Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Veronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (Interview in English)
Manage episode 392570217 series 2298796
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In dieser Folge sprechen Pia Parolin und ich mit Véronique de Vigeurie, einer französischen Fotojournalistin, die seit 20 Jahren die Realitäten zwischen Alltag und Konflikt in Afghanistan dokumentiert.
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.
Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.
Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter der Fotojournalismus-Ausbildung an der renommierten Danish School of Media and Journalism in Aarhus - Søren Pagter sowie Festivaldirektor Lois Lammerhuber.
Weitere Interviews mit führenden Köpfen des visuellen Storytellings folgen in den kommenden Wochen - darunter der achtfache World Press Photo"-Gewinner Brent Stirton, National Geographic"-Legende George Steinmetz und der Bruder des Magnum-Fotografen Abbas.
In dieser Folge ist die französische Fotojournalistin Véronique de Viguerie zu hören.
Obwohl sie schon über die ganze Welt berichtet hat, gibt es eine Konstante in ihrem bewegten Fotografenleben: Afghanistan.
Seit mehr als 20 Jahren berichtet sie regelmäßig aus diesem Land. Sie sagt, sie sei dort als Fotografin geboren worden.
Bei diesem Interview wurde ich von Pia Parolin unterstützt. Pia ist mittlerweile nicht nur Stammgast vor dem Mikrofon des Podcasts, sondern hat auch schon mehrfach Interviews an meiner Seite geführt. Ich finde, dass Pias Fragen und Gedanken eine große Bereicherung sind.
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.
Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.
Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter der Fotojournalismus-Ausbildung an der renommierten Danish School of Media and Journalism in Aarhus - Søren Pagter sowie Festivaldirektor Lois Lammerhuber.
Weitere Interviews mit führenden Köpfen des visuellen Storytellings folgen in den kommenden Wochen - darunter der achtfache World Press Photo"-Gewinner Brent Stirton, National Geographic"-Legende George Steinmetz und der Bruder des Magnum-Fotografen Abbas.
In dieser Folge ist die französische Fotojournalistin Véronique de Viguerie zu hören.
Obwohl sie schon über die ganze Welt berichtet hat, gibt es eine Konstante in ihrem bewegten Fotografenleben: Afghanistan.
Seit mehr als 20 Jahren berichtet sie regelmäßig aus diesem Land. Sie sagt, sie sei dort als Fotografin geboren worden.
Bei diesem Interview wurde ich von Pia Parolin unterstützt. Pia ist mittlerweile nicht nur Stammgast vor dem Mikrofon des Podcasts, sondern hat auch schon mehrfach Interviews an meiner Seite geführt. Ich finde, dass Pias Fragen und Gedanken eine große Bereicherung sind.
// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
- Live-Webinare
- Exklusive Podcasts
- Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
- Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
- Videokurse
- Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch
Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
챕터
1. Start (00:00:00)
2. Path to Becoming a Photojournalist (00:02:27)
3. Wishing a Happy New Year and Introduction (00:06:11)
4. Veronique's Certitude to be in Afghanistan and Career Choice (00:09:14)
5. Afghanistan in 2003: Hope, Rebuilding, and Welcoming People (00:12:08)
6. Focusing on everyday life in conflict countries like Afghanistan (00:13:15)
7. The unique perspective of a woman photographer in Afghanistan (00:15:10)
8. The story behind the iconic photo of the green-eyed Taliban soldier (00:17:43)
9. Challenging Stereotypes: Humans vs. Monsters (00:20:18)
10. Disturbing Contrasts: Peaceful Appearance vs. Hidden Reality (00:22:46)
11. The Importance of Recognition and Measuring Success (00:25:04)
12. Afghan Women Inspiring Each Other (00:29:10)
13. Female Police Team in Kandahar: Breaking Stereotypes (00:30:17)
14. Hope fading away in Afghanistan (00:32:32)
15. Balancing safety and responsibility in reporting from Afghanistan (00:35:05)
16. Pursuing a Passion Against Discouragement (00:37:10)
17. The Future of Still Photography in a Changing Media Environment (00:38:21)
18. Different Approaches to Photojournalism (00:40:05)
19. Content vs Composition in Photojournalism (00:42:32)
20. Mentors and Role Models in Photography (00:44:32)
21. A Fateful Encounter in Kandahar (00:45:39)
22. Reflecting on Lessons Learned in Photojournalism (00:48:22)
604 에피소드
Veronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (Interview in English)
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Manage episode 392570217 series 2298796
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In dieser Folge sprechen Pia Parolin und ich mit Véronique de Vigeurie, einer französischen Fotojournalistin, die seit 20 Jahren die Realitäten zwischen Alltag und Konflikt in Afghanistan dokumentiert.
