und einen Bildband mit Werken von Jutta Mirtschin vor.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Ein neuer Sammelband stellt herausragende Frauen der Philosophiegeschichte vor. Nicole Seifert analysiert den Gender Gap im Literaturbetrieb. Chimamanda Ngozi Adichie hat ein berührendes Buch über die Trauer geschrieben.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": James Sallis, Helmut Böttiger und das Hörbuch "Jahrhunderstimmen"
16:56
16:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:56
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: James Sallis "Sarah Jane", Helmut Böttigers "Die Jahre der wahren Empfindung" und das Hörbuch "Jahrhundertstimmen".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
Literarischer Herbst und Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah
55:09
55:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:09
Jan Drees erzählt uns, warum Abdulrazak Gurnah eine gute Wahl für den Literaturnobelpreis ist. Wir sprechen mit Matthias Jügler über den Autor Stig Dagerman. Neue Bücher gibt’s von Dany Laferrière und Colson Whitehead.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Von den Gewinnerinnen des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises über Haruki Murakami bis hin zur Preisträgerin des Friedensbuchpreises Tsitsi Dangarembga – MDR KULTUR mit Eindrücken von der Frankfurter Buchmesse.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Edgar Selge, Niklas & Grit Poppe und Otfried Preußler
16:57
16:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:57
Katrin Schumacher mit 3 Buchtipps: Edgar Selges "Hast du uns endlich gefunden", Niklas und Grit Poppes "Die Weggesperrten: Umerziehung in der DDR – Schicksale von Kindern und Jugendlichen" und Otfried Preußlers "Krabat".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Bücher, Preise, Messeflair - es ist Frankfurter Buchmesse. Wir feiern in dieser Stunde die Literaturgeschichte - mit Texten von Simone de Beauvoir, Sigfried Lenz, F. Scott Fitzgerald, Chris Kraus und Susanne Kerckhoff.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wenn Schriftstellerinnen oder Schriftsteller in der eigenen Biografie zurückgehen. Mit Julia Francks "Welten auseinander", "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen" von Jaroslav Rudiš und "Pet Shop Boys" von Kristof Magnuson.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Verwirrende Spiele rund um die Welt: Eine Mörderin in Frankreich lernen wir kennen, eine mutmaßliche Terroristin in Indien, eine Jüdin in Deutschland, eine Fremde in Finnland. Mit dabei Antje Rávik Strubels "Blaue Frau".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Christina Walkers Debüt handelt von einem Aussteiger, der im Auto lebt. Jonathan Lethems neuer Romanheld kann Gedanken lesen. Und Hervé Le Tellier erzählt in "Die Anomalie" von Menschen, die es plötzlich doppelt gibt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Georg Klein, Doris Knech und Freya Klier
17:59
17:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:59
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Georg Klein "Bruder aller Bilder", Doris Knecht "Die Nachricht" und Freya Klier "Unter mysteriösen Umständen"저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
Staatsentwürfe und Nationen, Stadtplanung und Medienwelt
54:46
54:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:46
Frédéric Beigbeder, Byung-Chul Han und Hari Kunzru erzählen von mehr oder weniger gelingenden demokratischen Strukturen. Franziska Klose zeigt uns die Stadtlandschaft Detroits. J.R.R. Tolkien erklärt seine fiktive Welt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Angelika Klüssendorf, Sasha Marianna Salzmann und Golo Maurer
18:47
18:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:47
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Angelika Klüssendorf "Vierunddreißigster September", Sasha Marianna Salzmann "Im Menschen muss alles herrlich sein" und Golo Maurer: "Heimreisen".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir schauen, welche Romane sich derzeit mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Und wir stellen drei neue Bücher vor: "Kairos" von Jenny Erpenbeck, "Kleinstadtfarben" von Martin Becker und "Stäube" von Clemens Meyer.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Vor 700 Jahren starb Dante Alighieri, Autor der "Göttlichen Komödie", in Ravenna. Wir erinnern an den großen italienischen Dichter und Philosophen und folgen den Spuren seines Werks bis in die Gegenwart.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Ian McGuire, Ute Mank und Hans Carl Artmann
14:57
14:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:57
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Ian McGuires Roman "Der Abstinent", Ute Manks Roman "Wildtriebe" und anlässlich des 100. Geburtstag von H. C. Artmann "Um zu tauschen Vers für Kuss".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
Neues von Herrn Lehmann und eine Geschichte in Collagen von Hertha Müller
54:20
54:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:20
Sven Regener legt mit "Glitterschnitter" ein neues Buch über Herrn Lehmann vor. Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller erzählt von ihrer Zeit im Auffanglager. Zwei britische Forscher beschwören "Das Ende der Gier".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Jörg Rehmann, Hermann Stresau und Rafik Schami
16:43
16:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:43
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Jörg Rehmanns "Herr Wunderwelt", Hermann Stresaus Tagebücher "Von den Nazis trennt mich eine Welt" und Rafik Schamis Buch "Mein Sternzeichen ist der Regenbogen"저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Matthias Senkel führt uns an entlegene Orte. Marc Engelhardt erforscht die wundersamen Baobabs in Afrika. Jana Revedin schildert eine Flucht nach Patagonien. Natascha Wodin erzählt vom Leben einer illegalen Emigrantin.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
Von Meuselwitz in die Welt: Wolfgang Hilbig zum 80. Geburtstag
54:06
54:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:06
Vor 80 Jahren wurde Wolfgang Hilbig in Meuselwitz geboren. Mit dem Biografen Michael Opitz folgen wir dem Lebensweg des Dichters, wir sprechen über sein Vermächtnis und erforschen, wie sich heute an ihn erinnern lässt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Clemens Murath, Tilman Jens und Cesare Pavese
18:13
18:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:13
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Clemens Murath "Der Libanese", Tilman Jens "Die Freiheit zu leben – und zu sterben" und Cesare Pavese: "Der schöne Sommer. Drei Romane".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
Schulbeginn: Mit Kinderbüchern Lesen lernen und fördern | Von Britta Selle
31:15
31:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:15
In "Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte" machen sich sechs Kinder auf den Weg. "Billy Plimpton" kämpft gegen das Stottern und träumt von der Bühne. Außerdem Thema: die engagierte Arbeit der Stiftung Lesen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Unter Büchern mit Katrin Schumacher


1
"Die 3 der Woche": Peter Stamm, Paul Nizon und Michael Hametner
18:21
18:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:21
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Peter Stamm "Archiv der Gefühle", Paul Nizon "Der Nagel im Kopf" und Michael Hametner "Deutsche Wechseljahre".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Francis Nenik zeigt uns die gefährlichen Ansichten eines Arztes. Katharina Volckmer schreibt über die Befreiung von Scham. Jamaica Kincaid entführt uns nach Antigua. Und: das neue Buch des Filmemachers Werner Herzog.저자 Mitteldeutscher Rundfunk