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.
Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.
Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter der Fotojournalismus-Ausbildung an der renommierten Danish School of Media and Journalism in Aarhus - Søren Pagter sowie Festivaldirektor Lois Lammerhuber.
Weitere Interviews mit führenden Köpfen des visuellen Storytellings folgen in den kommenden Wochen - darunter der achtfache World Press Photo"-Gewinner Brent Stirton, National Geographic"-Legende George Steinmetz und der Bruder des Magnum-Fotografen Abbas.
In dieser Folge ist die französische Fotojournalistin Véronique de Viguerie zu hören.
Obwohl sie schon über die ganze Welt berichtet hat, gibt es eine Konstante in ihrem bewegten Fotografenleben: Afghanistan.
Seit mehr als 20 Jahren berichtet sie regelmäßig aus diesem Land. Sie sagt, sie sei dort als Fotografin geboren worden.
Bei diesem Interview wurde ich von Pia Parolin unterstützt. Pia ist mittlerweile nicht nur Stammgast vor dem Mikrofon des Podcasts, sondern hat auch schon mehrfach Interviews an meiner Seite geführt. Ich finde, dass Pias Fragen und Gedanken eine große Bereicherung sind.
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.
Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.
Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter der Fotojournalismus-Ausbildung an der renommierten Danish School of Media and Journalism in Aarhus - Søren Pagter sowie Festivaldirektor Lois Lammerhuber.
Weitere Interviews mit führenden Köpfen des visuellen Storytellings folgen in den kommenden Wochen - darunter der achtfache World Press Photo"-Gewinner Brent Stirton, National Geographic"-Legende George Steinmetz und der Bruder des Magnum-Fotografen Abbas.
In dieser Folge ist die französische Fotojournalistin Véronique de Viguerie zu hören.
Obwohl sie schon über die ganze Welt berichtet hat, gibt es eine Konstante in ihrem bewegten Fotografenleben: Afghanistan.
Seit mehr als 20 Jahren berichtet sie regelmäßig aus diesem Land. Sie sagt, sie sei dort als Fotografin geboren worden.
Bei diesem Interview wurde ich von Pia Parolin unterstützt. Pia ist mittlerweile nicht nur Stammgast vor dem Mikrofon des Podcasts, sondern hat auch schon mehrfach Interviews an meiner Seite geführt. Ich finde, dass Pias Fragen und Gedanken eine große Bereicherung sind.
// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: [email protected] und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
- Live-Webinare
- Exklusive Podcasts
- Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
- Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
- Videokurse
- Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch
Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: [email protected]
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
챕터
1. Start (00:00:00)
2. Path to Becoming a Photojournalist (00:02:27)
3. Wishing a Happy New Year and Introduction (00:06:11)
4. Veronique's Certitude to be in Afghanistan and Career Choice (00:09:14)
5. Afghanistan in 2003: Hope, Rebuilding, and Welcoming People (00:12:08)
6. Focusing on everyday life in conflict countries like Afghanistan (00:13:15)
7. The unique perspective of a woman photographer in Afghanistan (00:15:10)
8. The story behind the iconic photo of the green-eyed Taliban soldier (00:17:43)
9. Challenging Stereotypes: Humans vs. Monsters (00:20:18)
10. Disturbing Contrasts: Peaceful Appearance vs. Hidden Reality (00:22:46)
11. The Importance of Recognition and Measuring Success (00:25:04)
12. Afghan Women Inspiring Each Other (00:29:10)
13. Female Police Team in Kandahar: Breaking Stereotypes (00:30:17)
14. Hope fading away in Afghanistan (00:32:32)
15. Balancing safety and responsibility in reporting from Afghanistan (00:35:05)
16. Pursuing a Passion Against Discouragement (00:37:10)
17. The Future of Still Photography in a Changing Media Environment (00:38:21)
18. Different Approaches to Photojournalism (00:40:05)
19. Content vs Composition in Photojournalism (00:42:32)
20. Mentors and Role Models in Photography (00:44:32)
21. A Fateful Encounter in Kandahar (00:45:39)
22. Reflecting on Lessons Learned in Photojournalism (00:48:22)
604 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.